Ich bin ein genereller Gegner von Koppelgeschäften. So wie ich Versicherung und Geldanlage trenne, gilt das auch für Versicherung und KK.
Wenn einer zufällig zum gleichen Zeitpunkt eine Kreditkarte, eine AuslandsreiseKV und eine Reiserücktrittskostenversicherung braucht und zwar genau in der angebotenen Zusammenstellung, dann kann das natürlich sinnvoll sein. Wenn man aber andere Versicherungssummen haben möchte, eine Mitversicherung der Kinder, die nächste Auslandsreise erst nächstes Jahr geplant ist oder einfach Versicherungen getrennt kündigen können möchte, dann wird es eng.
Eine gute AuslandsreiseKV gibt es bei Debeka ab 8€, eine einfache Reiserücktritt beim ADAC ab 41€. Reisegepäckversicherung habe ich noch nie benötigt, da die Diamanten zu Hause bleiben.
Ich bin bei den Aussagen komplett bei dir. Abhängig von den eigenen Anforderungen muss man entscheiden, was wie abgedeckt werden muss.
Zur Reiserücktritt von ADAC muss ich aber was sagen, weil hier ein falscher Eindruck entsteht... Das gilt für das günstigste Paket mit einer Versicherungssumme von 1000€ der Reise und für mich alleine. Zusätzlich auch nur, wenn man bereist ADAC-Mitglied ist. Ansonsten kommen nochmals 54€ (?) an Mitgliedsbetrag dazu.
Ich möchte das nicht schlecht reden - aber mit den 41€ Versicherungsbetrag kommt man da nicht wirklich weit.
Wenn man das Paket mit anderen Anbietern vergleichbar machen will, wird das Angebot sehr viel teurer.
Aber wie gesagt: es kommt immer auf die eigenen Anforderungen an.
Wenn man mit der günstigsten Versicherung bei ADAC mit der entsprechenden Konfiguration auskommt, dann super!
Um vieles Vergleichen und AGBs lesen kommt man leider nicht drum rum.