Abschlussgebühr war 1% oder 1,6%?
1,6%
Abschlussgebühr war 1% oder 1,6%?
1,6%
Wie viel Zinsen gibbet denn?
1,5%
Hallo
Ich habe 97% der Bausparsumme angespart (und der Bausparvertrag ist seit einiger Zeit zugeteilt)
Von der Bausparkasse habe ich einen Brief erhalten and darin steht, dass ich 2 Optionen habe:
Option 1
* Guthaben auszahlen und auf das Darlehen verzichten (d.H. ich würde mein Bausparguthaben + Zinsen + Bonus bekommen, vorausgesetzt, dass mein Bausparguthaben + unterjährige Zinsen die Bausparsumme nicht übersteigt)
Option 2
* Sie nutzen die Bausparsumme
Gibt es evtl. eine dritte Option - nix tun und weiter Monat für Monat in die Bausparvertrag zu besparen)?
Ich habe 2 „aktive“ Depots - beide mit Depotvollmacht:
DKB
Smartbroker
Trade Republic benutze ich nicht - genau aus diesem Grund, dass es keine Depotvollmacht gibt.
Alles anzeigenHeute ist mal wieder Sonntag-Morgen.
Da es keine Tageszeitung gibt, haber ich mal wieder gelesen was die Bärsenfreunde hier schreiben. immer wieder spannend.
Eine Aussage ist mit dann doch aufgefallen, wo sich bei mir als altem Hasen die Haare gesträubt haben.
Da schreibt doch tatsächlich der Bärsenfreund SIRIUSTAG21:
"Aktien und ETF sind nur eine temporäre Anlage um das Kapital irgendwann für eine SINNVOLLE ANLAGE zu verwenden"
Ein solche Aussage habe ich hier in diesem Forum noch nie gelesen.
Das ist normalerweise eine Aussage von Menschen die überhaupt noch nie richtige Aktien hatten und vermutlich nicht einmal wissen, was eine Aktie ist.
Es ist mir fast peinlich, aber anscheinend kann man es selbst HIER nicht oft genug sagen:
KLassische Aktien sind keine Spekulation oder Spiel und auch nichts "temporäres", sondern als Aktionär ist man Mit-Eigentümer der Firma und das ist eine langfristige Angelegenheitl.
Als Aktonär bekommt man entsprechend seiner Stückzahl an Aktien jedes Jahr seine anteilige Gewinnausschüttung.
So wie ich bei einer Immbolie die ich als Anlage kaufe, meine MIete als Ertrag bekomme.
Ich habe es schon x mal geschrieben:
Eine Aktie wird nur dann wertlos wenn die Firma pleite geht.
Wenn die Firma mal Probleme hat, betrifft das ann meist die Gewinnausschüttung. Die kann mal ausfallen. Natürlich wirkt sich das auch auf den Marktwert, also den Kurs aus.
Sobald die Firma aber eine Krise gemeister hat, sprudeln wieder die Gewinne und auch der Wert der Firma, also der Aktienkurs steigt wieder.
Das ist übrigens bei Immobilien nicht anders.
Wenn Sie bei Ihren Mietern einen Fehlgriff gemacht haben und es kommt keine Miete oder die Wohnung wird vermüllt, oder beides, dann ist ja Ihre Wohnung immer noch da, es fehlt dann lediglich vorübergehend die Miete, wie bei einer Firma die mal die Dividende ausfallen lässt.
In einer solchen Phase mit einem Mieter der nicht zahlt und die Wohnung vermüllt wird auch der Verkaufspreis der Wohnung geringer sein.
Ein vorsichtiger Anleger kauft daher vor allem Aktien von solchen Firmen, die auch in Krisenzeiten stabili sind. Das sind meist Pharmakonzerne, Nahrungsmittel,Verbrauchsartikel. Wer spart schon an seinen Pillen nur weil gerade irgendwo auf der Welt Krieg ist oder die Zinsen stiegen.
Man erkennt eine gute Firma schon daran, wenn diese auch in schwierigen Zeiten Dividende zahlt und vor allem wenn der Aktienkurs über JAHRZEHNTE von links unten nach rechts oben öäuft.
In Stuttgart haben wir hier einen Börsenbrief der schreibt ganz offen, dass das wichtigste Kriterium für die Auswahl einer Aktie die LINEAL-METHODE ist.
Der Kurs muss über Jahrzehnte wie am Lineal gezogen von links unten nach rechts oben gehen. Dann braucht man normalerweise gar nicht mehr prüfen, was die Firma herstellt.
Das könne nur gute Produkte sein. Sonst gibt es keinen solchen Kursverlauf.
Ich habe es auch schon mal hier was zur Dividende geschrieben
Es gibt bestimmt 50 oder mehr Firmen auf der Welt die seit fast 100 Jahren und teilweise auch länger nicht nur JEDES JAHR Dividende zahlen, sondern jedes Jahr eine HÖHERE DIVIDENDE.
Den Vermieter will ich mal sehen, der das von seinen Wohnungen sagen kann.
Am Schlimmste sind für mich in meinem privaten UImfeld die Menschen die sagen:
" ich lege mein Geld NUR in Immobilien an, Aktien sind mir zu unsicher"Wenn ein solche Anleger Mensch damit seine eigene selbstgenutzte Wohnugngmeint, kann man da sogar zustimmen.
Wenn es aber um eine Immobilie zur Kapitalanlage geht ist der Schlauberger ja auch wieder auf Menschen angewiesen die bei ihm zur Miete wohnen und Miete zahlen.
Wenn aber Weltkonzern wie Damler, BASF, Beiersdorf oder gar Nestle, Procter Gamble pleite wäre ( was ja hier unterstellt wurde) dann frage ich mich wovon die Mieter die MIete zahlen sollen. Diese Mieter arbeiten ja alle mehr oder weniger bei solchen Konzernen.
Also lieber SIRIUSTAG, lass mal die Kirche im Dorf.
Erfolgreiche Unternehmen sind die Basis unseres Wohlstandes.
Alles andere kommt später.
Selbst unser Finanzminister kann nur dann seine Wohltaten versprechen, wenn er zuvor Steuer von den Unternehmen eingenommen hat.
Schönen Sonntag, nix für ungut
Gruss aus Stuttgart von McProfit.
PS Ich bin übrigens kein Gegner einer Immoblienanlage. Mit Immobilien habe ich selbst sogar mein erstes Geld verdient ohne das ich später gar keine Aktien hätte kaufen können. Mit ging es nur um die Pauschalierung.
Vielen Dank!
Ich habe hier im Forum wirklich selten solchen Schwachsinn gelesen.
Und das will was heißen.
Denn ich habe schon viele Beiträge von Elgob gelesen. Deshalb hängt die Latte echt hoch. Oder niedrig. Wie man es sehen will.
I can express myself better in English - maybe you will then understand what I am trying to articulate
In our lifetime we have a health/wealth relationship
Usually when we are mostly young we have very little wealth but we have the chance to make big experiences that give our life’s great meaning - first kiss - first love - chilling with friends - interrailing - camping - rock festivals
As life progresses we worry more and more about the future and start the buy and hold ETF Sparplan - and this becomes sacrosankt - now we start depriving ourselves of new experiences because we have to spend a lot of money at the expense of the monthly ETF sparplan - we „forget“ to live life because we put a monetary value on everything.
As life progress our wealth increases and our health declines (from 35 onwards our muscle mass reduces, our lung capacity decreases, our knees get damaged, backs get sore, cholesterol rises etc etc
What I am saying is whether you notice it or not your quality of life is slowly but surely declining
Basically the health wealth relationship is now top heavy with wealth (wealth increasing as health decreasing)
So what is the point in holding large amounts of wealth - which you will probably never get enjoyment out of as your health has decreased.
Therefore it is better to start reducing your wealth while you still have a lot of health to enjoy it and make new memories - these memories will bring you more happiness than a MSCI World with a high value
Jeez - it is also difficult to explain in English 🤣
Ich hoffe, dass du es vllt ein bisschen besser verstehst
Wenn nicht - dann bitte gezielt Frage stellen.
Ich finde es auch nicht charmant von Dir wie du mich (unterschwellig und oberschwellig) beleidigst.
Peace ✌️
Hm, wie alt bist Du und welches Bild hast Du von einer 75-jährigen Person?
Was macht ein 75 jährigen Person?
Konsumieren sie viel?
Machen sie viele Partys 🥳
Do they climb Mount Everest?
Normalerweise haben sie Wohlstand aber nicht unbedingt viel Gesundheit.
Wäre es nicht besser diese Wohlstand zu verkonsumieren als die Gesundheitpegel hoch war ?
Äh... nein.
Wieso sollte ich nicht in der Lage sein das Geld später wieder auszugeben?
Ich bin gut im Geld ausgeben, ich habe jahrelange Erfahrung - meistens tue ich es sogar täglich
Der ganze Thread ist irgendwie ziemlich sinnbefreite IMHO...
Warum investierst du?
Stand heute : solltest du mehr investieren oder solltest du mehr ausgeben?
Elgob, Du hast mir die Augen geöffnet. DANKE! Ich habe eben in meiner Banking-App den Verkauf sämtlicher Wertpapiere beauftragt und mit den Worten „Friss meine Shorts!“ meinem Chef meine Kündigung geschickt. Fortan heißt mein Motto: „Sorge Dich nicht - lebe!“
Wenn Intelligenz aus Schokolade wäre, hättest du nicht genug um ein Smartie zu füllen.
Spaß beiseite - wenn der Defaultmodus Invest Invest Invest ist - wie kann diese Mindset umgeschaltetet auf ETF Verkaufen gesetzt werden.
Ist halt eine Kulturänderung
Viele von euch/uns werden es nie schaffen das investiertes Geld jemals auszugeben (weil der Mindset existiert nicht um ETF zu verkaufen.
Das Leben und viele gute Erfahrungen werden geopfert um ein Sparplanknecht zu sein.
Anders ausgedrückt - es wird in ETF investiert auf Kosten von Lebensqualität
Eigentlich sollten junge Leute nix investieren - lieber das verfügbaren Geld auszugeben für großartige Lebenserfahrungen
Welche 20 Jährige wäre bereit heute mit Warren Buffet zu tauschen?
Niemand - obwohl Buffet einer der reichsten Menschen der Welt ist.
Lieber viel Zeit und wenig Geld als andersherum
Stell Dir folgendes vor:
Ich möchte 6 Wochen Urlaub in Australien machen
Ich finde es ist JETZT zu teuer - und investiere lieber das Geld in ETF.
Ich verschiebe meine Pläne für die Zeit wenn ich Rentner bin.
Das Problem liegt darin, dass ich einfach zu alt bin um 6 Wochen Australien zu genießen.
Aufgrund meines Alters gibt es viele Aktivitäten, welche ich nicht mehr in der Lage bin zu machen (weil die Lungenkapazit reduziert ist, die Knochendichte reduziert ist, die Muskelmasse etc etc)
Die Erfahrungen von 6 Wochen Australien wäre besser für mich JETZT - weil ich immer noch jung und vital bin.
Eine positive Erfahrungen ist mehr wert als ein paar tausende extra aufs ETF Depot
Ich bin total fasziniert von Bill Perkins - er propagiert die These „die with zero“.
Wir investieren und investieren und freuen uns wahnsinnig auf unsere Ruhestand.
Besteht akute Gefahr, dass wir Angst haben werden unsere ETF zu verkaufen wenn wir älter sind.
Es wäre echt tragisch ein ganzes Leben auf Erfahrungen zu verzichten nur um eine hohe Sparrate zu haben und dann im Ruhestand einfach vor der Glotze zu sitzen und Angst zu haben und dann irgendwann zu sterben und eigentlich nie Spaß zum Leben zu haben.
Einfach Bill Perkins googeln - sehr interessant
Alles anzeigen.
Ansonsten gilt für mich:
Et es wie et es.
Et kütt wie et kütt.
Et hätt noch emmer joot jejange.
Albert ???
Wenn ein angeblicher Polzeibeamter bei dir klingelt und unter Vorlage eines bunten Ausweises anbietet, deinen transportablen Besitz in Sicherheit zu bringen, weil er erfahren hat, dass ein Einbrecher plant, dich auszuplündern, gibst du ihm ja auch nicht in gutem Glauben sämtliche Vermögenswerte mit.
Und was wäre wenn der Polizist tatsächlich ein Polizist ist - es wäre fahrlässig von mir seine Hilfsbereitschaft zu ignorieren.
Da besteht Gefahr, dass ein echter Betrüger kommt und mein ganzes Geld klaut.
Du musst einfach ein bisschen mehr Vertrauen haben.
Leider kein Gemeinschaftsdepot, sonst wäre ich sofort Kunde geworden. Ich würde mir Vanguard fast schon tätowieren lassen, so sehr bin ich Fan von deren ETF
Was nicht ist kann schon werden.
Kinderdepot wäre auch cool.
Deine Liebe zur Vanguard teile ich - Siehe mein username
Ich habe ein Depot - es ging sehr schnell.
Ob ich ein Sparplan starte weiß ich immer noch nicht.
Wenn ja, dann vllt. FTSE Dev World (A12CX1).
Da ich bereits Depots bei Smartbroker und DKB habe frage ich mich ob ein dritte Depot eine Mehrwert für mich hat.
Smartbroker ist super für mich wo ich spontane Einmalinvest in MSCI World tätigen kann.
€7 pro Trade bei Vanguard ist ein bissle teuer
Alles anzeigenHallo, ich bin derzeit dabei (zum ersten Mal), die Steuererklärung 2022 über ELSTER zu machen.
Durch einen Bekannten wurde ich auf Finanztip , besonders auf das Forum, aufmerksam gemacht.
Jetzt stellt sich für mich beim Ausfüllen der Erklärung schon die erste Frage: Sind die Liefer-Transportkosten für die Anlieferung von etlichen Tonnen Lava (zum Bau eines Carports) bei den Handwerkerleistungen mit anzugeben ?
Über Antwort(en) würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüsse,
Peter
Hallo Peter,
soweit ich das in Erinnerung habe - kannst du nur das absetzen was auf der Rechnung als „Handwerker Leistung“ (oder ähnliches) gekennzeichnet ist.
Spendierst du nun eine Lokalrunde?
Wir sollten ein Stammtisch gründen 😎
Hmm,
wir haben Sparquoten von 9% (plus Immobilienabtrag) bis zu 90% gesehen.
Was soll nun der geneigte Leser dieses Freds daraus mitnehmen?
Es gibt immer die Empfehlung 10% - 20% vom Nettogehalt in ETF zu investieren.
Schau mal auch die Videos von Saidi (ebenso die Podcasts)
Ich, als Thread Ersteller wollte sehen wie es in der Realität tatsächlich aussieht.
Und ja, ich finde die Rückmeldungen sehr interessant.
Ich selber habe keine Sparpläne (weil ich Bruchstücke nicht mag).
Ich selber investiere immer ein Lumpsum wenn ich ein bisschen zu viel Geld aufs Girokonto habe.
Ich habe zwar viel investiert aber bin auch kein regelmäßiger Investor mit Sparplan.
Ich denke übers Jahr gesehen komme ich auf ungefähr 15% vom Netto Gehalt was in ETF investiert wird