Kann man machen, muss man aber nicht. Wenn man das Ziel hat ein Depot aus Aktien + Anleihen in einem fixen Verhältnis zu besparen, ist das durchaus eine gute Idee. Durch das interne Rebalancing spart man durchaus Steuern.
Nachteilig ist vor allem, dass die Allokation fix ist. Von 80/20 auf 60/40 wechseln, weil man mit zunehmendem Alter runter will, ist halt nicht. Der andere Punkt ist, dass Anleihen eben ein Kursrisiko haben und man das als Kleinanleger gut mit Festgeldern umgehen kann.
Ich sehe in solchen Fonds eher die bessere Alternative zum "Robo"-"Advisor" als dazu selbst Positionen zu kombinieren.