Als Beamter wirst Du dienstunfähig, nicht notwendigerweise berufsunfähig. Wenn Du Dich absichern möchtest, brauchst Du daher eine BU mit Dienstunfähigkeitsklausel (DU statt BU). Ist das der Fall? Falls nein, bringt Dir die BU-Komponente nichts. siehe
https://www.finanztip.de/beruf…tsversicherung/bu-beamte/
Ansonsten hast Du Dein Problem ja treffend erkannt und beschrieben.
Was die Rentenversicherung angeht: Es wird von finanztip empfohlen und schlüssig nachgerechnet, weshalb das Sparen außerhalb einer Versicherung meist der wesentlich bessere Weg ist. https://www.finanztip.de/alter…/flexible-altersvorsorge/
Da der Vertrag noch recht jung ist, hält sich das Lehrgeld ja wie von Dir gerechnet in Grenzen.
Ich würde zunächst den DU/BU-Stand abklären, dann entweder herauslösen oder kündigen und bei kundigem Makler neuabschließen (sofern DU-Schutz gewünscht ist). Bei der Rentenversicherung wäre ich für einen klaren Schnitt (sprich Kündigung und eigene Anlage mit ETF-Sparplan).