Beiträge von Pablo

    neue Gasheizung 15% (nein, das ist wirklich fünfzehn) erneuerbar erreicht werden

    Oh stimmt da hab ich tatsächlich falsch gelesen. Es ist allerdings ja auch etwas verwirrend. Bei einer 100% nicht eneuerbare Gasheizung kann dann dann durch Kellerdämmung auf magische Weise fossiles Gas zu eneuerbarer Energie werden ? :D vllt ist da die Gesetzesformulierung ungünstig, aber dein Beispiel zeigt: selbst 15% hätten schon einen positiven Effekt da dann gedämmt würde. Was allerdings anscheinend in deinem Beispiel trotzdem leider (noch) nicht passiert ist. Ziel ist aber ja eigentlich nicht, dass zwar der Keller gedämmt wird aber trotzdem ne Gasheizung eingebaut wird. Na mal sehen wies weitergeht. Ich persönlich denke, dass alle Überlegungen ohnehin hinfällig sind da alles wieder abgeschafft wird. Das Gedächtnis der Wähler ist kurz und nächste Regierung is dann wieder schwarz, vllt gabs ja dann Annäherungsbemühungen und der Weg is frei für schwarz, gelb blau. Also liebe Groß- und Kleingrundbesitzer durchhalten, verzögern und dann kann weitergemacht werden wie bisher ;-)

    Auch für Gas braucht man Handwerker.

    Quatsch, Putin oder ein sonstiger Friedensdiktator baut die persönlich ein und dankt für Jahrzente Cashflow. Es macht keinerlei Sinn dem wütenden Mob mit Fakten zu kommen, die regen sich doch über ein Gesetz auf, das noch überhaupt gar nicht verabschiedet ist und nur in Ansätzen ausformuliert ist. Vollkommen sinnlos da mit Argumenten zu kommen

    Ohne Blei im Benzin fährt das Auto nicht, ohne Atomkraft haben wir keinen Strom mehr und ohne Gasheizung frieren wir. So einfach ist das ;-) und denkt dran: das Geld für die teure WP ist ja nicht weg, es hat ja nur wer anders (Hersteller, Händler, Installateur). Die investieren das Geld ja und schaffen damit Wirtschaftswachstum und wir können uns dann seis über die Steuereinnahnen oder die trickel-down-Jobs auch die teuren WPs leisten.

    Nimm die Schmuddelfirmen ausm Msci World, die Rendite gibts fast steuerfrei. Ist im Prinzip auch staatlich garantiert (Rettungspakete 2009, 2020, 2022, 2023) nur besser als z.B. Riester. Um nicht in der Hölle zulanden kannst du die Rendite dann spenden und sogar von der Steuer absetzen. Oder kaufst davon Fairtrade+Bio o.ä. . Bettervest is sicher ne ganz nette Idee aber leider werden immer zuviele gewiefte Leistungsträger dabei sein die sich an den Anlegern bereichern wollen. Unsympathisch finde ich bei solchen Angeboten meist die unrealistisch hohe versprochene Verzinsung, ehrlicher ist da die GLS Bank: der Sparbrief dort bietet praktisch gar keinen Zinsen.

    Schockierend, ein Verbraucherschützer mit Kontakten zum linken Spektrum, demnächst kommt noch raus das Versicherungsmakler FDP wählen xD oder Gewerkschaftler dubiose Verstrickungen mit der SPD haben xD

    Selbstständige die in ihren Preisen keine Altersvorsorge mit einkalkulieren sind wettbewerbsfähiger (da billiger). Hier drängt der Markt eine Regulierung (Vorsorgepflicht) förmlich auf.

    Naja theoretisch sind Ökonomen ja Wissenschaftler und nicht einfach nur akademische Lobbyisten... . Ja in der Wissenschaft gibt es dennoch immer auch verschiedene Meinungen und Sichtweisen aber in diesem Fall müsste es sich ja relativ leicht ausrechnen lassen was für wen besser ist.

    Müssten unsere Star Ökonomen nicht ne eindeutige Studie vorweisen können ob PKV nu gut oder schlecht ist für a) die Allgemeinheit und b)den Einzelnen privatversicherten? Dabei kann man ja durchaus verschiedene Krankheitsverläufe und Einkommen vergleichen? Mit nem Versichungsfritzen der absurd viel Geld fürs ne Unterschrift bekommt rumzudiskutieren bringt sicher nixs.

    Habe keine Problem mit z.B. + 5-10% mehr Rentenbeitrag. Wenn das Geld dann nicht mehr reicht müssen halt die Löhne entsprechend anziehn. Da ist ja noch extrem viel Spielraum, nette Nebeneffekt: auch die Steuereinnahnen sprudeln + Sozial- und Gesundheitssysteme werden gestützt.

    dann könnte die Belastung für die aktuelle Generation im Erwerbsleben vielleicht (aber nur vielleicht) zu hoch sein.

    Aufjedenfall schöner Bilderbuch Themenwechsel von "why the hell wurden Immobilieninvestoren mit Steuerprivilegien vollgestopft" obwohl immerhin ca. 12 Jahre lang kein Bedarf an Steueranreizen für Kapitalinvestment in Immobilien bestand (denn es war genug vorhanden) zu "sind vllt doch die Flüchtlinge schuld" :D