Aber ums Mal zusammenzufassen, seht ihr das auch so, dass das zählt,was im Mietvertrag steht und nicht der Wohnungszustand bei Übergabe.
So sagt es zumindest mein Gefühl.
Ich sag schonmal danke
Aber ums Mal zusammenzufassen, seht ihr das auch so, dass das zählt,was im Mietvertrag steht und nicht der Wohnungszustand bei Übergabe.
So sagt es zumindest mein Gefühl.
Ich sag schonmal danke
Unrenoviert ist eher sehr allgemein. Untapeziert heißt ohne Tapete,kommt sehr selten vor,das ist wohl wahr.
Ja so sehr ich es eigentlich auch ST. Ich habe jetzt erstmal nachgefragt, ob mir ein Nachtrag zum Mietvertrag diesbezüglich zugesendet werden kann,ich hoffe,mal schauen.
UV: Was bedeutet Passus?
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, was rechtens ist bzw. zählt?
Es geht um folgendes:
Im Mietvertrag steht zur Rückgabe der überlassenen Wohnung, dass diese untapeziert zu übergeben ist. Grundlage hierzu bildet das Wohnungsübergabeprotokoll vom Tag der Wohnungsübergabe.
Ausgemacht und so steht's auch in der Wohnungsbeschreibung drin, ist, dass die Wohnung tapeziert und weiß gestrichen wird.
Was zählt denn dann jetzt bei Auszug? Sollte ich die Formulierung im Mietvertrag ändern lassen,bzw. eine Ergänzung aufsetzen lassen oder genügt es, dass man die Auszugsübergabe auf dem Einzugsprotokoll vermerkt? Oder brauch ich garichts machen, weil der Zustand beim Einzug zählt und somit das " untapeziert" im Mietvertrag nichtig wäre?
Kennt sich da jemand aus?
Gruß Steffi
Nun gut,vielleicht kommt ja noch ne Antwort von woher.
Euch schon mal vielen herzlichen Dank,wieder was gelernt.Danke,Danke,Danke
An FI: Mhh,würde mich schon interessieren,was LE meint? Vielleicht kannst du es mir kurz beantworten?
Ach ihr Lieben, ich glaub,ich hab's verstanden. Mal schauen wie lange ichs mir merken kann.
An BS: Die Quellensteuer spielt doch dann eine Rolle, wenn ich ein Depot im Ausland hätte,was ja schlecht wäre, und hat nichts damit zu tun,bei welchen Anbieter ich bin oder?
An LE: Und wohin fließen die Prozent,wenn z.B Apple Pleite geht?
An LE: Versteh ich nicht? Die Quellensteuer wird doch nur abgegriffen,wenn ich mein Depot im Ausland habe,ist doch unabhängig vom Anbieter oder nicht?
An BS: Danke,hab gelesen,dass die tatsächlichen Kosten des Vanguard sogar noch niedriger wären,warum kann ich allerdings nicht mehr sagen
An FI: diese doofe automatische Rechtschreibung,sorry,Saidi
An FI: Danke für den Hinweis. Ich bin jetzt 39 und möchte mit dem Anlegen nicht mehr so lange warten. Ich les das auch raus,dass man im Grunde nix falsch machen kann. Saudi sagt das auch in seinen Videos. Ich möchte mich nur vergewissern. Und ja,ich weiß noch zu wenig,aber wenn ich erst mit investieren anfange,bis ich alles weiß,Brauch ich gar nicht mehr anfangen.
Ich Frage mich,an was sich der Index orientiert,wenn Apple z.B. Pleite geht?
An BS: Vielen Dank. Dann sind die Verwalter schließlich wirklich nur "Läden",in denen man einkauft,die wirkliche Arbeit machen MSCI oder FTSI. Im Endefekt muss man dann echt nur auf die Kosten schauen und da schneidet der Vanguard am besten ab oder? Das Vermögen ist auch komplett gesichert,die Einlagensicherung zählt nur auf das,was auf den Konten liegt. Für Sondervermögen gibt es dann keine Begrenzung.
An FI: Ah okay,so langsam wird es rund. Dann geht's letztendlich bei den Entscheidungen der Verwalter eher um Kosten und wie man die Etfs an Kunden bringt? Für die einzelnen ETFs sind dann MSCI oder FSTI zuständig?
An FI: Also versteh ich das dann richtig,dass das Geld,was im ETF ist komplett als Sondervermögen zählt und bei einer Pleite oder Anderes komplett geschützt ist,egal in welcher Höhe?
An Fi:Ishares Alladin meinte ich
An FI: Das meinte ich jetzt nicht. Eher, wenn der eine Anbieter eine andere Aktie kauft,wie der Andere,die sich dann nicht so bewährt,z.B.? Ishares hat ja seine Füße Computer,Vanguard die Genossenschaft, X Tracker zum größten Teil die Deutsche Bank,die das entscheiden oder?
An LE: Zählen die 4 ETFs als Nieschenfonds? Was würde denn geschehen,wenn die ETFs eingestellt werden?Muss man dann zu ner Frist verkaufen?
An BS: Der Index bildet doch prozentual die Länder ab,dachte ich zumindest? Wer schichtet um,bzw. verteilt die Prozente, wenn z.B. ein Unternehmen schlechter läuft,wie das Andere im gleichen Land oder wenn neue Unternehmen hinzukommen.Macht das dann nicht der Verwalter?
An FI: Und das bis 100000 Euro?