Habe mir vorher die Module selbst gesucht, wobei mir Leistung pro Modul und besonders Modulwirkungsgrad (22,6 %) wichtig waren. Sunpower waren hier die erste Wahl. Vorgegeben wird dann der Solateur, da Sunpower nicht mit jedem zusammenarbeitet.
Dann habe ich entschieden, dass der Speicher ein Gleichstromspeicher sein soll (Steuerabschreibung) und einen Speicher von BYD ausgesucht, der mit dem Hybridwechselrichter von SolarEdge kompatiebel ist. Da eine Verschattung vorhanden ist, kamen noch SolarEdge-Optimierer für jedes Modul dazu. Alles wird über den einen Wechselrichter gesteuert.
Das Monitoring ist online, geht heute kaum noch anders. Habe so aber immer und überall die Kontrolle über die Anlage. Der Solateur hat ein Gesamtangebot gemacht und die Anlage aufgebaut. Läuft bestens, habe im ersten Jahr (März 21-Februar 22) 80 % des Eigenstroms (50 % aus Speicher) vom Dach geholt und noch reichlich eingespeist.
Bin allerdings nicht neu dabei, habe vor 22 Jahren meine erste PV-Anlage aufgelegt. Ich will verstehen, was ich einkaufe, lese mich entsprechend ein, frage andere PV-Betreiber und Solateure. Kostet dann etwas Zeit.