Japan ist aber auch nicht die Welt msci World... Ich kaufe einfach msci World etf, immer monatlich Sparplan und immer wieder mal einmalanlagen und mache das egal was passiert stetig die nächsten 15 Jahre so... Hoffe ich freue mich dann etwas in 15 Jahren...
Beiträge von Barrueco
-
-
Ich will es als Rentenersparnisse
-
Finanztip empfiehlt aber auch Geld was man nicht benötigt immer sofort als etf World zu investieren wenn man es 15 Jahre liegen lassen kann oder? Das Risiko ist überschaubar und ihr würdet es mit gutem Gewissen auch immer so machen? So hatte ich es von Finanztip die letzten Monate immer verstanden, wenn ich gelesen habe
-
Historisch haben die 15 Jahre einen vor Verlusten bewahrt, ob das in Zukunft auch gilt, weiß nur der Glaskugelfabrikant.
Die Schwankungen, die zwischendurch auftreten können, lassen sich eher aushalten, wenn ein schwankungsfreier bzw. -armer Anlagebetrag da ist.
Aber auch bei tagesgeld bzw Festgeld ist ja nix sicher.. Da kann man durch Inflation viele viele tausend Euro minus machen, das weiß auch keiner wieviel und wie lange, also wäre wie immer etf 15 Jahre die beste Lösung
-
Schwankungsarm meinst du Sparplan damit?
-
Das ist eine sehr individuelle Entscheidung am Ende. Von daher kann hier nur das Für und Wider besprochen besprochen werden. Die abschließende Entscheidung musst du selbst für dich treffen.
Es gibt einige Statistiken, die für eine Einmalanlage plädieren. Aber hälst du es auch aus, wenn kurz nach deinem Kauf die Kurse einbrechen und das Depot nur noch die Hälfte wert ist???
Da wäre dann sicherlich ein Einstieg über einen Sparplan/ mehrere Tranchen der bessere Weg (für das eigene Gemüt).
Aber bei der Verteilung solltest du dir auch sehr sicher sein, denn am Ende unterliegt das Geld am Kapitalmarkt auch einem deutlich höheren Risiko, als Tages- und Festgeld.
Gruß InvestMoe
Ich dachte immer, wenn man in den msci World etf egal ob einmalanlage oder Sparplan kein Risiko ist, solange man das Geld mindestens 15 Jahre liegen lässt
-
Der Ausschütter bei Consors reinvestiert nur, wenn die Anteile im Rahmen eines Sparplans erworben wurden. Die Reinvestition erfolgt dann mit den Konditionen einer Sparplanrate.
Dann ist dieser Ausschütter aber plötzlich ein wiederanleger oder gibt's da unterschiede zu den Thesaurier Produkten? Und wieso macht das consors gerade? Andere Depots nicht?
-
Ich bin u.a. bei Consors und bin sehr zufrieden. Die Transaktionskosten sind etwas höher, aber ich habe momentan nur kostenlose Sparpläne. Praktisch finde ich die automatische Wiederanlage für Ausschütter. Man muss halt überlegen, was man macht, wenn der Sparplan nicht mehr kostenlos ist. Zahlen oder wechseln...
Ein Ausschütter wird allgemein bei consors wieder angelegt? Aber dann ist der Ausschütter dann technisch ein Wiederanleger oder gibt's trotzdem noch Unterschiede?
-
Ich bin u.a. bei Consors und bin sehr zufrieden. Die Transaktionskosten sind etwas höher, aber ich habe momentan nur kostenlose Sparpläne. Praktisch finde ich die automatische Wiederanlage für Ausschütter. Man muss halt überlegen, was man macht, wenn der Sparplan nicht mehr kostenlos ist. Zahlen oder wechseln...
Achso, wird der Sparplan eventuell kostenpflichtig? Meinst man kann dann alles zu Trade Republic übertragen oder sollte man das nicht bei so einem Smartphone Anbieter machen?
-
Ist consors eigentlich auch in Ordnung? Wenn man dort Sparpläne nimmt, die kostenlos zu kaufen sind?
-
Aber wenn du 55 bist könntest du doch jetzt 100% auf den msci World etf investieren und ab 65 dann Entnahmeplan machen. Ist es mit 65 schon ein renditestarker Betrag geworden, kannst doch dann alles entnehmen und wenn es erst in den weiteren 5 Jahren steigt, dann eben alles mit 70.. Dann wäre doch das erfüllt was finanztip immer sagt, eine etf Anlage auf 15 Jahre war in der Geschichte der Börse inklusive aller Crashs immer eine sichere Sache und ist immer im Plus gelandet.
Spricht was dagegen?
-
Mit dem Verteilen reduzierst Du Chance und Risiko. Ich finde das angemessen am Start einer Investoren-Karriere.
Okay, ich habe 6 Einmalzahlungen hinzugefügt.. Ich investiere schon etwas länger, aber wollte nochmal nachfragen, wie ihr darüber denkt, jetzt einen größeren Betrag als Einmalanlage in diesen ETF zu stecken
-
Ja, da spricht nichts gegen. Ich persönlich würde es eher über ein halbes Jahr aufteilen. Statistisch gesehen war in der Vergangenen aber alles auf einmal meist besser.
Danke dir. Da 6 Monate ja aber auch noch ein sehr kleiner Zeitraum betrachtet auf 10 Jahre sind, macht es bestimmt kein großen Unterschied, außer das erste Halbjahr 2022 startet mit einem Kursgewinn von 30% im ersten Monat 😀
-
Das kann dir niemand vorhersagen. Wenn es Dir zu heikel ist, teil das Geld doch in 6 Raten auf, die Du über ein halbes Jahr monatlich investierst.
Danke dir. Was würdest du persönlich machen an meiner Stelle? Das Produkt und der Zeitrahmen ist in Ordnung?
-
Weil jetzt in diesem Jahr der etf so viel Rendite, über 19% gemacht hat, wäre es dann schlauer erst später im nächsten Jahr einzusteigen? Weil ich ja eine einmalanlage damit mache
-
Hallo zusammen,
mache ich einen Fehler, wenn ich gerne eine größere Summe für 10-15 Jahre in diesen ETF bei consors per Einmalzahlung über Sparplan am 2.1.2022 ausführen lasse? A1XB5U
Danke euch vorab!
-
Also dann wird die Visa automatisch gekündigt und mir werden eben nicht automatisch 2,49€ abgebucht, richtig?
Soll ich die debit Karte annehmen? Habe noch eine Mastercard Gold von advanzia und auch eine barcleys Visa
-
Bin schon lange Bestandskunde von der dkb. Wird meine Visa automatisch kostenpflichtig wenn ich auf das debit Angebot nicht klicke? Bzw die debit nicht aktiviere? Oder passiert das hoffentlich nicht automatisch dass mir 2,49€ abgebucht werden? Das wäre mir Unrecht
-
Aber Wasser ist doch definitiv knapp auf der Welt..
-