Hallo Luca28123 ,
erstmal herzlich willkommen im Finanztip Forum. Schön, dass du hergefunden hast. 
Du musst nichts melden. Dein Broker, in deinem Fall Scalable Capital, kümmert sich darum.
Um dein Beispiel zu optimieren, welches gedanklich schon ganz gut ist meine kleinen Ergänzungen:
- Erklärung: Du kaufst eine Aktie für 50,00€ und verkaufst sie beim Kurs von 150,00€ ergibt das einen zu versteuernden Gewinn von 100,00€.
Diese 100,00€ werden, sofern kein Freistellungsauftrag in ausreichender Höhe erteilt ist, nach folgendem Schema besteuert:
100,00€ Gewinn
- 25,00€ (25% Kapitalertragssteuer)
- 1,38€ ((gerundet von 1,375€) 1,375% Solidaritätszuschlag (der Soli entspricht 5,5% der 25%igen Kapitalertragssteuer (25/100 * 5,5 =1,375))
= 73,62€ Ertrag
Die 26,375% sind jedoch noch nicht unbedingt das Ende der Fahnenstange, Eventuell fällt noch Kirchensteuer in Höhe von 8% oder 9% der 25%igen Kapitalertragssteuer, abhängig davon, ob du in der Kirche bist, bzw. welchen Wohnort du hast, an. (In Baden-Württemberg und Bayern gelten die 8%, alle anderen Bundesländer liegen meines Wissen nach bei 9%)
D.h. im "schlimmsten Fall" bleiben von deinen 100,00€ Gewinn:
100,00€ Gewinn
-25,00€ Kapitalertragssteuer
-1,38€ Solidaritätszuschlag
-2,25€ Kirchensteuer (Wohnort beispielsweise in NRW und nicht aus der Kirche ausgetreten)
= 71,37€ Ertrag (Summe die dir Scalable Capital auf dein Konto auszahlt)
Also hast du das eigentlich schon in der richtigen Richtung verstanden.
Ich konnte nur den Korinthenk.cker nicht im Zaum halten. Ich hoffe, ich habe bei dir nicht für Verwirrung gesorgt.
Beste Grüße
Danger92
Tante Edith sagt, dass ich solange an meinem Beitrag gefeilt habe, dass andiii_98 super geantwortet hat, zudem noch Infos von Achim Weiss und itschytoo gekommen sind... Danke euch. 