... also Tim, deine Kombination von "ich bin noch recht unerfahren..." und "möchte das auch noch mit meinem Vermögensverbrater klären" prädestiniert dich fast schon als Freiwild für solche Vertriebsfuzzis, die für Vertriebsbuden mit 3 oder 4 Buchstaben missionieren.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er dir auch andere Finanzprodukte (Riesterschrott, LV, RV...) aufs Auge gedrückt hat, oder dies bei jeder sich bietenden Chance tun möchte.
Prinzipiell ist es nicht so, dass du dich mit Argumenten für ein weiteres Gespräch 'bewaffnen' musst. Vielmehr muss er sich 'bewaffnen', um dir als stiller Zuhörer Material zu liefern, das dich überzeugen kann. Mit anderen worten... musst du ihn nicht 'schlau machen'; ein einfaches "Nein, will ich nicht!", das du nicht einmal begründen musst, reicht vollkommen aus.
Jetzt, da du schon einmal hier im Forum für Selbermacher gelandet bis, kannst du in logischer Konsequenz auch Selbermacher werden. Ein geeignetes Depot zu eröffnen dürfte nicht so schwierig sein... und einen vernünftigen ETF zufinden dürfte dich auch nicht überfordern. Bei Fragen zu Feinheiten kannst du dich jederzeit hier weiter informieren und dir helfen lassen.
Das Potential an Wissen und Erfahrungen, auf das du hier zugreifen kannst, kann dir kein einziger Vermögensverbrater auf der ganzen Welt bieten.
Noch mal eine Kleinigkeit zu den aktiv gemanagten Aktienfonds...
1) Du vergleichst DWS mit ETF in etwas so, wie man Skoda oder Seat mit VW vergleichen kann. Wenn du jedoch hergehst und DWS mit 'besseren' aktiv gemanagten Fonds vergleichst, kackt DWS sicherlich ab...
2) Die 'Aktiven' sind überwiegend nicht für extrem langfristige Investitionen prädestiniert, wenn man auf Überrenditen schielt. Folglich gehören solche Fonds gehandelt, sprich ab und an verkauft und gegen andere getauscht. Dies hat zur Folge, dass du Gewinne versteuern darfst und 'nur' noch Nettokapital wieder investieren kannst... und du deshalb nicht von dem Steuerstundungseffekt profitierst.