Hallo Community,
ich hätte gerne mal eure Einschätzung zu meinen Überlegungen. Ich habe im April meine Zahlungen an den fairrieser eingestellt.
Jetzt stelle ich mir die Frage den Rest nachzuzahlen um die volle Förderung zu erlangen und somit eine "garantierte" Rendite von rd. 9% (garantiert in "", da Sutor erstmal den Verlustausgleich stemmen muss).
Eigentlich habe ich im April für mich mit Riester abgeschlossen. Jetzt soll demnächst jedoch die Riester-Reform kommen. Was da bisher durchsickert klingt ganz interessant, weshalb das Produkt wieder attraktiv(er) werden könnte. Vielleicht wird es aber auch ein Rohkrepierer (es arbeiten ja Politiker dran). Aber ich gehe mal davon aus, dass was halbwegs vernünftiges dabei rumkommt, so dass Sutor/fairr oder en anderer Anbieter wieder interessante Produkte mit guter Anlagestrategie auf den Markt bringen.
Was meint ihr? Soll ich meinen Riester "am Leben halten" und ddie Förderung mitnehmen oder glaubt ihr nicht, dass sich mit der Reform etwas am Produkt und der Vorteilhaftigkeit ändert?
Danke vorab für euer Feedback!