Wie wäre es mit Erörterungen zur Viskosität von Gummibärchen in Abhängigkeit von der Temperatur?
Fun Fact: Wenn man ein Gummibärchen über Nacht in ein Wasserglas legt, wächst es auf die dreifache Größe an.
Wie wäre es mit Erörterungen zur Viskosität von Gummibärchen in Abhängigkeit von der Temperatur?
Fun Fact: Wenn man ein Gummibärchen über Nacht in ein Wasserglas legt, wächst es auf die dreifache Größe an.
Hier ein Artikel dazu Wein, Edelsteine oder Oldtimer als Anlage?
ZitatDer Aufbewahrung, Lagerung oder Versicherung dieser Wertgegenstände kommt eine hohe Bedeutung zu.
So ein Quatsch-Artikel. Luca Lange hat doch oben geschrieben, dass eine Versicherung rausgeschmissenes Geld ist. Kauf das Ding und verkauf es nach genau 4 Jahren wieder für den doppelten Preis. Was soll schon schief gehen?
Kann mir bitte jemand erklären, wo der Sinn ist, eine Kündigung anzufechten und gleichzeitig eingezogene Beiträge zurückzuholen? Möchte ich den Anbieter nun behalten oder nicht?
Schön, wie die rechtschaffenen Leute hier in Großbuchstaben und mit vielen Ausrufezeichen einen "Betrug" wittern, um dann im nächsten Satz anzukündigen, aus Rache jetzt ihrerseits ihren nächsten Gasanbieter durch Falschangaben bei den Zählerständen zu betrügen. Genau mein Humor.
Willst du etwa, dass die Kinder anfangen Fragen zu stellen, die Annalena nicht beantworten kann?
Naja, besser spät als nie. Immerhin haben die Erwachsenen ja bis heute nicht angefangen, Fragen zu stellen, die Angela nicht beantworten kann, sondern immer brav die Umverteilung von unten nach oben gewählt.
welche Auswirkungen das haben kann.
Erhelle uns bitte.
Seit Juli beschäftigen Sie sich in der Community wie man hier nachlesen kann fast nur noch mit uns, obwohl Sie vermutlich weder eine private Krankenversicherung noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung benötigen. Ich weiß nicht recht, ob ich mich wundern (ggf. ein Mitbewerber?) oder geehrt fühlen soll.
Also darf man hier nur beitragen, wenn man sich auch in anderen Themen regelmäßig beteiligt?
Oh.
Hier wird das Forum vollgespamt von "Usern", die genau einen Beitrag schreiben. Was soll das sonst sein außer Werbung?
Wieso es von Finanztip toleriert wird, dass ein Anbieter das Forum als Webeplattform nutzt, bleibt für mich weiterhin unverständlich.
Also entweder Finanztip erhält Geld dafür, dann müsste man aber leider an der viel beschworenen Transparenz zweifeln. Oder Finanztip erhält kein Geld dafür, dann müsste man aber leider an der Kompetenz zweifeln, wenn der eigene Webauftritt gratis als Werbefläche zur Verfügung gestellt wird.
JDS schon klar. Verstehe trotzdem den Sinn nicht, wenn Beiträge jetzt auch noch per Copy and paste kreuzgepostet werden. Und habe auch keine Lust, das halbe ansonsten Recht lesenswerte Forum zu ignorieren.
Wird jetzt jeder Selbstbeweihräucherungsbeitrag auch noch parallel in zwei Threads gepostet?
P.S.: Stören Sie sich bitte nicht an etwaigen kritischen Nachfragen bestimmter User. Die machen das immer so.
Werbung ist okay, kritische Nachfragen aber nicht? Das ist hier ist ein Forum für privaten Meinungsaustausch, keine Werbeplattform. Scheint dir ehrlich gesagt nicht ganz klar zu sein.
Jetzt frage ich mich, wie schaffe ich es, dass Sparplan und Einmalanlage dort zusammen geführt werden, so dass auch der Sparplan vom Zinseszins der Einmalanlage profitiert.
Dieses Missverständnis ist glaube ich noch nicht aufgeklärt worden. Dem Zinseszinseffekt ist es egal, ob er auf einem großen oder zwei kleinen Haufen aufbaut. Die Summe ist die gleiche. Es gibt keinen magischen Effekt, der durch die Vermehrung eines großen Betrages einen kleineren Betrag gleich mit vermehrt.
Oder konkret für dich: ob du Einmalanlage und Sparplan auf den gleichen oder verschiedene Fonds laufen lässt, spielt dahingehend keine Rolle.
Danke für die Antwort. Inzwischen sind Bescheid und Rückerstattung vom Kirchensteueramt eingetroffen. Wäre einfach nett, wenn im Bescheid des Finanzamt eine kurze Info dazu stehen würde, damit man nicht wochenlang im Dunkeln tappt.
2 % von 340 k€ sind 6800 €. Das geht im 1. Jahr als Zinsen an die Bank.
Über die lange Laufzeit bei relativ geringer Tilgung summiert sich das.
Und da sag nochmal einer, Miete sei rausgeschmissenes Geld...
Alles anzeigenRate (monatlich)
1.051,17 €
Kalk. Laufzeit (ca.)
40 Jahre
Nettodarlehensbetrag (Auszahlungsbetrag)
340.000 €
Sorry für das Off-Topic, aber ich kenne mich null mit Krediten aus und bin als interessierter Mitleser ob dieser Zahlen etwas verwundert. Heißt das wirklich, man leiht sich 340k€ und zahlt gut 500k€ zurück?
Zu der Thematik empfehle ich den Youtube-Channel Callcenter Fun. https://www.youtube.com/channel/UCGu6_XQ64rXPR6nuitMQE_A
Der treibt genau das, was ihr beschreibt, auf die Spitze, zeichnet das ganze auf und hat scheinbar sogar schon einige der Anrufer enttarnt und der Gerichtsbarkeit zugeführt.
Habe eben meine gesamten Fondanteile dort abgestossen und rette die Gewinne, die schon arg geschmolzen sind.
Eine massive Investition nur in Gemüsebrühe wäre auf Dauer wahrscheinlich auch zu viel (Achtung!) Klumpenrisiko gewesen.
aber sie wollen die Abbuchungen auch direkt auf ihrem Konto sehen.
Äh, ne. Eigentlich nicht. Ich finde es ganz praktisch, dass die ganzen Kleinbeträge, für die ich die Visa Card verwende, eben nicht in den Kontoumsätzen auftauchen, sondern ein Mal pro Monat gebündelt mit der Kreditkartenabrechnung.
Hallo zusammen,
für 2020 wurde mit WISO Steuer-Web eine Steuererklärung abgegeben und vom Finanzamt ohne Beanstandungen akzeptiert. In der Berechnung in WISO Steuer-Web ist jetzt einmal der gesamte Erstattungsbetrag und einmal "Erstattung ohne Kirchensteuer" angegeben. Ich habe es schon soweit verstanden, dass in Bayern die Kirchensteuer nicht vom Finanzamt, sondern vom Kirchensteueramt festgesetzt wird.
Ich gehe davon aus, dass das Finanzamt nur den Betrag "Erstattung ohne Kirchensteuer" erstattet. Was geschieht mit der Erstattung der Kirchensteuer? Wird diese auch automatisch überwiesen? Muss man in irgendeiner Weise nochmal aktiv werden?
Danke für eure Hilfe!
ich empfehle generell darüber mal nachzudenken, seinen Lebensabend nicht in Deutschland sondern in einem Land zu bestreiten, indem man mehr für den Euro bekommt
Aber Deutschland wird doch auch zum Armutsland. Also können wir doch hier bleiben.