Warum auf den S&P 500 und nicht auf MSCI?
Beiträge von Dan
-
-
Wenn du tatsächlich einen unabhängigen Ökostromanbieter suchst, dann gibt es in Deutschland nicht so viele:
Green Planet Energy eG hält zum Beispiel beim Herkunft des Stromes die Regeln von Greenpeace ein.
Quelle https://www.oekostrom-anbieter.info/oekostromanbieter:
"Die wichtigsten unabhängigen Ökostromanbieter in Deutschland sind die Naturstrom AG, die EWS Schönau eG und die Green Planet Energy eG (ehemals Greenpeace Energy). Diese Ökostromanbieter werden auch als Ökostrom-Pioniere bezeichnet. Darüber hinaus sind in diesem Zusammenhang die noch relativ jungen Anbieter Bürgerwerke eG und Polarstern GmbH zu nennen. Alle genannten Anbieter gelten als besonders empfehlenswert, denn sie liefern echten Ökostrom, fördern den Bau von Neuanlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien und sind nicht mit den großen Stromkonzernen verflochten, die eigene Atom- und Kohlekraftwerke betreiben oder an solchen beteiligt sind. Die Unabängigkeit des vierten Ökostrom-Pionieres LichtBlick SE ist seit spätestens 2018 leider nicht mehr gegeben."
-
-
Um welche zwei ETF handelt es sich denn?
-
In der letzten WISO-Sendung wurde dieses "Coaching" auch behandelt:
-
Die Erklärung könnte sein, dass die zu berücksichtigenden Verluste sich auf den aktuellen Wert abzüglich der gezahlten Beiträge beziehen. Wenn der Vorkrisenwert 20k durch vorherigen Zwischengewinne entstand, spielt das bei der Kündigung leider keine Rolle. Weißt Du, wie viel Du insgesamt an Beiträgen gezahlt hast?
ca. 13,5k habe ich eingezahlt.
-
Ein Lichtblick für alle, welche gekündigt haben:
Ich mache gerade meine Steuererklärung, incl. Abruf vom Finanzamt.
- Es scheint, die Verluste aus diesem Abenteuer werden steuerlich berücksichtigt; d.h.
entsprechend dem persönlichen Grenzsteuersatz wird die Steuerlast gesenktWurden bei dir große Verluste übermittelt? Ich hatte vor der Krise ca. 20k drauf, dann der Rutsch auf 15k und dann die Rückzahlung der Steuer und Zulagen. Übermittelt wurden ans FA unter dem Punkt 8 -50€ und unter 9d +180€.
Ist das nachvollziehbar?
-
Hallo zusammen.
Ich habe von der Sutorbank nun die Info bekommen, dass aufgrund der nachgelagerten Besteuerung keine Verlustbescheinigung ausgestellt werden kann. Meinen Vertrag habe ich im letzten Jahr gekündigt und es ist bereits alles abgewickelt.
Kann dies hier jemand nachvollziehen, dass eine Verlustbescheinigung für Riester nicht möglich ist?
-
Ich habe auch alles auf einmal investiert. Den besten Zeitpunkt schafft man eh nicht. Also lieber ein paar Monate länger investiert sein. Macht in meinem Fall bei mehr als 30 Jahren Anlagezeitraum eh nichts aus.
-
-
Ich bin froh, dass ich mich durchgerungen habe zu kündigen. Mal schauen, wann ich die Auszahlung erhalte. Lt. deren Aussage soll es ja bis zu einem halbe Jahr dauern, bis sie von der ZfA die Informationen bekommen. Ich habe jetzt erstmal eine Frist von vier Wochen gegeben.