@urosenbaum
Deine Kommentare bezüglich Zinsen sind nachvollziehbar jedoch meiner bescheidenen Meinung nach nur teilweise berechtigt. Der Abwärtstrend betrifft früher oder später jede Bank und diesen bleibt früher oder später nichts anderes übrig als darauf zu reagieren. Schließlich müssen die Banken auch wirtschaftlich handeln. Wer schaut permanent zu wie er Verluste macht und sinnlos draufzahlt?
Meine Erfahrungen bestätigen immer wieder, dass es nicht die eine Bank gibt, die alles zu 100% erfüllt.
Ohne triftigen Grund wirst es vermutlich möglicherweise bereuen der DKB den Rück zu kehren.
Mal ganz nebenbei. Du wirst auch ohne Gehaltsübertragung aktiv-Kunde der DKB indem du ganz banal einen Dauerauftrag einrichtest und mind. 700€ monatlich dorthin überweist. Was du danach mit dem Geld machst ist im Prinzip egal.
Genossenschaftsanteile bei der Sparda Bank werden aktuell zwar (noch) überdurchschnittlich verzinst. Stimmt, aber erstens sind die Anteile an längere Kündigungsfristen gebunden (glaube 1 bis 1,5 Jahre?) und zweitens erhebt die Sparda Bank mittlerweile auch Gebühren. Bei der Sparda Bank West bsp. kostet ein reines Online Konto ohne Gehaltseingang 2,50 monatlich + EC Kartengebühr. Dienstleistungen vor Ort kosten berechtigterweise ohne Gehaltseingang nochmal zusätzliche Gebühren.
Im übrigen sind auch die Dividenden der Genossenschaftsanteile sukzessive gesenkt worden. Wieviel der Kunde jährlich tatsächlich erhält wird meines Wissens Jahr für Jahr neu entschieden. Was daran besser ist möge jede/r selbst entscheiden.
Wieviel Geld maximal abgehoben werden kann liegt im übrigen nicht immer an der DKB. Oftmals setzten die Betreiber der Geldautomaten auch limits für externe Bankkunden. Du musst ja nicht immer zur Sparkasse gehen sondern kannst, im Gegensatz zur Sparda EC Karte, auch fast ausnahmslos kostenfrei bei allen übrigen Banken mit der DKB Visa Bargeld abgeben. Was soll daran schon schlecht sein .. vor allem auch maximal 1 Monat Zinsfrei bis zur Kartenabrechnung?
Schaust Dir das Kleingedruckte an findest überall gewisse Nachteile. Hier muss ich für die DKB jedoch bislang eindeutig eine Lanze brechen. Es gab zwar nachteilige Änderungen, aber diese waren - in Summe - für kostenlose Dienstleistungen (Konto, Karten, Bargeldverfügungen, Lequditätsvorteile (Visa bis zu 1 Monat zinsfrei) echt angemessen.
Ich bin selbst Sparda Bank Kunde, allerdings ohne Sparda EC Karte. Die Leistungen sind im Prinzip in Ordnung, aber auch dort wurden (hintenrum über die AGB) Kunden neue Gebühren aufs Auge gedrückt. So wie es fast ausnahmslos alle Banken machen, wobei ich dies bei der DKB bislang noch nicht feststellen musste, weil ich es durch hohe Gebühren jemals zu spüren bekommen hätte.
Sich über Affiliate Links aufzukrümmen verstehe ich nicht. Banken schütten an Portale Gelder aus für vermittelte Bankkunden. Alle tun dies und bezahlen musst dafür gar nichts. Jeder könnte ohne auf solche Links zu klicken auch so direkt sein Konto bei der gewünschten Bank eröffnen. Das Geld (oft stattliche Summen) würde dann bei der Bank verbleiben. Warum also nicht für einen indirekten Geldtransfer zu Finanztip sorgen, wenn ich eh irgendwo hin möchte?
Randnotiz: Die erwähnten 0,4 Prozent Tagesgeld-Zins sind heutzutage doch auch nur noch ein Witz. Man nehme sich ein Vergleichsportal / CashbackPortal (schütten oft Boni via Affiliate zusätzlich aus) und hüpfe von Bank zu Bank 
Und im übrigen sind höhere Zinsen im Tagesgeld-Sektor im allgemeinen "Lockvogelangebote" also zeitlich begrenzt.
Da tun sich die Banken alle nichts. Lass alle hier erbrachten Kommentare idealerweise mal auf dich "wirken" und treffe danach deine Entscheidung. Du bist deines Glückes Schmied 