Wir tilgen ja schon das maximum, welches bei uns 5 % Sondertilgung der Ursprünglichen Kreditsumme sind. Mehr geht einfach nicht, zumindest nicht unkompliziert und kostenfrei.
Alternativ wäre eine Veränderung der Tilgungsrate möglich, aber wir haben nur 1 x eine Tilgungsänderung frei. Würden wir die monatliche Tilgung erhöhen, was aktuell sogar möglich wäre, dann könnten wir nicht ohne weiteres zurück wenn sich die Finanzielle Situation ändern sollte.
Also parken wir monatlich einen festen betrag auf einem separatem Tagesgeld Konto um dann im Januar des neuen Jahres gleich die vollen 5 % Sondertilgung auszunutzen. Dadurch steigt, bei gleicher Rate, die Tilgunsgleistung immer weiter und schneller als geplant.
Sollte das monatlich nicht mehr drin sein so hören wir damit einfach auf und es gibt keine zusätzliche Sondertilgung mehr, also absolut flexibel.
Unter den aktuellen Vertraglichen Bedingungen ist das somit schon das absolute Maximum, außer man würde an den Parametren schrauben. Wo aber auch die Bank erst wieder mitspielen muss.
Man darf ja nicht vergessen:
Wenn ich noch eine Anschlußfinanzierung über 10 Jahre machen muss, dann senken je 1000,- € zusätzlich Tilgung im laufenden Kredit deine Rate für die Anschlußfinanzierung garantiert um 8,40 €.
Hört sich jetzt lächerlich an, aber bei z.B. 5 x Sondertilgung über 5000,-€ sind das garantierte 210,- € die deine Anschlußfinanzierung monatlich weniger kosten wird.
Der zusätzliche "Sofort-Effekt" ist da noch nicht mal berücksichtigt.