Geh mal auf den obigen Sparkassenversicherung-Link, klicke ganz unten auf "Wo finde ich gesetzliche Basisinformationen". Dann dort "hier" klicken, und danach den Tarif auswählen (also ARTI - SV IndexGarant, dann z.B. 30 Jahre, laufender Betrag, und die Gewinnverwendung (ist aber ziemlich egal was, ich klicke auf Kapitalzuwachs oder Eurostoxx).
Dann im pdf auf Seite 2 die Hochrechnung anschauen. Im mittleren Szenario: Nach einem Jahr -30% (sprich die Sparkasse bedient sich kräftig mit Gebühren), nach 15 Jahren 0.09% (also nichts!) und nach 30 Jahren 1.01% (sprich keine Inflationsabsicherung, und weniger als mit Festgeld aktuell erreichbar ist, und dafür muss man 30 Jahre Einzahlen, und die Sparkasse berechnet dafür wie auf der dritten Seite steht 12*50Euro/1000Euro * 6595 Euro = ca. 4000 Euro Kosten. Mit den Zahlen kann jeder selbst entscheiden, was man tun würde.
Und die Antwort auf die Kasino-Frage ist leider nicht "viel spielen", sondern: Wenn sichergestellt ist, dass ich keinen Verlust mache, dann werde ich auch so gut wie keine Rendite machen (denn risikolose Rendite gibt es nicht), auch wenn das Prospekt von angeglichen Chancen spricht.
Zocken und ETF ist wie Rasen und VW Golf. Das geht, aber er zocken (rasen) will sollte ein anderes Auto wählen.
Auf der Seite und im Forum gibt es viel passende Information. Z.B. im Podcast oder hier https://www.finanztip.de/geldanlage/.
Gut gemeinter Ratschlag: In Ruhe ausführlich einlesen und dann kundig entscheiden.