Habe mich gerade mal bei Raisin eingeloggt und gesehen, dass 86% meines Kapitals in Anleihen stecken.
Kennt ihr eine gute Riester-Alternative? Also im Prinzip einen Riester, der so ist, wie Fairr ursprünglich versprochen hat zu sein?
Habe mich gerade mal bei Raisin eingeloggt und gesehen, dass 86% meines Kapitals in Anleihen stecken.
Kennt ihr eine gute Riester-Alternative? Also im Prinzip einen Riester, der so ist, wie Fairr ursprünglich versprochen hat zu sein?
Klar. Ich habe den Vertrag aufgrund eines ehemals soliden Konzepts sowie der Zulagen abgeschlossen.
Geld habe ich aber aufgrund der Anlageentscheidungen der Sutorbank verloren. Ich habe den Vertrag wie viele andere Kunden beitragsfrei gestellt, da ich nicht einsehe, das verlorene Kapital selber ersetzen zu müssen. Und auch die potentiellen Zulagen sollten nicht missbraucht werden, um das Minus auszugleichen.
Zitat von SutorbankAlles anzeigenSehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihren Auftrag. Ihren Vertrag haben wir ab September 2020 ruhend gestellt.
Wir möchten Sie jedoch auf die damit für Sie entstehenden Nachteile aufmerksam machen: Das Aussetzen der Zahlungen hat zur Folge, dass Sie eventuell keine staatlichen Förderung mehr erhalten, denn die Zulagen werden im Verhältnis zu den Beitragszahlungen berechnet und Ihrem Vertragskonto bei uns gutgeschrieben. Außerdem erhalten Sie im Rahmen Ihrer Einkommenssteuererklärung eventuell keine Steuerermäßigung mehr. Somit gehen Ihnen –je nach Ihrer persönlichen Situation bzw. der Anzahl der Kinder – unter Umständen mehrere hundert Euro pro Jahr verloren.
Falls Sie noch Fragen haben oder Informationen wünschen, rufen Sie gern an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SUTOR BANK
Oh nein, jetzt gehen mir die Förderungen verloren Mehrere hundert Euro gleich
Selten so gelacht...Die Förderungen sind doch nicht dazu da, deren Anlage-Fehlentscheidungen wett zu machen.
Man hätte an Fairr/Sutor Stelle, einfach nichts machen sollen. Und alle wären Glücklich gewesen. Dann wären die meisten Verträge heute aus dem minus gewesen, oder zumindest noch knapp im Minus gewesen.
Wie sich die Kurse entwickeln, kann man nie voraussagen. So konnte man damals auch nicht wissen, ob und wann es wieder hochgeht.
Aber hey, dafür haben wir ja den Fairr-Riester abgeschlossen. ETFs, passive Anlage, solche Phasen einfach Aussitzen. Selbst wenn es erst nach Jahren wieder hochgeht, kann man zwischendurch wenigstens billig einkaufen. Aber das haben die bei Sutor offentsichtlich nicht verstanden.
Das wird da ja immer schlimmer. Habe meinen Riester jetzt erstmal beitragsfrei gestellt (davor schon reduziert auf 5 €/Monat).
Meine Frau ist derzeit in Elternzeit. Für sie läuft der Vertrag natürlich mit 60 €/p.a. weiter. Gerade in der Elternzeit mit zwei Kindern sind alleine die Zulagen, die sie erhält, ein gigantischer Wertzuwachs. Ich kenne keine andere Anlage, die so sicher das investierte Kapital verzehnfacht.
Guten Morgen,
ich habe heute von dem Anteilsverkauf erfahren und schon eine Anfrage an Fairr gestellt.
Ich bin richtig sauer! Ich habe tatsächlich auch schon darüber nachgedacht, einen Anwalt zu kontaktieren. Würde ggf. eine Sammelklage Sinn machen?
Freundliche Grüße
Martin