Jetzt wird es allmählich absurd.
Warum ausgerechnet erst jetzt ? Nach meinem Dafürhalten sind manche Dinge und Entwicklungen schon seit viel längerer Zeit "absurd" - nur um Ihre Formulierung aufzugreifen.
... aber der Vergleich mit einem totalitären Überwachungssystem bzw. mit deren Methoden ist derart absurd ...
In meinem Beitrag (siehe 1.550) kann ich kein einziges Wort von einem "totalitären Überwachungssystem" bzw. "dessen Methoden" finden ... ?!
Ich hatte mir lediglich erlaubt auf - in der deutschen Politik - mehr als seltsame semantische Verzerrungen (wie "Schulden" werden sprachlich zu "Vermögen", "Verbote" werden in "Planungssicherheit für Bürger" umgedeutet) und im europäischen Handeln auf eine signifikante Diskrepanz zwischen den EU-Verträgen und dem tatsächlichen Vorgehen der EU (übrigens mit Nennung diverser konkreter Artikel aus dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)) hinzuweisen.
Was soll daran schlimm oder gar verwerflich sein, auf bestehendes Recht und geltende Verträge hinzuweisen, wenn die tatsächlichen Handlungen der Vertragsparteien - meines Erachtens und mit validen Begründungen - davon signifikant abweichen - oder diese vertraglichen Regelungen in praxi sprich im Handeln der Protagonisten sogar in das Gegenteil dessen verkehrt werden, was in den Verträgen normiert ist ?!
Dazu passt auch das lächerlich Machen der Person Habeck.
Auch das vermag ich nicht ansatzweise zu erkennen oder auszumachen.
Es ist zutreffend, daß ich (ganz persönlich) es besser (präziser sogar angemessen) fände, wenn ein Wirtschaftsminister entweder theoretische Kenntnisse zu seinem Ressort hätte (etwa entsprechende abgeschlossene sachbezogene Studiengänge) oder zumindest praktische Erfahrungen (in dem Ressort etwa als erfolgreicher Protagonist in der Wirtschaft sei es als erfolgreicher Angestellter, Geschäftsführer, Unternehmer, Gründer etc. - was aus meiner Sicht nicht mal kumulativ gegeben sein müße, eine Alternative davon würde mir schon genügen ...). Am besten fände ich (ganz persönlich) es, wenn Herr Habeck sowohl theoretische als auch erfolgreiche praktische Erfahrungen in seiner Person (als immerhin ja Wirtschaftsminister) vereinen würde. Bei Herrn Habeck ist aber (m. W. - gerne möge man mich da korrigieren) weder das eine noch das andere der Fall.
Was aber definitiv der Fall ist (wenn ich meiner Freundin sowie einer Bekannten glauben und vertrauen will - beide genannte Personen halte ich für absolut glaub- und vertrauenswürdig), daß Herr Habeck schon Kinderbücher (jedenfalls als Co-Autor) geschrieben hat. Diese sollen nach Aussage der beiden oben Genannten nicht mal schlecht sein. Nicht mehr oder weniger hatte ich in dem Beitrag (1.550 letzter Abs.) geschrieben. Sollte das sachlich falsch sein, möge man mich auch da gerne korrigieren.
Das sind schlicht Fakten. Was soll daran schlimm sein ?
Sie sollten sich vielleicht ein anderes Forum suchen, um solche abstrusen Vergleiche zu veröffentlichen
Sie werden sicherlich Verständnis dafür haben, daß derartige "Empfehlungen" (oder gar eher Aufforderungen" ?) für mich irrelevant sind. Noch dazu, da ich von Ihnen keine einzige sachbezogene Einlassung zu meinem Beitrag entdecken konnte.
Von wem ich mir etwas empfehlen oder mich sogar beraten lassen, entscheide ich gerne selbst und eigenständig. Auch dafür bitte ich um Verständnis. So wie ich mich übrigens auch nicht von einer Frau Mariana Mazzucato in wirtschaftlichen Fragen oder gar Fragen der Wirtschaftspolitik beraten lassen würde (um noch einmal auf meinen Beitrag 1.550 zurückzukommen). Diese Freiheit nehme ich mir.
Ganz generell finde ich aber derartige "Empfehlungen" an Mitdiskutanten etwas unangebracht und auch unangemessen.
Die semantische Umdeutung von Nordnordlicht (aus "verbieten" wird "auslaufen zu lassen" - die ja überhaupt erst der Anlaß für meinen Beitrag 1.550 war, weil ich dies als symptomatisch für eine bestimmte Tendenz - insbesondere hierzulande - empfand), war aus meiner Sicht zwar bezeichnend für eine gewisse Entwicklung aber nichtsdestotrotz (aus meiner Sicht) unschön.
Für meinen Teil habe ich dies daher aufgegriffen und eine Replik darauf geschrieben. Zu Aussagen wie den Ihrigen sollte man sich aber - meines Erachtens - generell nicht versteigen ...
... hat in diesem Forum nichts zu suchen ... Sie sollten sich vielleicht ein anderes Forum suchen ...
Letzteres aber nur noch am Rande und der guten Ordnung halber. So viel Zeit mußte sein..