Hier noch die gewünschte Passage aus den Info-Unterlagen meiner PKV:
"Alterungsrückstellungen sind das Wesensmerkmal der Privaten Krankenversicherung und stehen für Generationengerechtigkeit. Denn jede Generation sorgt somit selbst für die
steigenden Gesundheitsausgaben der Zukunft vor. Das Prinzip ist ganz einfach erklärt:
- In jungen Jahren sind die statistisch notwendigen Ausgaben (Risikoanteil) für Ihre Behandlungen und Leistungen eher gering. Ihr Beitrag ist aber bereits jetzt ganz bewusst etwas höher. Diesen Sparanteil legen wir für Sie mit Zinsen an; in der sogenannten Alterungsrückstellung.
- Wenn Sie im Alter öfter zum Arzt gehen und Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen, können wir dieses Polster für Sie verwenden. Die Alterungsrückstellungen sorgen somit dafür, dass Ihre Beiträge im Alter möglichst stabil bleiben.
Dazu gehört dann noch die angehangene Grafik.
"Wir garantieren Ihnen, dass Sie ein Leben lang immer den medizinischen Fortschritt mitversichert haben. Deshalb ist eines klar: Werden aufgrund von Kostensteigerungen im Gesundheitswesen die Beiträge angepasst, müssen zu diesem Zeitpunkt auch immer die dafür erforderlichen Rückstellungen fürs Alter nachkalkuliert werden. Schließlich kann niemand heute schon wissen, welche medizinischen Innovationen es in den nächsten Jahrzehnten geben wird. Gut für Sie: So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Derzeit herrscht unverändert eine Niedrigzinsphase an den Kapitalmärkten. Also dort, wo Ihre Rückstellungen zusätzliche Zinserträge für Sie erwirtschaften sollen. Was die Zinsen aktuell nicht hergeben, muss – so ist es gesetzlich vorgeschrieben – durch eine Erhöhung der Vorsorge, also durch zusätzliche Beiträge für die Alterungsrückstellung, ausgeglichen werden. Dies betrifft Privatversicherte ebenso wie andere Sparer auch. Das bedeutet konkret: Eine Beitragsanpassung stärkt auch immer Ihre Rückstellung fürs Alter.
Die Alterungsrückstellung ist auch einer der Hauptgründe dafür, warum ein Wechsel zu
einem anderen Versicherer nicht ratsam ist. Denn bei einem Wechsel können - abhängig vom Vertragsbeginn - die gesamten Rückstellungen fürs Alter verloren gehen."