Tja...
Allerdings muss man ja auch klar sagen das im Internetzeitalter es auch viel einfacher ist an Informationen zu kommen wie früher und sich ja auch einiges verschoben hat.
Ich bin 1970 geboren, meine Eltern haben uns schon früh klar gemacht das man sparen muss und ausser ein Haus nichts auf pump kauft, ab dem ersten Ausbildungsjahr hatte ich nen Sparvertrag über 300DM laufen und 50 DM gingen aufs Sparbuch um den Vertrag während der Bundeswehrzeit weiter besparen zu können, ab dem 3. Lehrjahr gabs nen zweiten Vertrag über 200 DM. Der Zinssatz war aus heutiger sich ein Traum, die Sparvertäge liefen jeweils 7 Jahre wobei das letzte Jahr eine Ruhephase war in der nichts mehr eingezahlt wurde aber es nochmals extra Zinsen auf die Gesamtsumme gab.
Irgendwann in der Zeit hatte ich auch mal Bundesfinanzschatzbriefe mit 12%.
Alles bei der lokalen Volksbank.
Da ich zu der Zeit auch immer nen Nebenjob hatte konnten die bzw. Der zweite Vertrag auch während der Technikerschule in Ganztagsform weiterlaufen.
Bei meiner Frau sah es ähnlich aus und so hatten wir für unsere erste Doppelhaushälfte ein gutes Startkapital.
Zu der Zeit haben wir auch Überstunden ohne Ende gemacht die auch immer mit Zuschlägen vergütet wurden.
Urlaub und Autos waren so auch kein Problem, zumal wir beide bis 25 zuhause gewohnt haben und quasi nie Miete gezahlt haben.
So von 1998 - 2003 haben wir auch im aufkommenden Daytradingmarkt mit Aktien gehandelt und Glück gehabt das wir aufgrund des zweiten Hauskaufes aus den Aktien raus sind. Das hätte leicht in Richtung total Verlust gehen können. Ich sag nur Telekom.
Tja, dann war erst mal kein Geld mehr über und so sind wir aufgrund der Ankündigung das Rentenversicherungen zukünftig versteuert werden müssen noch schnell in die RV eingestiegen.
Nach den Erfahrungen mit Einzelaktien war klar das wir was mit Fonds machen.
Da es mit jeweils 100€ Los ging hat man da auch erstmal nicht viel erwartet...
Nach 10 Jahren hat man dann festgestellt das die Performance nicht berühmt ist, man hörte dann das es besser wird da in den ersten Jahren die Kosten für den Vertragsabschluß abgehen. Dann gabs die ein oder andere Aktienkrise, tja und dann hatten wir schon 2018 bis ich mich das erste Mal mit ETFs beschäftigt habe.
Über Justetf habe ich damals ein Musterdepot angelegt, das wäre heute 34% im plus.
Wir haben da schon überlegt ein Haus zu verkaufen.
Konnten uns da aber nicht durchringen und hatten auch nicht so richtig Zeit uns drum zu kümmern.
Aber jetzt wirds angegangen.