@Markus_G
Die Kredite waren jeweils bei der KreditPlus Bank.
Der Kredit aus 2004 lief ja nur bis 2006 und wurde dann abgelösst .Anwältin meinte das von 2006 bis 2015 ,also jetzt zu viel Zeit vergangen wäre und die Bank im Falle eines Prozesses sich auf die Verwirkung berufen würde.
Man geht immer davon aus,bis wann der Kredit lief.
Es ging auch darum meine Kosten und auch das Risiko eines solchen Prozesses abzuwiegen,da keine Rechtsschutzversicherung vorhanden.
MfG Marc
Alles anzeigen
Mhhh, ok ohne Rechtschutz hast Du vermutlich Recht. Ist erstmal unsicher, vor allem wenn die RA 1.200 Euro nimmt. Mal ein Tipp, schick doch Deine Verträge für je € 65,00 an die VZHH. Die bewerten zwar erst ab Sommer 2015 wieder Kreditverträge, aber bis auf den minimalen Betrag gehst Du kein Risiko ein.
Wenn meine Rechtschutz den Schadenfall annimmt, können wir uns nochmal austauschen, da mein 2003er auch nur bis 2006 lief. Insgesamt habe ich hier aber in den 37 Monaten (von 72 Raten) trotzdem 1.800,00 Euro RSV bezahlt, die ich zurückbekommen könnte. Außerdem würde bei einer Rückabwicklung auch der marktübliche Zins bei einer Neuberechnung angesetzt. Da kommt eine Menge Zaster zusammen. 
Deshalb hoffe ich, dass ich kurzfristig einen Fachanwalt aufsuchen kann, denn die Verwirkung leuchtet mir in Deinem Fall nicht ein. Wie sieht denn die Widerrufsbelehrung bei CP aus ? Ist die auch fehlerhaft wie bei der CITI ?