Wurde der Bausparvertrag mit Arbeitnehmersparzulagen oder einer Wohnungsbauprämie versehen?
Arbeitnehmersparzulagen sind in Form von VL hinzugeflossen, sofern ich die Begrifflichkeiten nicht durcheinander bringe. Die VL wurden aber nicht voll ausgenutzt in den letzten Jahren. Eine Wohnungsbauprämie gab es nicht.
Ein Bausparvertrag hat originär nichts mit Altersvorsorge zu tun, schon gar nicht, wenn er in sehr jungen Jahren abgeschlossen und bespart wurde.
Das war vielleicht etwas blöd formuliert. Die Altersvorsorge war eher auf die Riester Rente bezogen. Da in den nächsten Jahren aber kein Darlehen zur Immobilienfinanzierung benötigt wird, dachte ich, dass man das Geld lieber anders anlegen könnte. Entscheidend ist doch hierbei, wie hoch der Darlehenszins ist, der vereinbart wurde oder sehe ich das falsch ?
Die 20K beim Bausparvertrag sind nicht erreicht. Der ist aktuell bei 6.500€ ca.
Die Konditionen habe ich angefragt, weil ich aktuell nicht weiß und gerne wissen will. Einfach um einen Überblick darüber zu gewinnen.
Vielen lieben Dank erst einmal für die Antworten. Ich merke leider nur gerade, dass das Thema schon sehr komplex für mich ist. Von welchen Faktoren sollte ich die Entscheidung denn abhängig machen bzw. was wären die nächsten Schritte, um zu einer Entscheidung zu kommen ?