Hallo
Ich habe vor 2 Wochen dem Ombudsmann geschrieben und heute schon die BG (ohne Zinsen) von der CreditPlus Bank überwiesen bekommen. Das hätte ich nicht gedacht dass das so schnell geht. Cool, jetzt kaufe ich mir ein schönes Weihnachtsgeschenk Ich hoffe ihr habt auch einen Erfolg, und das auch vor Weihnachten!
Gruß
Kiwiness
Beiträge von kiwiness
-
-
ich hatte bereits vor ca 2 Jahren mal so ein Verfahren gehabt. Hat sich damals bereits über 7 Monate hingezogen. Ich denke, jetzt muss mit noch längerer Zeit gerechnet werden
Je länger das dauert desto zu mehr Zinsen sammelt sich
-
Sollte ich auch den Brief an den Ombudsmann per Einschrieben schicken?
-
Vielleicht eine dumme Frage, aber wo finde ich einen Ombudsmann?
-
Hallo Forum
Ich wünschte ich könnte auch so erfreut sein, aber ich kann nicht
Als ich gehört habe dass man die Bearbeitungsgebühren zurückfordern kann, habe ich irgendwie sofort gespürt dass es bei mir nicht so funktionieren würde. Ich habe nie Glück in sowas. (Entschuldige wenn ich Fehler schreibe, Deutsch ist nicht meine Muttersprache).
Ich habe Oktober 2010 ein Autokredit bei der CreditPlus Bank abgeschlossen. Dabei war eine Bearbeitungsgebühr von über 400 Euro.
Ich habejetzt in September den Musterbrief mit meinem Details an die CreditPlusbank gesendet, aber keine Antwort bekommen. Ich habe 4 Wochen gewartet und noch einen Brief geschickt per Einschreiben mit 2 Wochen Frist oder danach schalte ich meinem Anwalt ein.
4 Tage später habe ich ein Antwort bekommen, was ich nicht so 100% verstehe, daher möchte ich denn hier schreiben:
++++++++++++++++
vielen Dank für Ihr oben genanntes Schreiben, mit dem Sie uns Ihre rechtliche Sichtweise zum Bearbeitungsentgelt mitgeteilt und zur Rückzahlung aufgefordert haben.
Zwischenzeitlich hat sich der Bundesgerichtshof für bestimmte Konstellationen anderer Banken dahingehend geäußert, dass die Erhebung eines Bearbeitungsentgeltes in diesem Fall als unzulässig anzusehen sei.
Unabhängig davon ob diese Entscheidung auf den mit Ihnen abgeschlossenen Kreditvertrag übertragen werden kann, ist ihr Anspruch auf Rückzahlung aber jeden Falls verjäht. Wir können daher Ihrem Wunsch nach einer Erstattung nicht entsprechen und auch keine Rückzahlung vornehmen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
mfG
Ihr Service Team
+++++++++++++++++++++
Mein Deutsch ist gut genug um zu Verstehen dass sie mich abgelehnt haben. Ich weiss nur nicht was "verjährt" heisst?
So meine Frage ist, habe ich jetzt keine Chancen mehr das Geld zu bekommen? Sind die Gesetzte jetzt geändert das man diese Bearbeitungsbebühren nicht mehr zurückfordern kann? Ich bin ein bisschen verwirrt.
Ich hoffe jemand kann mir das erklären, dass ich es richtig verstehen kann.
Danke!!!
Kiwiness