Habe 1993-2015 bei der Coba gearbeitet und kann mich nicht erinnern, dass echte Kreditkarten je umsonst waren. Ausser der Amex ein Jahr lang zum Testen.
Aber bestimmt mein Fehler. Ich Auftragsschreiber. 😌
Habe 1993-2015 bei der Coba gearbeitet und kann mich nicht erinnern, dass echte Kreditkarten je umsonst waren. Ausser der Amex ein Jahr lang zum Testen.
Aber bestimmt mein Fehler. Ich Auftragsschreiber. 😌
Die Finanzierung muss nicht mit Renteneintritt getilgt sein.
Miete müsste ja auch weiter gezahlt werden.
Es kommt natürlich darauf an, wie die Einkünfte nach Renteneintritt aussehen.
Ich würde zur Bank gehen und meine Möglichkeiten überprüfen lassen.
Bei der Allianz kannst du nicht einfach zwischen den Zahnzusatzversicherungen wechseln. Gerade bei einem "Upgrade" musst du neue Gesundheitsfragen beantworten.
Hatten wir bei meinem Mann gemacht, nachdem er ein Implantat erhalten hatte. Da wurde nichts nachgefragt. (Sie waren ja auf dem neuesten Stand.)
Nach 10 Jahren hat jeder Kreditnehmer ein Sonderkündigungsrecht nach 489 BGB.
Habt Ihr denn überhaupt schon mal bei der bösen Bank nachgefragt, wie eine Prolongation aussehen würde?
Frag doch hierzu am besten direkt bei der LBS oder dem Vermittler an.
Wie sollten wir das erklären können?
Nutze ein solches Angebot von enveko.
Bin bisher sehr zufrieden. Bisher einmal Abschluss und einmal Wechsel. Beides problemlos, digital abschliessbar, keine Nachteile bekannt.
Ich erhalte jeweils drei Angebote, aus denen ich eins nehmen kann, aber nicht muss.
Alles, was 72% des Kaufpreises übersteigt, verteuert den Kredit (= 80% des Beleihungswertes).
Die günstigsten Konditionen gibt es bei einer Finanzierungssumme bis zu 54% des Kaufpreises.
Also Notar- und Grundbuchamt (2% des Kaufpreises), Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland unterschiedlich), Makler (von/ bis) und Modernisierungen (sieht jede Bank anders) wären optimal, wenn sie selbst getragen werden.
Manche Genossenschaften können dies grundsätzlich anbieten. Wenn der Nutzen jedoch in keinem Verhältnis zum Aufwand steht, wird das niemand machen wollen. Dazu kommt, dass kfw oft im 80%igen Beleihungsauslauf verbleiben muss (falls noch eine Vorfinanzierung bestünde).
Der Vermittler kann sich selbst seine Provision gestalten. Je mehr er sich gönnt, desto höher der Zinssatz. Der Basiszins kann dabei völlig identisch sein.
Wovon möchtest Du denn die künftigen Darlehensraten bezahlen?
Grundsätzlich müsste im Darlehensvertrag schon was drinstehen bezüglich Bonitätsverschlechterung / zukünftiger Kapitaldienst / Offenlegungspflicht nachhaltiger Einkommensverhältnisse.
Man kann beim bisherigen Anbieter einen Zusatztarif wählen, wenn eine bestimmte Leistung gewünscht wird. Die Annahme sollte problemlos sein für Bestandskunden. Ob sich das rechnet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich zahle zB 9,40€ für PZR und Kunststoffüllungen, die PZR kostet alleine schon 120€, die Zuzahlung für eine helle Füllung ca. 30€.
Die Frage ist, warum ein Aufschub gewährt werden soll.
Wenn der Vertrag nicht mit einer Finanzierung gekoppelt ist, sollte das unter Verlust der Zulagen möglich sein. Welche Begründung gab es zu der Ablehnung? Ggfs. schriftlich anfordern.
Riester kann auch als Einmal-Entnahme in die Tilgung einer Immobilie fliessen. Was haltet Ihr davon?