HaNaNa bitte lese dich doch kurz auf finanztip ein oder schaue die YouTube Videos von Saidi. Dann hast du gute Grundlagen und wir helfen gerne bei spezifischen Fragestellungen.
Wie bist du denn auf das Thema ETF Anlage gekommen?
HaNaNa bitte lese dich doch kurz auf finanztip ein oder schaue die YouTube Videos von Saidi. Dann hast du gute Grundlagen und wir helfen gerne bei spezifischen Fragestellungen.
Wie bist du denn auf das Thema ETF Anlage gekommen?
Felix_HH du hast Recht - ich muss bei der Recherche verrutscht sein - es sind in der Nachhaltigkeit beide oben genannten gleich bewertet
Sollte man nicht generell die aktuelle Dividenden Rendite beachten? Die individuelle Rendite ist zwar schön aber schwankt nun mal bei jedem Aktienbesitzer und hat meiner Meinung nach keinen informativen Mehrwert.
Dann könnte ich hier auch von meinen Aktien mit 19,20,100,500 % Performance reden. Für mich ohne konkrete Angaben ist das einfach Äpfel mit Birnen verglichen.
Das einzige was ich da im Moment sehe ist dass es mich freut, wenn die individuelle Taktik für jemanden aufgegangen ist.
Und wo sind jetzt die Foristen, welche auf die falschen Dividenden Titel gesetzt haben?!?!
Festgeld würde ich nochmals überdenken, da so gut wie keine Zinsen. Evtl nur ETF+Tagesgeld
Altsachse monatlich, nicht jährlich
Ist auch die Frage wieviel Nachhaltigkeit du willst. Der UBS ist laut Finanztest hier etwas besser bewertet (3/5)
Ich war erstaunt wie hartnäckig MLP (und andere) bei mir waren.
Um mal was positives hervor zu geben:
Der Berater hat mir damals das 1x1 erklärt mit Konto, Tagesgeld, Vorsorge.
Die vorgeschlagenen Verträge kamen mir damals schon wie Harakiri vor. Ich hätte wohl nur für die Verträge arbeiten müssen. Das wäre eine Katastrophe gewesen, da ich dann kurzfristig einen zweiten Studiengang absolviert habe.
Ich habe damals aber ein weit über Durchschnitt verzinstes Tagesgeld Konto eröffnet. Das waren als Student immerhin ein paar Euro extra.
Mein zweites Fazit: schliesse solche Verträge erst wenn du sie verstanden hast ab.
Die Frage lässt sich auch in meinen Augen nicht seriös beantworten, da zu viele Einzelaspekte berücksichtigt werden müssen (s.o.)
Ich würde noch einen weiteren Aspekt einfügen:
Wir hatten das Glück bereits ein Grundstück zu haben und deshalb neu gebaut. Vorteil war, dass wir von vornherein eine Einliegerwohnung mit geplant haben um die Kosten zu senken.
Hat sich bis auf eine unangenehmen Mieter als richtig heraus gestellt. Aber auch hier gilt wieder: will man das?
Zu gebrauchter Immobilie noch: wie handwerklich begabt bist du oder gibt es Handwerker in der Familie? Da könnte man dann natürlich für Renovierungsarbeiten Geld sparen.
Ich wünsche euch allen auch besinnliche Weihnachten und die Möglichkeit dieses Jahr in aller Ruhe Revue passieren zu lassen.
2021 bleibt spannend und hoffentlich bleibt ihr alle von schlechten Nachrichten verschont und bleibt gesund!
Ich habe für Euch den neuen Virenscanner -Test der Bundespolizei herausgesucht.
Lieber Widder das ist KEIN Test der Bundespolizei - ich halte solche Seiten für sehr unseriös weil sie suggerieren eine offizielle Stelle zu vertreten.
Stimmt die Investitionssumme oder fehlt hier eine 0?
Wie gut ist das Haus gedämmt?
Alternativ möglichst Wunschtarife filtern und die Top 5 per Mail und Standardschreiben kontaktieren bzw. Versicherungsbedingungen kurz downloaden? Sicherlich nicht komfortabel aber doch nur wenig Aufwand möglich.
Ich verstehe worauf du hinaus willst aber das sind nun mal die vorgegebenen Rahmenbedingungen. Dafür kann am Ende auch der Versicherer nichts.
Mir wäre auch eine staatliche BU Lösung lieber. Trotzdem bleibe ich dabei, dass man „fair Play“ spielen sollte aufgrund der Risiken, ggf. Die Absicherung zu verlieren sollte der Leistungsfall eintreten.
Wie gesagt, ich rede hier von Menschen, denen aufgrund ihrer Vorerkrankungen keine andere Möglichkeit bleibt, als den Weg der arglistigen Täuschung einzuschlagen.
Diese Aussage ist in meinen Augen sehr gefährlich. Wieso bleibt nur der Weg der Täuschung? Entweder man lässt sich bei vielen Vorerkrankungen fachmännisch beraten und geht z.B. den Weg einer anonymen Voranfrage oder wenn die Beiträge zu sehr ansteigen muss man Alternativen suchen. Das Risiko später eine Leistungsverweigerung zu kassieren wäre mir bei der existenziellen Absicherung über eine BU zu hoch.
Gefühlt haben wir auch einen 2-Jahresrhythmus - letztes Jahr war eigentlich ganz gut - der Baum hing brechend voll. Das hatte aber auch zur Folge das die Früchte kleiner waren. Gab dann regelmässig frischen Apfelsaft.
Bei mir genau umgekehrt - keine Äpfel
Eigentlich war ein Update meinerseits nach 12 Monaten geplant, jetzt sind schon wieder 24 Monate vergangen....
Seit einem Monat habe ich meine Investitionen raus.
Zusammenfassend:
- In 79 Projekte wurde investiert
- 9 Projekte laufen noch, hiervon eines mit Mahnungsstatus
- 12 Projekte wurden "verkauft"
- 2 sind im Inkasso
Ich habe mir nie wirklich die Mühe gemacht eine saubere Rendite zu berechnen.
Gefühlt wäre ein MSCI World ETF renditestärker gelaufen. Zudem spart man sich die Überprüfung, den Investitionsstatus nachzuschauen und bei einem einzigen ETF Investment hat man die Rendite viel einfacher im Blick.
Für mich war es ein kleines alternatives Abenteuer mit geringem Investitionsbetrag. Mein Investment ist zurück, vielleicht mit minimaler Rendite. Das ist für mich ok, um das System P2P Kredite kennen gelernt zu haben.
Somit soll dies auch der Abschlussbericht über mein auxmoney Abenteuer sein.
Du kannst zum Beispiel einmalig deinen Sparplan um die Dividende erhöhen. Geht meistens in 25€ Schritten.
Ich bin finanziell auch wieder im Minus aber erfreue mich genauso wie du dann daran wenn es wächst und man ernten oder schöne Blumen anschauen kann. Plus der morgendliche Kaffee kombiniert mit einer Inspektion des Gartens
Mich hat es bereits gestern in den Fingern gejuckt - das wurde heute abgestraft... Ich werde jetzt auch weiter beobachten. Sparplan habe ich jedoch leicht erhöht.