Hallo katharinaelisa
Glückwunsch zum Erbe.
Ob du die 80.000 in 1,2,3 ETF aufteilst, ist primär Geschmackssache. Einen "echten" Vorteil wirst du nicht erzeugen können. Insofern. Nur 1. Alle 3. Machs wie es sich gut anfühlt. Ich würde alles in 1 stecken.
Früher oder später wirst du überlegen, ob du alles auf einmal oder 1000 euro über 80 monate investierst (oder irgendwie gestreckt). Statistisch ist alles auf einmal rentabler, psychologisch ist ein Sparplan vielleicht einfacher, weil du dann nicht 1 Tag vor nem Rücksetzer kaufen wirst.
Es spricht aus meiner Sicht nichts gegen alles in ETF.
Für den Sparplan würde ich einen anderen ETF auf denselben Index nehmen. Wenn du eines Tages verkaufst wird FIFO first in first out verkauft. Vermutlich also die, die du in 2021 gekauft hast von den 80.000. In 30 Jahren kann es steuerlich günstig sein, spätere Tranchen zu verkaufen. Das geht mit einem anderen ETF. Ist aber ne spezielle Optimierung, die nicht weltbewegend ist.
Ich bin bei Comdirect und DKB. Comdirect ist exzellent und besser als DKB und etwas teurer als DKB. DKB hat das bessere Girokonto. Wenn du deine Giroverbindung auch vrrschieben willst, würde ich zur DKB gehen. Wenn nur Depot würde ich Comdirect empfehlen trotz höherer Kosten.