Wann soll man etf kaufen? Tageszeit zwsichen halb 4 und halb 6 hab ich gelesen. Gegen Ende des Monats nicht und am wochenende nicht stimmt das?
Am besten zu den regulären Handelszeiten werktags von 9 Uhr bis 17.30 Uhr.
Wenn du Amerikanische Aktien oder ETFs mit vielen enthaltenen US-Werten kaufst, dann bietet sich die Zeit zwischen 15:30 und 17:30 an, da hier die Amerikanischen Börse UND die Europäischen offen haben. Zu den Zeiten sind die Handelsaktivtiäten am größten und die Spanne (Spread) zwischen Kauf und Verkauf am niedrigsten. Außerhalb dieser Zeiten solltest du nie kaufen, da der Spread zu groß ist und du einige Prozent mehr zahlst als notwendig.
Was empfiehlst du es gibt ausschüttende und thesaurierende?! Was ist da d Unterschied. Ich möchte eigentlich langfristitig anlegen und in 20 Jahren das geld für mich dann rausnehmen…
Geschmackssache. Wenn du das Geld langfristig anlegen möchtest dann ist die thesaurierende Variante ein Komfortgewinn. Ganz grob umrissen: Ausschüttend -> Du bekommst jährlich / halbjährlich oder viertelljährlich... die Dividenden auf dein Konto ausbezahlt. Diese kannst du ausgeben oder wieder neu investieren. Thesaurierend -> Du bekommst die Dividenden nicht ausbezahlt, sondern diese werden automatisch reinvestiert. Für mehr Infos empfiehlt sich Google oder Finanztip Videos.
Man sollte etfs nicht wechseln oder? man soll bei den bleiben wo man kauft hat oder hab ich da was falsch gelesen…
Der Einfachheit halber kaufst du beispielsweise einen ETF, der den MSCI ACWI oder FTSE All World Index nachbildet bzw. besparst ihn und bleibst dabei. zB: Du kannst einen MSCI ACWI ETF vom Anbieter Ishares besparen und ein halbes Jahr später einen vom Anbieter Lyxor... Es ist egal, wenn es derselbe zugrunde liegende Index ist.
Was ist eine anlageklasse… ich lese oft man soll ein etf pro anlageklasse haben?
Anlageklassen sind: Aktien (Einzelaktien, Aktienfonds, Aktien-ETFs), Anleihen, Rohstoffe, Festgeld, Immobilien. Jede Anlageklasse hat bestimmte Risiken und Chancen, dessen man sich im Vorfeld bewusst sein muss.
Aktien (zB MSCI ACWI oder MSCI World) können dir eine positive Rendite bescheren, sodass du heute 10k investierst und in einem Jahr hat dein Depot einen Wert von 12k. Kann aber auch sein, dass in einem Jahr dein Depot nur noch 6k Wert ist.
Bei einem Tagesgeldkonto hingegen kannst du dir sich sein, dass die Zahl in einem Jahr noch immer bei 10k stehen wird.