nee, dahinter verbirgt sich nur Marketing. Das heisst nur, daß irgendein Verteilerkasten auf Weg zur mit Glasfaser angebunden ist. Ab da gehts dann auf Kupfer. Hört sich halt cooler am, wenn das Dorf über die neuste Autobahn-Feldweg-Technik ans Verkehrsnetz angeschlossen ist.
Das stimmt so direkt nicht. Es gibt durchaus Neubaugebiete und Altbestand, der direkt per Glasfaser angeschlossen sind. Oft scheitert es
am bürger, der die paar Euro mehr nicht ausgeben möchte, um sein Haus direkt per Glasfaser anzuschließen. Gerade beim Neubau ist das dumm, da man damit beim Verkauf bessere Argumente hat und man in 10 Jahren nicht wieder den Boden aufreißen muss.
Und selbst wenn es nur bis zum Verteilerkasten geht, wird es trotzdem für alle schneller, da mehr Kapazität zu Lastzeiten.