Hmmmm,
das ist die Eigenart der Indices. Für deine Variante musst du dir selbst einen Fonds basteln...
Was ich damit meine:
Die Highflyer des letzten Jahres steigen in den DAX auf.
Die Verlierer des letzten Jahres steigen ab.
Ich kaufe also Aktien, die schon stark gestiegen sind. Und ich verkaufe Aktien, die stark gefallen sind.
Das "könnte" fundamental falsch sein.
Es hängt davon ab, warum die Aktien gestiegen/gefallen sind.
Sind die Aktien gefallen, weil es fundamentale Gründe gibt? Oder sind die Aktien einfach aktuell nur nicht im Trend oder es gibt kurzfristige Probleme?
Andere Seite:
Sind die Highflyer berechtigt aufgestiegen? Oder ist es nur ein Markttrend.
Wenn die Unternehmen entsprechend wachsen, ist alles OK.
Wenn es aber nur ein "Trend" ist, dann kauft man die Aktie teuer und hat sie dann im Depot.
Insgesamt aber natürlich marginal. Ich persönlich traue dem SDAX/MDAX aber langfristig eine bessere Performance zu.