Guten Morgen,
ich würde die Bewertung gerne auf sämtliche, von FTE empfohlene Neobroker ausweiten, wenn es okay ist. Ich möchte starten und habe mir im Zuge dessen die realen Feedbacks der Nutzer:innen unter „Nutzer – Erfahrungen“ hier im Forum angeschaut. Keiner schneidet wirklich gut ab. Die Rede ist von schlechtem Kundendienst bei Fragen (keine oder sehr späte Antworten), keine Auflistung der Kosten vor Order, keine korrekte Darstellung der Einstandskurse, Steuerunterlagen nicht bereitgestellt, Kurse weichen von Realtime Kursen ab, keine Kontoauszüge, sogar oft: Geld ist verschwunden. Usw.
Ich habe nicht vor, viel zu traden. Dennoch werde ich als blutiger Anfänger Fragen haben und bei all der Unsicherheit, die das Thema Aktien per se mit sich bringt, möchte ich mich auf exakte Darstellung und Arbeitsweise eines Depotanbieters verlassen können. Ich würde dafür sogar höhere Kosten in Kauf nehmen, aber selbst bei Banken gibt es bei den Nutzer – Erfahrungen diese negativen realen Feedbacks. Während ich sie las, habe ich mich schon gefragt, warum FT diese Broker trotzdem empfiehlt…
Das stresst mich und verzögert meinen Einstieg. Ich als Frau möchte mein Erspartes mutig in einen ETF investieren und danach buy and hold praktizieren, aber mich nicht dann doch ständig über dilettantische Dienstleistungen ärgern oder ständig alles kontrollieren müssen. Mir würde reichen zu VERSTEHEN, was mit meinem Geld im Laufe der Jahre passiert und genau das setzt eine saubere Arbeitsweise voraus. Daher beschäftige ich mich lieber vorher, jetzt bei der Auswahl, intensiv damit, damit eine gewisse Ruhe einkehren kann.
Ich arbeite seit 30 Jahren selbst im Verkauf und weiß: eine schicke Homepage und Anzuckern durch Geschenke kann jeder. Aber der wirkliche „Wert“ eines Unternehmens für den Verbraucher zeigt sich in einer guten Problemlösung.
Was nun? Muss ich mich damit abfinden, dass es eine verlässliche Arbeitsweise bei Neobrokern nicht gibt?