Hallo zusammen,
ich versuche mich so kurz und informativ wie möglich zu halten.
Ist-Stand:
- 27 Jahre alt
- Angestellter im Bereich IT
- vor 2 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft und diese wird u.a. via einem Wohn-Riester finanziert
Vor einem halben Jahr habe ich mit ETF Sparpläne begonnen und jetzt beschäftige ich mich mit dem Thema Altersvorsorge.
Dort gibt es ja 3 Säulen (Basis = gesetzlich oder Rürup, Staatl. gefördert = z.B. Riester & privat).
Säule 1 & 2 habe ich bereits dadurch das ich in die gesetzliche Rentenversicherung einzahle und einen Wohn Riester habe.
Säule 3 besteht bei mir im Moment aus einer privaten Rentenversicherung und monatlichen ETF Sparplänen (MSCI World & EM).
Eine Rürup Rente ist für mich weniger attraktiv da sehr unflexibel und die Rente im Alter trotzdem versteuert werden muss. Außerdem, wenn ich die Rürup Rente aus Gründen der Diversifikation wähle und dort auch via MSCI World ETF bespare, ist das ja doppelt gemoppelt.
Bzgl. der privaten Rentenversicherung, da sind die Konditionen auch nicht besonders toll.
Daher meine Frage, reicht ein breit diversifizierter ETF Sparplan als einzige Altersvorsorge (wenn dieser natürlich entsprechend hoch ist um die Rentenlücke inkl. Inflation zu füllen)?
Immerhin profitiert man sehr vom Zinseszinseffekt und alle anderen Produkte haben einfach zu viele Nachteile.
Danke fürs lesen und ich freue mich auf eure Antworten 