Ich verstehe Georgs Absichten - nur komme ich ins Grübeln, wenn die eine Überschrift sagt:
"Plan XYZ ist TOPP!" und die nächste sagt "Vorsicht vor Plan XYZ!"...beides aus dem selben Munde.
By the way: am 5. Oktober gab es die erste Einzahlung auf meinen Sparplan. Nach zwei Tagen
hatte ich breits 89 EuroCent Gewinn. 
Ja,
wir Deutschen müssen uns an die Ungewissheit erst gewöhnen! Ich habe mich damit inzwischen einfach abgefunden, da ich es eh nicht ändern kann.
Ich hab hier noch die alten Vertragsunterlagen meiner KLV hier, die ich 1990 abgeschlossen habe. Da haben die Versicherungsmathematiker offensichtlich auch voll ins Klo gegriffen, was die Zukunftsberechnungen angeht!
Der Wert meiner Police kennt seit Jahren nur eine Richtung. Und zwar nach unten.
Und dabei habe ich noch das Glück, dass ich noch einen relativ hohen Garantiezins habe. Es tut weh, wenn man nach 25 Jahren feststellt, dass man eigentlich auf das falsche Pferd gesetzt hat.
Aus der Vergangenheit die Zukunft abzuleiten funktioniert in komplexen Systemen nicht wirklich. Da kann man eben nur Simulieren und mit Wahrscheinlichkeiten rechnen. Nichts Anderes tut Georg auf seinem Blog.
Leider wusste er aber nix, vom Asteroid, der 2035 in den USA einschlagen wird und die ganze Welt ins Chaos stürzt (Vorsicht: Sarkasmus
) .
Es nutzt es Dir halt nix, wenn es 'nur' eine 2,5%ige Wahrscheinlichkeit gibt, dass mit 85 Dein Vermögen verbraucht ist. Wenn der Fall eintritt bist Du zu 100% betroffen. Fertig!
Daher halte ich auch nichts davon zu Lange im Voraus zu planen. Ein Plan funktioniert nur so lang, bis es zur nächsten Planänderung kommt. 
Schön, dass Du mit dem Sparplan begonnen hast. Bei mir sind die täglichen Schwankungen in meinem Depot inzwischen auf dem Niveau der Kosten eines normalen Urlaubs angekommen. 
Schauen wir mal, wie es wo weiter geht.
Das Leben bleibt weiter spannend!