Beiträge von AldoRaine

    Die Frage ist naürlich auch ob es sich lohnt wegen ein paar Euro Grundgebühr so einen Aufwand zu machen, mit eventuell nötigen Zwischenabrechnungen. Hast du schon einmal überschlagen um wieviel es geht? In Relation zu den Kosten einer 3-monatigen Reise erscheint mir das irgendwie nicht ganz gerechtfertigt für vermutlich deutlich unter 100€

    Für mich ist das kein Mehraufwand. Ich kündige Gas- und Stromanbieter sowieso jährlich, spät. alle 2 Jahre und hätte daher sowieso gekündigt, nur halt gleichzeitig einen neuen Vertrag unterschrieben.


    Man findet immer günstigere Tarife.


    Und selbst wenn nicht, eine Kündigung mit Vorlage zu schreiben, Foto vom Zählerstand einreichen, einen neuen Anbieter finden und einen neuen Vertrag zu unterschreiben...diese max. 1h Aufwand nehme ich für 100€ gerne in Kauf. Ist doch ein guter Stundenlohn (für mich jedenfalls). So ha e ich or dann schonmal die Kosten für 4Nächte auf dem Campingplatz gespart.


    Aber schön, dass du es nicht gerechtfertigt findest, was ich mit meinem mir selbst verdienten Geld anstelle ;-)

    Im April kann es noch sehr kalt sein. Willst du wirklich überhaupt gar nicht heizen? Ich hätte Sorge in eine verschimmelte Wohnung zurückzukehren. Auch die Heizung braucht Strom.


    Ich hätte mich gefreut, drei Monate lang wenig zu verbrauchen, aber ohne Vertrag wär ich nicht weggegangen.

    Ok das habe ich jetzt noch nicht bedacht, dass die Heizung Strom benötigt, aber es ändert sich ja nichts an der Frage. Die Grundversorgung ist laut den bishergen Antworten ja dann für 3 Monate gesichert. Warum sollte ich mich vertraglich binden und bei fast 0 Verbrauch noch den Grundpreis zahlen. Alternative wäre, einen Anbieter mit sehr geringem Grundpreis zu suchen. Das muss ich mir noch anschauen und vergleichen, was besser ist.


    Das Haus steht nicht 3 Monate unbeobachtet, meine Schwiegereltern wohnen schräg gegenüber und kümmern sich darum.

    Hallo Leute,


    am 03.04. werde ich mit meiner Familie für 3 Monate auf Reise sein (hoffentlich).


    Mein Stromvertrag endet am 31.03. mein Gasvertrag am 28.02.


    Logischerweise möchte ich in diesen 3 Monaten am Besten nicht an einen Strom-/Gasvertrag gebunden sein und stattdessen Verträge ab dem 01.07.22 abschließen.


    Wie sichere ich mir nun die Versorgung für die 3 Tage im April bzw. März und 3 Tage April.


    Einfach nichts machen und dies über die Grundversorgung laufen lassen? Geht das so einfach oder bindet man sich hier bei über einem Monat Grundversorgung? Welche Alternativen gibt es? Wie gehe ich am Besten vor?


    Danke

    So, jetzt hab ich mich extra hier registriert.


    Das ist interessant. Mir wurde nach 20min. in der Warteschleife erzählt, dass es enerSwitch ab 01.01.2022 nicht mehr geben wird.


    Ich glaube, ich rufe noch mal an und lasse mir die nächste Story erzählen.