Hallo Kigama und Herzlich Willkommen im FT-Forum,
nun so einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Im Zweifel sage ich mir immer, meine Frau hat Recht und ich habe meine Ruhe!
Es gilt an der Börse der Satz "Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen"
Aber dann kommt es halt darauf an, wie Ihr die Zukunftsaussichten des verkauften Unternehmens (Aktie) bzw. der Branche (ETF) bewertet.
Nehmen wir z.B. mal die Aktie der Firma Apple. Wer diese in den 90'ern gekauft hatte, brauchte schon starke Nerven bzw. einen langen Atem. Letztlich hätte sich das halten der Aktien aber richtig gelohnt!
Im Gegensatz dazu Nokia. In den 90'ern absoluter Marktführer ging es nach dem DOTCOM-Crash eigentlich nur noch Abwärts. Hier hätte ein Verkauf absolut Sinn gemacht um den Schaden zu begrenzen.
Fazit: Wer nun Recht behält, werdet Ihr in der Zukunft wissen!
Das ist auch der Grund, warum ich keine Einzelaktien/Sektor-ETF kaufe, sondern nur marktbreite ETF. Da brauche ich mich im nachhinein nicht zu ärgern, dass ich den nächsten Trend verpasst habe!