Was ist mit "neuen Berechnungsgrundlagen" gemeint?
Damit meine ich die Berechnung der Grundsteuerwerte (bisher Einheitswerte genannt), die ab 2025 gelten und für die wir derzeit die Daten liefern sollen.
Lt. dem Rechner kann die Gemeide den Hebesatz noch verändern - mehr aber auch nicht.
Da wir aber schon bei 680% sind, denke/hoffe ich da wird sich nichts ändern.
Die Gemeinden werden die Hebesätze ändern!
Offiziell soll die Grundsteuer ja ergebnisneutral sein, d.h. in der Summe sollen die Grundsteuereinnahmen 2025 den Grundsteuereinnahmen 2024 entsprechen.
(Daher erhöhen die meisten Gemeinden ja vorher schnell die Hebesätze. Das politische Ziel, in 2025 keine Erhöhung zu verursachen, lässt sich bestimmt umsetzen ...)
Da die Gemeinden die Daten gar nicht haben, kann derzeit keiner abschätzen, was sich aus den neuen Berechnungen ergibt. Erst wenn alle Daten komplett vorliegen, können die testweise die Grundsteuereinnahmen 2025 simulieren. Da kommt dann irgend etwas heraus, was vom Vorjahr abweicht. Sollte die neue Summe z.B. 20% niedriger sein, dann werden eben die Hebesätze um 20% erhöht und umgekehrt.