Beiträge von andiii_98

    Nebenbei : Ich finde es unerträglich, wie zahlreiche Gas-und Stromlieferanten offensichtlich versuchen , ihren Taschen mit Mrd. Steuergelder zu füllen. Diese Gas-und Strompreisbremse macht das wohl möglich. :cursing:

    Jep, macht es möglich. Deswegen haben einige den Strompreis auf über 40 Cent pro kWh erhöht, mit dem Wissen, dass der Staat einen Teil übernimmt und nicht der Kunde. Und die inzwischen stattgefundenen Senkungen an den Strombörsen geben die Versorger kaum an Kunden weiter.

    Hallo Ginnie,


    was würdest du unter "direkt" verstehen? Herr Lindner wird dir wohl keine verkaufen, wenn du bei ihm bzgl. Staatsanleihen anfragst.
    Bei allen möglichen Onlinebrokern findet man jedoch ein Angebot an Anleihen.

    In diesem Zusammenhang sollte man vielleicht auch eazy erwähnen, welche im Vodafone-Kabelnetz 2 Tarife anbieten ...

    Verbirgt sich hinter dem Begriff nicht ein Anschluss, bei dem die Glasfaser bis ins Haus geht, dann aber die letzten paar Meter (im Haus) via (Koaxial)Kabel in den Router geht? Da ist doch der Begriff "Kabel-Glasfaser" einigermaßen zutreffend: Via Glasfaser ins Haus und dann via Kabel ins den Router. Also kein "echter" Glasfaseranschluss (da nicht Glasfaser bis in den Router) aber auch kein Kabelanschluss (da bis zum Haus ja Glasfaser liegt).



    Ja, eazy hatte ich angeschaut, der Upload ist bei denen extrem lahm. Das wollte ich nicht riskieren, ob das für Homeoffice mit Videocalls wirklich stabil ausreicht.


    Vodafone hat mir nebenbei den Upload verdoppelt - von 25 auf 50 :-)

    Das Spielchen, dass Rabatte irgendwann wegfallen oder Preise angehoben werden und man nur per (mehrfachem) Anruf beim Anbieter Alternativen vorgeschlagen bekommt, hat man wohl überall...
    Man kann diesen Spielchen wohl nur entgehen, indem man die (überhöhten) Preise einfach zahlt.

    Hallo zusammen,


    die freundliche gesetzliche Rentenversicherung informiert per Brief nach durchgeführtem Versorgungsausgleich über die Rentenpunkte, die übertragen wurden und die Auswirkungen auf die Rentenhöhe.
    Im selben Schreiben wird die Möglichkeit angeboten, den Verlust durch eine einmalige Zahlung (Betrag ist genannt) ausgleichen zu können.

    Ich werde mich dazu von der GRV beraten lassen, aber vorab die generelle Frage, ob jemand weiß, ob man diesen Betrag nur als Einmalzahlung leisten kann oder auch gestückelt über mehrere Jahre oder auch nur Teile davon?

    Vielen Dank :-)

    Was ist denn dein Ergebnis? Was für einen Vorschlag hast du erhalten ;)?


    Unser Kabelvertrag läuft im November ab, habe bemerkt, dass mit einem Sonderpreis im Kundenportal geworben wird. Für 50er Leitung 19,99 Euro(Werben mit Sonderpreis)pro Monat über 24 Monate, das habe ich nun abgeschlossen..

    Ich habe gestern Kabel 100 für 19,99 abgeschlossen.

    Uns wollen sie immer ihr "Kabel-Glasfaser" (alleine der Begriff ist eigentlich schon Betrug) aufschwatzen, obwohl ich bewusst bei VDSL bleiben möchte. Daher bleibe ich persönlich eher vorsichtig in dieser Richtung.

    Ich kann mich über das Internet per Fernsehkabel nicht beklagen :-)

    Das ist ne Tochtergesellschaft von Santander mit spanischer IBAN und vermutlich spanischer Einlagensicherung. Ich hatte da vor Urzeiten mal Tagesgeld, Kontoeröffnung und Auszahlung später war komplett problemlos.

    Sorry, dass ich hier mehrere Postings hintereinander reinstelle.Wenn das jemand zusammenführen kann, sehr gerne.


    Ich tagge mal Xenia

    Ihr hattet im letzten Newsletter auch den Hinweis auf die Preiserhöhung von Vodafone und als Ausweg die Kündigung erwähnt.
    Nachdem es jetzt bei mir zum wiederholten Male funktioniert hat, durch (häufige) Anrufe bessere Konditionen zu bekommen, wäre das meine Empfehlung.
    Gerade auf dem Land hat man nicht viel Auswahl, bei mir bietet die Telekom 16 MBit-DSL (ob das für Homeoffice oder Videostreamen reicht?) und O2 diesen LTE-Funk-Tarif (O2-Empfang ist hier schon mit dem Handy vor dem Haus nicht gut).

    Ich habs rausgefunden - mehrfach anrufen und nach Vorschlägen fragen hilft.
    Die scheinen alles machen zu können - mehr Leistung für geringen Aufpreis, weniger Leistung für deutlich niedrigeren Preis und alles dazwischen.

    Das war genau der Punkt, warum ich nach dem Listenpreis gefragt hatte.

    Die ersten 24 Monate hatte ich durch Verhandlung auch einen günstigeren Preis. Ähnlich deiner 5€. Seitdem die 24 Monate um sind, zahle ich den Listenpreis.

    Ich bin seit deutlich über 10 Jahren bei denen und hatte irgendwann bei meinem DSL-Anschluss einen Rabatt, ich glaube bei deren Jubiläum oder sowas. Ich bin dann auf Kabel gewechselt nach meinem letzten Umzug und habe so lange angerufen, bis ich einen Mitarbeiter hatte, der diesen Rabatt in gleicher Höhe wieder eingetragen hat. Unbefristet.

    Daher auch meine Frage eingangs, ob jemand weiß, ob es sich lohnt, da so lange anzurufen, bis man den gewünschten Preis bekommt.

    Es wurde bei einem laufendem Altvertrag der ursprüngliche Listenpreis erhöht?

    Der Preis, den ich zahle, wurde um 5 € erhöht.
    Der lag bisher unter dem Listenpreis. Ist mir aber egal, weil es ja der Preis ist, den ich zahle.

    Vodafone hat am Telefon so eine seltsame Masche versucht, als ich sagte, dass ich bei der Telekom mit allen Rabatten weniger zahlen würde. Die Antwort war "der Preis, den sie da nennen, steht aber nicht allen zur Verfügung". Das mag sein, aber er steht für mich zur Verfügung und damit ist das meine Referenz, an der sich andere Anbieter messen lassen müssen.

    Ja, wobei es für mich gerade dieser Mix an Erfahrungen, Perspektiven, Fragen, Charaktertypen,.. ist, den ich hier im Forum toll finde.

    Nicht zu vergessen der freundliche und respektvolle Ton.
    Da gehts in anderen Foren ganz anders zur Sache...

    Ich habe bzgl Bank11 nichts zu beanstanden, ich bin da schon länger Kunde mit verschiedenen Konten (Tagesgeld, Festgeld, Sparbriefe...). Die Abwicklung war immer problemlos, das letzte Festgeld war praktisch mit 1-2 Mausklicks eingerichtet, allerdings ausgehend von einem existierenden Kundenkonto.

    Hallo zusammen,


    wahrscheinlich sind außer mir noch andere von der Preiserhöhung für DSL- und Kabel-Internet betroffen. Bei mir sind es 5 €, was eine Erhöhung um 15 % darstellt.
    Habt ihr versucht, bei Vodafone telefonisch eine Änderung hinzubekommen? Was konntet ihr raushandeln?

    Viele Grüße,

    Andreas

    Hallo SvenL,

    die Trennung war demnach im Jahr 2021, oder?

    D.h. ihr könnt für das Jahr 2021 noch eine gemeinsame Steuererklärung abgeben, für alle Folgejahre (2022, 23...) musst du eine eigene Steuererklärung machen und fällst in Steuerklasse 1 oder 2.
    Das Finanzamt weiß ohne eure Mitteilung nichts davon, dass ihr getrennt seid und hat weiterhin Steuerklassen 4 oder 3/5 hinterlegt. Daher gibts eine Erklärung zum dauernden Getrenntleben.

    Ich will keine Panik verbreiten, aber schau mal auf deine Jahresbescheinigung vom Arbeitgeber für 2022, was da für eine Steuerklasse steht. Wenn da noch 4 oder 3 steht, solltest du schnellstmöglich aktiv werden, du hast wahrscheinlich zu wenig Steuern gezahlt.