Weiterhin und das gesamte Thema überwölbend gibt es das genannte Interesse an einem Verbrauch der vorgenannten Beträge in angemessenem Tempo. Welche Bedeutung hat es in diesem Zusammenhang, dass manche ETFs ausschüttend sind? Ist daraus ein nennenswerter Beitrag zu erwarten?
Den ETF fließen die Dividenden der enthaltenen Aktien zu. Bei den Thesaurierern werden diese Dividenden zum Kauf neuer Aktien innerhalb des ETF verwendet, die Ausschütter schütten diese aus. Bei gleichem Index wird dabei die gleiche Rendite erzielt, stark gerundet bei einem MSCI World z.B. 5% Wertsteigerung und 2 % Ausschüttung.
Aktuell liegen die Ausschüttungsrenditen unter den 2% aufgrund des hohen Anteils von Tech-Titeln, de eher wenig oder keine Dividende zahlen.
Wären dafür eventuell Rendite bzw. dividendenbezogene ETFs eher zu empfehlen?
Nein, da deren Rendite eher geringer als beim breiten Markt ist.
Was ist ein Auszahlungsplan?
Bei einem Auszahlungsplan wird monatlich o.ä. ein festgelegter Betrag an ETF-Anteilen verkauft und steht damit zum Verbrauch zur Verfügung. Das bieten nicht alle Depotbanken an und man kann das in Zeiten geringer Transaktionskosten auch mit Einzelverkäufen selbst organisieren.
FT hat dazu einen Artikel, bei dem es aber eher um die gesicherte Entnahme geht. https://www.finanztip.de/altersvorsorge/auszahlplan/
Bei Finanztest gibt es einen Simulator https://www.test.de/Anlagestra…ahlphase-5754765-5754779/ . Bei 250T€ und 30 Jahren spricht dieser von einer monatlichen Auszahlung von 680 €, wobei hier viele Risiken berücksichtigt sind.
Nach meiner Vorstellung sollten die Sparanlagen zeitlich vor den Aktienanlagen verzehrt werden, da sie jedenfalls gegenwärtig und auf absehbare Zeit keine Erträge generieren.
Der übliche Ansatz ist aus dem Sicherheitsanteil zu entnehmen, diesen aber zyklisch wieder aufzufüllen. Damit verhindert man nach Ende des Sicherheitsanteils zu einem schlechten Zeitpunkt aus dem Aktienanteil verkaufen zu müssen.
FT spricht hier von einem 15-Jahres-Bedarf, im Forum wird eher im 5-Jahres-Bereich diskutiert.
Ich hoffe , ich habe nichts übersehen, ansonsten gerne weiter fragen.