1. Globalisierung = wie wirkt sich der aktuelle Krieg in der Ukraine auf die Globalisierung aus?
2. Drohende hohe Inflation / Zinserhöhung
3. Euro Crash 2022 - was passiert wenn es den Euro nicht mehr gibt?
4. Dollar Crash nach dem Krieg durch neue Weltordnung (Globalisierung)?
Die Welt ist ständig im Wandel, es geht immer auf und ab. Aber im Durchschnitt geht es mehr auf als ab.
Der Sinn eines Weltportfolios mit ETFs ist es, sich genau um solche aktuellen Ereignisse keine Gedanken machen zu müssen und breit gestreut auf die Markteffizienz zu setzen.
5. Crypto Investition
Das ist nochmal eine andere Asset-Klasse und sollte gesondert betrachtet werden. Ich würde dir empfehlen, dich erst mal auf die ETFs zu konzentrieren. Wenn da deine Strategie steht, kannst du dir z.B. darüber Gedanken machen.
Alles anzeigen# 1
Ich möchte wie folgt investieren (was sagt Ihr dazu und gibt es Verbesserungsvorschläge?)
1. 15.000 Euro in IShares Core MSCI World - thesaurierend
2. 5.000 Euro in FTSE All World Index - thesaurierend - Grund: damit auch Schwellenländer drin sind
3. zusätzlich ein Sparplan mit 500€ monatlich auf Anlage 1 oder 2 - was ist empfehlenswerter? Ich tendiere den Sparplan eher auf FTSE All World Index zu setzen oder? Oder Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF?
Der Großteil der beiden ETFs überschneidet sich. Ich würde hier entweder komplett auf den FTSE All World setzen, oder (wenn du den Anteil der Schwellenländer selber festlegen möchtest) den MSCI World und den MSCI EM kombinieren und wie gewünscht gewichten.
Den Sparplan dann entsprechend auf den FTSE All World oder auf MSCI World + MSCI EM setzen, damit die Gewichtung ungefähr gleich bleibt.
Alles anzeigen# 2
Welchen Broker könnt Ihr empfehlen?
Smartbroker - Bank ist die BNP Paribas, teurer als Scalable Capital
Scalable Capital - Beste Bewertungen, am günstigsten aber die Bank ist mir unbekannt.
S-Borker - weil ich bei der Sparkasse mein Girokonto habe jedoch teurer als alle anderen.
S-Broker würde ich aufgrund der Kosten nicht empfehlen. Wenn du nur die ETFs besparen möchtest, ist ein Neobroker völlig ausreichend. Wenn du mehr Funktionen oder besseren Support haben möchtest, kannst du auch eine (etwas teurere) Direktbank wählen.
# 3
Wie sicher ist mein Geld? Bei allen Brokern liegt die Einlagesicherung bei 100.000 Euro. Das gilt aber nicht auf ETF´s da es sondervermögen ist. Wie genau ist das zu verstehen?
Die Einlagensicherung bezieht sich auf das Euro-Guthaben auf dem Verrechnungskonto und möglichen anderen Konten bei der Bank (z.B. bei der Sparkasse).
Deine ETFs und Aktien sind immer Sondervermögen und bei einer Insolvenz der Bank geschützt. Darüber musst du dir keine Gedanken machen.