Beiträge von Veah Logel

    Das ist natürlich maximal ärgerlich, bei der Eröffnung von Kreditkarten und Konten jedoch nunmal auch Vorsicht geboten. Dennoch möchte ich nicht mit erhobenem Finger auf dich zeigen, ich denke du hast auch genug Anregungen bekommen. Mir zeigt es nochmal, dass man genau drauf schauen muss, was man mit seinem Geld macht und welche Daten für welchen Dienstleister verfügbar sind.

    Eine bessere Antwort wirst du nicht mehr bekommen.

    Soweit ich weiß ist es gestzlich so, dass Broker dir, sofern nicht etwas anderes von dir verlangt wurde, dir den günstigsten Marktplatz / Kurs anbieten müssen. Das war wohl nicht immer so (wegen Lobbyarbeit) aber ich meine es ist mittlerweile so geregelt.

    Ich bin kein Notar aber ich würde dir dazu raten, dir selbst das Grundstück für euer Haus schenken zu lassen. Danach solltest du entweder mit deiner Freundin gemeinsam das Darlehen aufnehmen (2 Schuldner) und gemeinsam bauen, beide stehen im Grundbuch oder eben wie du gesagt hast, gleich heiraten. Im Endeffekt macht es, meines Wissen nach, keinen Unterschied, ob er ihr erst heiratet und dann das Haus in eure Ehe einbringt oder erst gemeinsam (!) das Haus baut und die Schulden dafür aufnehmt und dann in die Ehe geht. Dennoch, kläre das auf jeden Fall mit einem Notar ab!

    Verinbart Gütertrennung und erkläre sie zu deinem Erben, dann kann sie selbst entscheiden, ob und was sie zu welchen Bedingungen nach deinem Tod möchte oder eben nicht. Da ihr ohnehin zum Notar müsst, könnt ihr euch aber auch ganz einfach von diesem beraten lassen. Alles Gute!

    Meine Nicht ist glücklicherweise sehr interessiert an Finanzen & Co. Sie beschwert sich immer darüber, dass in der Schule dazu überhaupt nicht gelehrt wird. Insbesondere stört sie, dass den Kindern nichts darüber beigebracht wird, wie das internationale Wirtschaftssystem überhaupt funktioniert. Also, was Notenbanken machen, wie Inflation entsteht, was die Wirtschaft beflügelt und was sie bremst. Ganz zu schweigen davon, wie man sich selbst am besten verhalten sollte. Also, wie man sein Geld vor der Inflation schützt, wie man erkennt, in welchem Zustand die Wirtschaft im eigenen Land ist etc. etc. Ich möchte hier kein politisches Fass aufmachen, aber die große (blinde) Akzeptanz bspw. der Grünen innerhalb der jüngeren Generation zeigt dies auch ganz gut. Versteht mich nicht falsch, was die Werte betrifft, bin ich sehr nah bei den Grünen oder gar den Linken, jedoch habe ich das Gefühl, dass unser Nachwuchs sich nichtmal Gedanken darüber macht, welche Ideen sie da befürworten, bzw. welche Auswirkungen das haben kann. Dabei sind wohl die allermeisten an dem Wohl der Gesellschaft interessiert. Würde man Abiturienten jedoch ein bisschen mehr über Wirtschaft lehren, dann würden sie in ihre Entscheidung bspw. auch mit einbeziehen, dass Steuererhöhungen (in einem der am meisten besteuerten Länder der Welt), Vermögensabschöpfungen etc. wohl dazu führen, dass immer mehr Kapital aus Deutschland abwandert und wir nicht mehr konkurrenzfähig sind. Daran erkennt man schon das klare Defizit an finanzieller Bildung, welches wir in Deutschland haben.

    Falls du keine andere, ertragreiche Investition in Angriff nehmen kannst oder willst, solltest du definitiv mit einem ETF-Sparplan beginnen! Pauschale Aussagen zu treffen, ist extrem schwierig. Es kommt nunmal auf deine familiäre & finanzielle Situation an, wie viel Zeit du investieren möchtest etc. etc. In einen ETF zu investieren ist aber in jedem Falle besser, als das Geld sinnlos liegen zu lassen. Viel Erfolg!

    Sorry, dass ich da mal reingrätsche,

    aber Du hast Doch erst kürzlich folgenden Fred eröffnet:

    Wie vermehre ich mein Geld am bestein und einfachsten?

    Wie passt das dann zu Deiner obigen Aussage, dass Du jetzt Deine eignen finanziellen Entscheidungen treffen kannst? :/

    Sorry für meine offenen Worte, aber wer eine 'Ausbildung' bei einem 'Finanzcoach' gemacht hat, sollte doch wohl in der Lage sein 10K€ eigenverantwortlich anzulegen.

    monstermania Ich bin vielleicht noch nicht so weit wie du, 10.000 Euro sind doch relativ viel Geld für mich. Ich musste erst einmal lernen meine privaten Finanzen in den Griff zu bekommen, anfangen zu sparen, Ausgaben senken usw. Das war kein Trading Coaching. Dafür braucht man erstmal eine gewisse Grundlage denke ich. ;)

    Seabstian Hofft Warum willst du denn überhaupt so ein Coaching machen? Verstehe ich nicht.

    Also ich verstehe schon, dass man bei so einem unübersichtlichen Thema den Wunsch hat einen Coach an der Seite zu haben. Ich bin selber im Business Coaching bereich aktiv. Ich hab mich ebenfalls vor Jahren für eine Ausbildung (bei einem anderen Anbieter) entschieden und bereue das nicht. Ich hab damit eine super Grundlage erhalten eigene finanzielle Entscheidungen zu treffen.


    Zu Otis Klöber kann ich leider nichts konkretes sagen, sorry :)

    Mit welcher Begründung soll den ein Bankberater/Verkäufer (nenn ihn wie du möchtest) mit 50 "reich" schon in Rente gehen können.

    Keine Ahnung welche Vorstellungen du vom Gehalt eines Bankkaufmann's/Frau hast.


    Im übrigen: wer Zeit und Lust hat sollte jetzt 3Sat schauen. Interessente Doku über das Geld..

    Ja das leuchtet ein aber dennoch kann man sich ja dann selbsständig machen wenn man gut in dem Beruf ist oder ? :)

    Ach schade die Doku hab ich leider verpasst war im urlaub letzte Woche aber trtzd. Danke!

    Nun zu deiner Ausgangsfrage:

    Mit einem Teil von 10k in Einzelaktien zu gehen, halte ich für verfrüht. Investitionen in Einzelaktien können dann sinnvoll sein, wenn du dir entsprechende Kenntnisse über Handelsplätze und -modalitäten verschafft hast, und du deine Investitionen monitoren kannst (zeitaufwändig).

    Vorher solltest du einfach den einfachsten Weg gehen und über ein kostengünstiges Depot in einen breit streuenden ETF (world...) investieren.

    Selbst das angesprochen "Zocken" mit rund 3k würde ich sein lassen und weder auf Sektorenwetten noch Einzelaktien gehen. Wenn die "Überperformance" jetzt nicht so wichtig ist, dann versuche dich mal mit einem Musterdepot; da kannst du Zocken ohne echtes Geld zu verlieren und gewinnst an Erfahrungen im Umfang mit dieser Variante für Investitionen.

    Was meinst du mit zeitaufwändig?
    Ich habe schon einige Grundkenntnisse gesammelt in den letzten Wochen aber ich denke damit bin ich auch noch nicht bereit :) also danke für den Rat


    Kannst du da ein Depot empfehlen?


    Davon habe ich kürzlich auch von einem Bekannten gehört der in einer investin Community ist. Das wollte ich mir auch mal anschauen und ein wenig üben!

    Nagut ich taste mich etwas vorsichtig da ran! Vielen Dank!

    Du hast die Quelle zum Schlaumachen schon gefunden!!! Frage einfach hier weiter!!! Dieses FT-Forum als "Quelle" an guten und schlechten Erfahrungen sowie fachlicher Kompetenz ist (fast) unschlagbar gut... auch für dich!

    Ja ich bin definitiv positiv überrascht von den ganzen Rückmeldungen! Und werde auch zukünftig meine Fragen an die Mitglieder dieses Forums stellen

    Hahahaha ich kenne das selbst von mir, dass ich ab und zu mal einen etwas, wie du es nennst, "bösen" Kommentar schreibe ;) Aber danke für die Klarstellung!

    hahaha ich konnte mir gerade ein Lachen nicht verkneifen als ich deinen Kommentar gelesen habe! :D


    Auf jeden Fall vielen Dank dann schaue ich mal wo und wie ich mich schlau machen kann!