Nun dir wurde bereits in einem anderen Thread ein andere Broker mit Kosten in höhe von Null genannt. Das selbe gilt auch für andere Broker.
Dir geht es im Grunde genommen darum, dass du unbedingt bei deiner Hausbank bleiben willst weil Punkt. Dann mache es doch und zahl die höheren Gebühren. Der Kauf des ETFs hat damit nichts zu tun, egal ob du den Namen nennst, oder nicht.
Nonsense. Es muß Jahrzehnte her sein, daß ich ein Depot bei meiner Hausbank geführt habe. Die meiste Zeit habe ich Depots über DKB und ING geführt. Beide sind und waren nicht meine Hausbank. Eigentlich hätte ich den Sparplan auch gern über die ING eingerichtet, aber es gibt eben dort keinen Sparplan für den von mir gewünschten ETF. Also muß ich mich am Markt umsehen. Und auch wenn du es nicht nachvollziehen kannst, ist der Preis für mich nicht das einzige Kriterium. Von daher bin ich nicht hin und weg, nur weil ein Broker für den Sparplan Ordergebühren von 0 Euro verlangt. Auch der kostenlose NeoBroker hat Kosten, und er wird sie in Rechnung stellen, in welcher Form auch immer (Spread, Provision etc.). Und ja, ich halte nicht allzuviel von den billigen Neobrokern (TradeRepublic, Scalable Capital, Finanzen.net Zero und wie sie alle heißen), neben dem Preis spielen für mich auch Sicherheit, Prozeß- und Service-Qualität, fachliches KnowHow und Renommee eine Rolle.
Das alles mag dir egal sein, das ist deine Sache, aber spiel dich bitte hier nicht auf wie ein überheblicher Oberlehrer. Wir mögen unterschiedliche Präferenzen haben, aber das heißt noch lange nicht, daß du im alleinigen Besitz der allumfassenden Wahrheit bist (ich übrigens auch nicht). Also respektiere meine Ansicht (du mußt sie nicht teilen), genau wie ich deine respektiere. Leben und leben lassen.
Und nebenbei, der GenoBroker ist auch nicht meine Hausbank, sondern als hundertprozentige Tochter der DZ-Bank der Online-Broker für den genossenschaftlichen Verbund.