Beiträge von Willi wills wissen

    Was nicht stimmt ist Ihre Motivation Tan! Das Forum ist dazu da Fragestellern weiterzuhelfen und sich in dem Rahmen sinnvoll und konstruktiv auszutauschen. Sie missbrauchen es zur geschickt formulierten einseitig provokativen Selbstdarstellung und versuchen ihren fragwürdigen Aussagen mehr Gewicht zu verleihen indem sie sich als Arzt ausgeben ohne das auf Nachfrage zu substantiieren.

    Das ist wieder der übliche Kindergarten den sie hier veranstalten Tan. Erst schlaumeiern, dann rumeiern und ahnungslos stellen (gerne wissen würde, wo die Versicherungsprofis die Unterschiede sehen) um andere aus der Reserve zu locken und dann geht's wieder mit schlaumeiern weiter.


    Ich glaube nicht dass Sie wie sie behaupten Arzt sind. Sonst müssten sie keine Details zu ihrer Tätigkeit verbergen. Ihnen geht es überhaupt nicht um einen vernünftigen Rat an den Fragesteller (das Thema ist wie von Comandante beschrieben ja schon abgehakt) sondern darum sich hier selbst als superschlau und fürsorglich darzustellen und die "Versicherungsprofis" runterzumachen. Das ist doch total durchsichtig.


    Interessanterweise hat sich Unknown_10 übrigens wie so häufig seit der Eingangsfrage nicht mehr getraut sich zu Wort zu melden. Das haben wir ständig Streit provozierenden Selbstdarstellern wie ihnen zu verdanken!

    Beantworten sie doch einmal meine Frage Tan. Was für ein Arzt in welcher Fachrichtung wollen sie denn sein? Sie behaupten es gäbe keine Unterschiede zwischen GKV und PKV. Das kann sich nur auf ihren konkreten beruflichen Erfahrungshintergrund beziehen. Also sagen sie uns doch was sie machen und wo sie beruflich tätig sind damit man Ihre Aussage besser einordnen kann.

    Lilly Marlene Tan behauptet er sei Arzt, das kann jeder. Ich bin übrigens Raketenwissenschaftler mit einem Doppeldoktor in Chemie und Betriebswirtschaft :).


    Gibt's bei Tieren auch gesetzliche und private Krankenversicherung oder wieso wäre Ihre Kompetenz für das Thema durch Ihre Tätigkeit höher dass sie das erwähnen?


    Mein Umfeld - Ärzte und Nichtärzte - beschreibt ganz andere, klar positive Erfahrungen mit der privaten Krankenversicherung. Es wäre schön wenn jeder versuchen würde seinen subjektiven Erfahrungshorizont nicht pauschal zu verallgemeinern. Das gilt auch für ihre hier schon x-Mal publizierte Geschichte die nun wirklich jeder Leser kennen dürfte. Genau richtig: Bitte sachlich bleiben und nicht verallgemeinern!

    Wow, da meint aber wirklich einer er weiß alles besser als die anderen und nimmt für sich in Anspruch bei jeder Aussage die Schulnote "korrekt" oder "inkorrekt" zu verteilen. Sie behaupten Sie wären Arzt. Was für ein Arzt sind Sie denn Tan? Würde mich schon wundern wenn ein einzelner Arzt über die allumfassende bundesweite Kenntnis aller ärztlichen Tätigkeiten, Abrechnungsmethoden, Behandlungsunterschiede GKV / PKV und aller Chefärzte verfügt. Das finde ich unglaubwürdig und anmaßend.


    Dem Herrn Schlemann und Lange Oog zu widersprechen scheint bei Ihnen fast eine Lebensaufgabe geworden zu sein mit Polemik wie "Verkaufsstrategie" und so. Die Ärzte die ich kenne und das sind nicht so wenige haben besseres zu tun. Sicher dass sie wirklich Arzt sind? Oder ziehen Sie sich hier nur einen virtuellen weißen Kittel an um sich wichtig zu machen?


    Ich könnte verstehen wenn hier immer weniger User etwas zu den Vorteilen der privaten Krankenversicherung schreiben mögen. Das wäre so ähnlich wie auf einem Parteitag der Linken für die Förderung des Wohneigentums zu plädieren. Leser sollten sich dann eben bewusst sein hier etwas einseitig informiert zu werden.

    Also Tan das mit der "ernstgemeinten Nachfrage" finde ich ganz schön scheinheilig von Ihnen. Jeder hier im Forum weiß doch direkt worauf Sie hinauswollen, da hat Ltotheeon völlig Recht. Sie sollten sich schämen die Leute hier auf so eine unehrliche Weise für dumm zu verkaufen!


    Bitte lassen Sie das Fass nächstens von Anfang an zu statt sich in Threads in denen es um Erfahrungsberichte geht ständig in Blockwart-Manier aufzuspielen als wären Sie hier der Hausmeister. Die Frage nach Ihren Hobbies erscheint mir berechtigt. Ich habe von Ihnen in Finanztip noch keinen konstruktiven sinnvollen Beitrag gelesen nur Stänkereien. Ich glaube so was nennt man einen Troll.


    Bitte ersparen Sie uns eine Antwort und halten Sie sich endlich aus meinem Thread raus (ich habe ihn angefangen also ist es meiner).

    Sehr geehrter Tan, gerade sehe ich die Benachrichtigung zu neuen Beiträgen. Diesen Thread habe ich begonnen weil ich erfahren wollte wie andere Interessenten von der Firma Dr. Schlemann zum Thema PKV beraten wurden. Ihre Fragen haben damit wenig bis gar nichts zu tun. Anders als Sie zweifle ich nicht jeden Beitrag an nur weil jemand sonst nicht viel schreibt oder geschrieben hat. Machen Sie das eigentlich überall im Forum oder weshalb führen Sie hier einen Privatkrieg gegen Herrn Schleemann? Ich bin selbst auch nicht superaktiv im Forum und finde diese Einstellung sehr anmaßend. Bitte halten Sie sich aus meinem Thread raus und fangen Sie nicht schon wieder Streit an. Danke!

    Hallo zusammen, ich bin auch so ein stiller Mitleser und erst seit einem Monat richtig angemeldet. Langsam platzt mir hier aber doch der Kragen und ich möchte auch mal was loswerden. Was für eine irre Diskussion die Tan hier angezettelt hat. Als ob sich jemand von Spenden manipulieren lässt, das finde ich absurd! Im Gegenteil, ich finde die Idee mit den Spenden klasse und das sehr anerkennenswert, wenn jemand sich sozial engagiert.


    Ich finde es sehr gut dass es bei Finanztip die Sparte Erfahrungen mit Anbietern gibt. Da möchte ich genau das lesen: konkrete und möglichst aktuelle Erfahrungen mit jemand wie Dr. Schlemann, um mir ein Bild machen zu können, wie dort beraten wird. Natürlich ist mir wichtig, dass diese Berichte echt sind. Ich kann aber keine Anzeichen erkennen dass sie gefaked sind, sie wirken vielfältig und authentisch. Ganz anders als bei Hotelbewertungen, Amazon & Co. Mich stört es auch nicht wenn sie überwiegend positiv sind. Warum auch nicht wenn jemand gut berät. Wieso muss es mehr schlechte Berichte geben? In manchen steckt ja auch Kritik drin, auch das finde ich gut. Da sollte nichts beschönigt werden. Viele der Berichte stammen von stillen Mitlesern wie mir. Na und? Sind wir denn weniger wert als Leute die sich den ganzen Tag in Foren aufhalten? Finanztip zeigt doch Zugriffszahlen an. Wir Mitleser sind scheinbar die ganz große Mehrheit hier. Ihr ganzen Schatzmeister und Koryphäen tut uns bitte nicht als minderwertig ab, nur weil wir nicht so viel schreiben wie ihr oder sich jemand von uns vielleicht nur für eine konkrete Frage oder einen konkreten Erfahrungsbericht anmeldet und dann nichts mehr schreibt. Wir sind deshalb nicht dümmer, unehrlicher oder manipulierbarer. Diese unterschwelligen Verdächtigungen finde ich beleidigend!


    Also hört bitte endlich mit diesen blöden Diskussionen auf und lasst den Platz für Erfahrungsberichte. Dafür ist dieser Thread da, nicht für seitenweise sich wiederholende Meckerei, Verdächtigungen und Streiterei. Das nervt mich, das mag ich hier nicht lesen.


    P.S.: Während ich das beim Frühstücken schreibe wird mit der letzte Beitrag von Tan angezeigt. Wäre nicht Wochenende, würde so ein Beitrag von der Moderation hoffentlich gelöscht. Führen Sie Ihren Privatkrieg gegen Dr. Schlemann doch bitte woanders weiter! Er hat Sie scheinbar wie von JDC angeregt privat kontaktiert. Sie zerren das jetzt wieder in die Öffentlichkeit und setzen noch einen drauf. Das ist Kindergarten, hören Sie doch endlich auf. P.P.S.: Bitte fangen sie jetzt nicht mit mir so eine Diskussion an. Nehmen Sie mein Feedback einfach an und denken Sie still darüber nach, wieso Sie jemand öffentlich so persönlich angehen und Mitlesern wie mir die hier Erfahrungsberichte lesen wollen Zeit stehlen.

    Hallo Lange Oog , Sie scheinen vom Thema ja auch Ahnung zu haben. Was machen Sie denn beruflich? Können Sie uns nicht selbst beraten? Das wäre mir lieber, als mich jetzt wie von Ihnen empfohlen per email an die Firma derkvprofi zu wenden. Ich möchte ja gerade keine anonyme Firma, sondern einen konkreten Menschen. Wer würde uns denn dort beraten?

    Danke für die Aufklärung Lange Oog , dieser Unterschied war mir nicht bewusst. Schade, Sie selbst sind also kein Versicherungsberater? Wen empfehlen Sie denn konkret und was kostet dessen Beratung? Wie vergütet Sie dieser Versicherungsberater dafür, dass Sie ihm z.B. uns als Kunden empfehlen? Wäre ja durchaus fair, dass Sie davon auch profitieren, ich wünsche mir nur Transparenz.

    Alle Ärzte, die ich kenne (vor allem die, die schon in der PKV sind), raten von einer PKV ab.

    Hallo Tan , können Sie mir das bitte genauer erklären? Wie viele Ärzte kennen Sie, wie viele davon raten von einer PKV ab und aus welchen Gründen? Wie alt sind die, wie ist deren Familiensituation / wie viele Kinder, was haben die für Tarife und was zahlen sie konkret? So pauschal ist das ja wenig hilfreich. Danke.

    Hallo zusammen, vielen Dank für die weiteren Rückmeldungen. Die bekommen gerade irgendwie eine gewisse Eigendynamik. :huh:


    Lange Oog , wenn ich mir Ihre Beiträge bei Finanztip anschaue, dann sind Sie Versicherungsberater oder arbeiten bei einem Versicherungsberater, richtig? Da liegt es ja nahe, dass Sie die Beratung durch Versicherungsberater empfehlen :). Wie viel kostet es, wenn wir uns von Ihnen beraten lassen und welche Krankenversicherungen empfehlen bzw. vermitteln Sie?

    Danke Comandante für den Tipp mit der Beratung und an Dr. Schlemann für die ausführlichen Hinweise. Hier gibt's ja schon einen Thread https://community.finanztip.de/thema/5624-erfahrungen-mit-dr-schlemann-berufsunfähigkeitsversicherung/. Die Beiträge lesen sich sehr gut. Einen Thread "Erfahrungen mit Dr. Schlemann private Krankenversicherung" gibt's aber noch nicht. Weshalb? Wäre das nicht eine Idee, damit jemand wie ich bzw. mein Freund oder andere Interessierte vorab schon mal einen Eindruck bekommen, wie die Beratung so abläuft? Könnte ich so einen Thread hier einfach mal starten?


    Danke!

    Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.


    Ich kann noch nicht nachvollziehen, was an Arzttarifen schlecht sein soll. Wenn ich nach dem Thema google finde ich z.B. diese Seite Arzttarife Private Krankenversicherung. Die Erklärung dort:

    Zitat

    Diese sind im Beitrag oft günstiger kalkuliert, da Ärzte und Zahnärzte sich und ihre Familien häufig „selbst versorgen“, gesundheitsbewusster leben und ihre PKV statistisch weniger oft in Anspruch nehmen bzw. geringere Kosten verursachen als andere Berufe. Die Ersparnis gegenüber „normalen“ Tarifen beträgt teilweise bis zu 100 EUR. Früher war die Kostenersparnis zusätzlich darin begründet, dass Ärzte und Zahnärzte untereinander kollegialiter keine Rechnungen stellten. Diese Gepflogenheit ist inzwischen kaum noch verbreitet, wir als „Arztfamilie“ haben das nur noch bei dem sehr engagierten Kinderarzt unserer Kinder erleben können. Daher bieten immer weniger Gesellschaften Arzttarife und Zahnarzttarife an."

    Also wäre es als Arzt doch im Zweifel sinnvoll, so einen Ärztetarif zu nehmen, oder? Was spricht dagegen?


    Das Thema selbst zu lösen scheint also keine so gute Idee zu sein. Könnt ihr jemand Konkretes als Berater empfehlen? Sollte ja schon jemand sein, der sich mit Ärzten und Krankenversicherung auskennt. Das Thema Versorgungswerk scheint dabei ja auch eine Rolle zu spielen.


    Danke!

    Hallo zusammen, ein guter Freund ist Assistenzarzt im dritten Jahr. Durch einen Wechsel der Arbeitsstelle kann er sich nun privat versichern. Er arbeitet wg. Corona sehr viel und bat mich um Unterstützung. Ist ja keine so einfache Entscheidung. Beim Recherchieren stieß ich auf die Finanztip Seite https://www.finanztip.de/pkv/. Die klingt recht skeptisch. Hört man sich um, sind die Meinungen auch sehr geteilt. Die einen schwören auf die private Krankenversicherung, die anderen warnen davor. Was rät die Community? Es gibt ja auch spezielle Tarife für Ärzte, sind die wirklich besser als "normale" Tarife? Ist es realistisch, dieses Thema selbst zu lösen, wie das Finanztip propagiert ("Finanzen kannst du selbst"), oder sollte man sich besser beraten lassen? Wenn ja, wen würdet ihr empfehlen und was kostet das?

    Ganz schön viele Fragen - danke für eure Hilfe!

    Hallo zusammen, mir wurde von anderen Forums-Mitgliedern empfohlen, mich zum Thema private Krankenversicherung von Dr. Schlemann beraten zu lassen. Es gibt hier ja schon den Thread https://community.finanztip.de/thema/5624-erfahrungen-mit-dr-schlemann-berufsunfähigkeitsversicherung/. Die Beiträge lesen sich sehr gut. Einen Thread "Erfahrungen mit Dr. Schlemann private Krankenversicherung" gibt's aber noch nicht. Mich würde interessieren, wer sich dort schon zum Thema PKV beraten lassen hat und wie das so war. So hätten mein Freund (Arzt) und ich auf der Suche nach der "richtigen" PKV schon einmal einen Eindruck, wie die Beratung dort aus Kundensicht so abläuft. Vielen Dank! :)