Nachdem ich seit der Gründung von Finanztip als passiver Leser dabei bin und ich schon oft davon profitierte, möchte ich mich jetzt auch aktiv im Forum beteiligen und meine Erfahrungen/Wissen/Meinung teilen. 
Meine Anmerkungen zu LeasePlan generell und einer Neuanlage zu den erhöhten Festgeldzinsen
Was sind meine persönlichen Grundsätze für eine Festgeldanlage ?
Neben den Finanztip Grundvoraussetzungen ist für mich vor der Anlage ein direktes oder indirektes Investmentgrade Rating unabdingbar und ein Grundverständnis davon, was für ein Geschäft die Bank betreibt.
Investmentgrade deshalb, weil ich eine niedrige Ausfallwahrscheinlichkeit der Bank voraussetze um nur im äußersten Notfall auf die Einlagensicherung zurückgreifen zu müssen.
Grundverständnis zum Geschäft um auch die Risiken in etwa einzuschätzen.
Was ist die Basis:
Als Basis nutze ich u.a. die Rating Reports, die ich bei LeasePlan downloaden kann. Hier der aktuellste von S&P vom 6.1.2020:
https://www.leaseplan.com/corp…ration-nv-jan-06-2020.pdf
Was macht LeasePlan ?
Leaseplan betreibt herstellerunabhängiges KFZ Leasing für Firmenflotten primär in Europa. Die Firma finanziert das Geschäft über Verbriefungen, Bankdarlehen aber auch über Kundeneinlagen bei der LeasePlan Bank (ca. 32% -12/2018).
Wie ist das Rating:
Das Rating hat sich in den letzten vier Jahren von BBB+ auf BBB- verschlechtert und liegt damit noch gerade im Investmentgrade. Ursächlich dafür war der Eigentümerwechsel 2016 und die damit verbunden zusätzliche Verschuldung der Holding um 1,7 Mrd €.
Wie sieht die Ratingagentur die Firma ?
S&P sieht als Stärken das konstante, ertragreiche Betriebsergebnis, die gute Kapitalbasis, die Marktführerschaft und den Bankenstatus.
Als Schwächen die hohe Verschuldung auf Holding Ebene, die geringe Diversifizierung durch Konzentration nur auf KFZ Leasing, die Finanzierung primär durch andere Banken und ein hohes Risiko der Restwerte der KFZ.
Die Liquidität und vorhandene Puffer werden als gut eingeschätzt (9 Monate ohne Berücksichtigung von Kreditlinien).
Die Bank ist im Einlagensicherungsfonds wird aber als nicht systemrelevant eingestuft. Eine staatliche Bankenrettung ist daher unwahrscheinlich.
Wann kann es zum Downgrade kommen ?
Als Downgrade Szenario sieht S&P primär einen Rückgang im Betriebsergebnis durch rückläufige Restwerte bei den Fahrzeugen.
Meine persönliche Bewertung:
- LeasePlan Bank ist mit den anderen Anbietern von Festgeld nicht vergleichbar, da die Firma weder zu einer Bankengruppe noch zu einem Automobilhersteller gehört.
- In den letzten Jahren kam es bei der Firma zum Eigentümer- und Vorstandswechsel. Sie muss die dadurch entstandene höhere Verschuldung und Zinslast der Holding mittels Dividenden tragen/tilgen und agiert in einem schwierigeren Marktumfeld aufgrund der Umbrüche in der Mobilität.
- Aktuelles Kernrisiko aufgrund der Folgen der Corona Krise sind m.E. ein wegbrechendes Neugeschäft und sinkende Rückkaufswerte in Rezessionszeiten.
- D.h. mittelfristig werden Ertrag und Gewinne sinken oder einbrechen. Für die Ratingagenturen tritt das downgrade scenario ein und sie werden vermutlich aufgrund des geänderten wirtschaftlichen Umfeldes die Ratings auf Non-Investment Grade anpassen.
Mein persönliches Fazit zu einer Neuanlage:
- Letztlich trägt man das Geschäftsrisiko für einen Marktführer im KFZ Firmenleasing in Europa, mit dem zusätzlichen Sicherheitsnetz einer niederländischen Bank und deren Einlagensicherung.
- Man sollte sich überlegen, für welchen Zeitraum man unter den aktuellen Prämissen neues Festgeld anlegen möchte und ob die jeweilige Risikoprämie dafür ausreichend erscheint.
- Mir persönlich ist die Risikoprämie von derzeit 1% zu wenig und aufgrund der Aussicht auf ein Downgrade auf Non-Investment fällt der Anbieter aus meiner Liste heraus.