Nochmals mein Stand: 1. Girocard kenne ich, -> ich bezahle, es wird umgehend abgebucht, 2. Kredit-Karte gibt mir Kredit und es wird einmal im Monat eine Gesamtsumme abgebucht. 3. Neu ist nun: Beibehaltung "alter Pfründe" durch Zahlung von ca. 30 Euro pro Jahr auch für jeden alten Kunden. 4. Debit dann neu, aber nur unter der Bedingung Aktivkunde und Gültigkeit DE und EU (Also nichts mehr mit Autovermietung oder zahlen in USA beispielsweise).
Nochmals, ich möchte niemanden ärgern. ...
Visa Debitkarten sind ja kein exklusives Produkt was nur für die DKB von Visa herausgegeben wird. Etliche andere Banken benutzen ja auch Visa Debitkarten als Standardkarte z.B. ING, Comdirect, Consorbank und halt z.B. Revolut die ich noch habe.
Von daher kann man schon etwas auf Erfahrungswerte zurückgreifen was mit Visa Debitkarten geht oder nicht geht.
Der Punkt:
Zitat
"4. Debit dann neu, aber nur unter der Bedingung Aktivkunde und Gültigkeit DE und EU (Also nichts mehr mit Autovermietung oder zahlen in USA beispielsweise)."
Der stimmt halt einfach so nicht. Die Visa Debitkarte ist für alle Kunden egal, ob mit Aktivstatus oder Standardleistung kostenlos. Der Unterschied ist das für Kunden mit Aktivstatus die Fremdwährungsgebühr 2,2% entfällt. Was allerdings auch schon bei der Visa Credit der Fall ist.
Da Neukunden bei der DKB schon eine DKB Debit Visa bekommen, kann man das auch auch dem Preisverzeichnis der DKB unter 2.1 entnehmen.
Die generelle Aussage das die Debit Visa nur Gültigkeit in in DE/EU haben stimmt so nicht.
Was stimmt das manche Hotels und Mietwagenfirmen generell eine Visa/Mastercard Credit verlangen um Kautionen zu blocken. Da kann es tatsächlich zu Problemen kommen., dann aber auch ggf. in der EU.
Das es generell nicht möglich ist Kautionen auf Debitkarten zu blocken, ist eine Falschaussage von TravelDealz, technisch geht es schon Beträge bei Debitkarten zu blocken.
Das wird auch beim Artikel von Finanztip zu dem Thema ersichtlich, in dem eine Liste ist welche Mietwagenfirmen Debitkarten akzeptieren:
https://www.finanztip.de/kreditkarten/debitkarte/
Geldabheben, oder z.B. bezahlen in Geschäften geht problemlos auch im Ausland (als Aktivkunde ohne Fremdwährungsgebühr). Da ich z.B, keine Mietwagen miete und auch nie in Hotels absteige die wirklich eine große Kaution blocken betrifft mich das alles nicht und da kann ich auch gut mit der Debit Visa leben.