Hallo Kater.Ka,
100 Positionen. Das ist etwas mehr, als ich habe zusätzlich Einzelaktien sind sicher mit viel Arbeit verbunden. Da habe ich mich noch nicht ran getraut.
Danke für die vielen Möglichkeiten. Werde mir das alles Mal zu Gemüte führen.
Hallo Kater.Ka,
100 Positionen. Das ist etwas mehr, als ich habe zusätzlich Einzelaktien sind sicher mit viel Arbeit verbunden. Da habe ich mich noch nicht ran getraut.
Danke für die vielen Möglichkeiten. Werde mir das alles Mal zu Gemüte führen.
Bin auch froh, dass es erfahrene Forenteilnehmer gibt, die nicht nur ETF, Festgeld und Tagesgeld kennen.
Vielen Dank noch mal für Deine persönliche Meinung. Damit kann ich was anfangen.
Verkauf über die Börse ist jederzeit möglich. Ich sehe gerade in Stuttgart Bid / Ask mit 92,85/92,95, das sieht sehr vernünftig aus. Gettex stellt die gleiche Taxe, das wäre bei Smartbroker dann kostenlos ab 500€.
NAV bei der KAG war am Freitag bei 93,15€. Das müsstest Du mal ein paar Tage vergleichen, wie die Relation ist. Das wären über die Börse ca. 0,32% Abschlag, das wäre mMn akzeptabel wenn man mit dem Geld was anderes anfangen möchte.
Kannst Du mir noch sagen, wo Du solche Kurse bevorzugt verfolgst. Hab meist bei Onvista geschaut, weiß aber nicht, ob das die Beste Plattform ist.
Bei Smartbroker wäre das dann wallstreet online, oder?
Dann habe ich da was durcheinander gebracht. Mindesthaltefrist-Rückgabefrist.
Denke neben meinem Festgeld und Tagesgeld könnte der Fonds auch weiterlaufen. War mir nicht ganz sicher, ob offene Immobilienfonds von Finaztip empfohlen werden. Dachte eher nicht, da sie vom Risiko her, zu wenig Rendite bringen. Ständig hört man von einer drohenden Immobilienblase. Habe noch bei Deka und Union Investment ein Depot, das ich neben einigen weiteren Brokern führe. Würdest du die Depots dort lassen oder alles zum Bsp. in einem Depot sammeln. Z.B. Smartbroker. Deka kostet 13 Euro im Jahr. Union um die 10 Euro. Bei der Sparkasse habe ich auch noch weitere Konten. Im Prinzip stört das nicht, jedoch kostet das zusätzlich Gebühren. Hauptkonto seit 2 Jahren bei der DKB. Sparkasse seit meiner Jugend. Service nicht vorhanden.
Bei der Raiffeisenbank habe ich auch noch Genossenschaftsanteile und ein Sparkonto.
Ein Sammelsurium an Konten😉 wollte mal etwas Ordnung reinbringen.
Denke, das Reits dann eher nicht in Frage kommen, da ich keine Ausschüttungen benötige, sondern langfristig mein gespartes vermehren will.
Vielen Dank für Deine exakten Erklärungen und Geduld.
Hallo Kater.Ka,
hab noch zwei offene Immobilienfonds. Einen von Deka und einen von Unioninvestment.
WKN 980956
WKN 980550
War der erste Fonds, den man mir von der Hausbank angeboten hat. Habe Ihn bis jetzt behalten, da ich kein Eigenheim besitze, als Beimischung.
Würde die jetzt nicht mehr kaufen. Der von Deka ist von 2009. Hier können Teile ohne Kündigungsfrist von 1,5 Jahren verkauft werden. Rest dann mit dieser langen Kündigungsfrist.
Dieser kann über die KAG zurückgegeben werden. Man weiß also heute nicht, was man in 1,5 Jahren für einen Kurs hat. Unsichere Geschichte. Gibt es eine bessere Möglichkeit, (z.B. über die Börse) die Fonds zu verkaufen ohne Nachteile zu haben?
Rechnet sich der Verkauf über die Börse oder ist das nicht zu empfehlen.
Die Fonds sind ja in der Regel, bis jetzt eher schwankungsarm. Könnte auch 1,5 Jahre auf das Geld warten.
Smartbroker hätte beide Fonds im Programm.
Was hälst Du von Immobilien ETF - Reits?
Hallo Kater.Ka,
vielen Dank für die Ergänzung zu dem Fondsvergleich nach der BVI-Methode.
Der Europa - ETF ist von der Performance eher schlecht gelaufen in den letzten Jahren. Da hätte man gerne drauf verzichten können. Der MSCI World hätte locker gereicht und hat auch am besten abgeschnitten. Ebenso der EM - ETF. Die Frage ist nur, bleibt es so? Um breit gestreut aufgestellt zu sein, habe ich einen kleinen Teil Europa und EM beigemischt. Mal sehen, ob es sich irgendwann auszahlt?;-)
Möchte eigentlich weg von den Deka Fonds, deshalb auch meine Überlegung die Fonds jetzt, bei guten Kursen zu verkaufen. Jedoch müsste ich Steuern darauf zahlen. Nächstes Jahr können die Kurse schon wieder schlecht sein, dann müsste ich weiter halten. Wäre auch kein Problem. Sicher hast Du recht, dass der Europa Select nicht so gut gestreut ist. Deshalb habe ich auch danach den ETF 060 ausgesucht und weiter bespart. Jetzt liegt er nur noch als Beimischung im Depot. Mein Sparplan läuft zur Zeit nur noch in den MSCI World.
Denke ich werde den Dividendenstrategie verkaufen, da er wirklich schlecht bewertet und auch schlecht gelaufen ist. Wer weiß, wie sich die Märkte entwickeln. Vielleicht stehen wir nächstes Jahr noch höher und ich kann einen Teil von dem Europa Select - Fonds noch besser verkaufen oder eben nicht und weiter halten.
Habe gesehen, dass man bei Smartbroker alle Deka - Fonds besparen oder auch halten kann. Wäre eine Alternative zum Deka-Depot, welches ich noch habe. Verkaufskosten wären hier auch 4 Euro. Bei der Sparkasse könnte ich die Fonds kostenlos zurückgeben.
Hallo Chris,
danke für den Link. Habe gleich mal den ETF060 noch dazu verglichen. Ist mein Europa ETF.
Der ist tatsächlich noch schlechter gelaufen, als der Deka Europa Select. Kann man ETF und Fonds so einfach vergleichen oder muss man noch was beachten. Sind ja alle ausschüttend.
Das müsste ja passen. Sind hier schon alle laufende Kosten raus gerechnet?
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
würde gerne meine Deka Fonds verkaufen und in einen MSCI World umschichten. Leider fällt ja beim Verkauf Steuer an. Freistellungsauftrag und mein Verlustverrechungstopf ist bereits ausgeschöpft bzw. verrechnet.
Habe mich bereits im letzten Monat vom Fonds Deka Basisanlage 40 getrennt. Hier hat sich der Verlustverrechnungstopf aufgebaut. 2015-2021
Der Deka Dividendenstrategie CF (A) läuft nicht besonders gut. WKN DK2CDS
Ein weiterer Fonds Deka Europa Select CF (A) WKN 978618.
Dieser ist besser gelaufen. Da wir jetzt Höchststände haben, bin ich am überlegen die beiden Fonds zu verkaufen. Müsste aber Kapitalertragssteuer darauf zahlen.
Die Kosten sind pro Fonds, Verwaltungsvergütung etc. ca. 1.5%
Mein ETF hätte gerade mal 0,2% Kosten.
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Hab jetzt in der Steuerbescheinigung alle Werte gefunden. KAPINV wäre falsch.
Jedoch wurden lt. Vorabpauschale 0,97Euro berechnet, in der Steuerbescheinigung steht aber 0,00Euro. In Zeile 7, Kapitalerträge, einzutragen.
Hallo zusammen,
würde gerne die Vorabpauschale von Trade Republic in die KAPINV eintragen. Finde aber nicht die richtige Position in Tax21. Kann mir da jemand helfen. Vielen Dank schon Mal.
OK. Vielen Dank. Werde mal sehen, was in der Abrechnung steht, nach Ausführung.
ISIN IE00BJ0KDQ92 WKN A1XB5U
Hallo zusammen,
habe bei Smartbroker für 973 Euro eine Limitorder platziert. Über Gettex müsste die doch kostenlos sein. Ausführungszeitraum bis Ende übernächsten Monat. Bei der Kostenaufstellung bekomme ich als Einstiegskosten 9 Euro angezeigt. Ebenso bei den Ausstiegskosten. Habe ich hier was übersehen? Was kosten dann die anderen Orderarten...?
Vielen Dank schon Mal für Eure Hilfe.
Danke für die klare Einschätzung. Ja, ich habe alle Unterlagen von Flatex abgespeichert. Dann müsste das ja passen.
Du müsstest eine separate Mitteilung von der DAB bekommen haben / noch bekommen, in der jeder einzelne Kauf beim alten Broker aufgeführt ist. Diese genau checken, da diese für die Steuer beim Verkauf relevant ist.
Der im normalen Report angezeigte Einstandswert stimmt nicht, ist aber auch nicht relevant.
Hallo zusammen,
klinke mich hier Mal ein, da bei meinem Depotübertrag, zwar zur DKB nur der Durchschnittseinstandswert im Depot erschienen ist. In der Mitteilung vom Depotübertrag stand nur Girosammelverw. mehrere Sammelurkunden kein Stückeausdruck. Somit konnte ich auch keine Einzelne Daten prüfen. Der Durchschnittswert hatte gepasst. Dachte das reicht?
Sollte man hier noch aktiv werden und die Einzelkäufe anfordern. Die waren ja bei Flatex hinterlegt und sind gesichert worden.
Schöne Grüße
Alles anzeigenJa, ich.
Smartbroker ist solide, mehr aber auch nicht.
Eröffnung hat 1,5 Wochen gedauert. Das mag in der aktuellen zeit okay sein. Aber zum Vergleich hat mein anderen Broker 48 Std. gebraucht. Auch in Corona Zeit.
Du willst übertragen? Dann sage ich aus eigener Erfahrung: Finger weg von Smartbroker.
Bei meinem Kollegen hat dies 6 Wochen gedauert, und zwar nachdem die Anteile vom alten Broker übertragen wurden.
Bei mir dauert der ganze Prozess inzwischen 2,5 Monate. 3 Wochen hat Smartbroker gebraucht meine E-Mail mit dem Depotübetrag überhaupt zu bearbeiten.
Der Abgebende Broker hat dann innerhalb von 48 Std. den Übertrag bestätigt, die Bruchstücke verkauft und den Erlös meinem Giro gutgeschrieben, die Anteile an die DAB zu übertragen und das Konto abzurechnen sowie zu schließen. Alles in 48 Stunden.
Das ist jetzt 6,5 Wochen her und meine Anteile sind noch immer nicht im Depot von Smartbroker/der DAB.
Hätte meine RV-Versicherung Kapitalrecht mit versichert hätte ich das schon längst an einen RA übergeben. Denn von Smartbroker haben ich auf 3 Nachfragen wo den meine Anteile und damit mein Kapital steckt keinerlei Antworten bekommen.
Aus diesem Grunde kann ich nur dringendst vor Smartbroker warnen wenn man übertragen will.
Der Rest funktioniert solide, ist aber auch nichts besonderes. Wobei ich die Plattform sogar eher altbacken und überholt finde, aber gut. Hauptsache sie funktioniert
Danke für dein Feedback.
Das hört sich nicht gut an. Eher nach Dauerstress. Das ist ja fast wie bei Flatex. Hier hat der Übertrag auch 3 Monate gedauert.
Denke ich werde bei den derzeitigen Zeiten die Finger davon lassen und erst mal abwarten wie sich der Broker weiterentwickelt.
Hallo,
Smartbroker wird hier nicht besonders gut bewertet. Wollte evtl. ein Depot eröffnen. Bin mir jetzt aber unsicher.
Wieviel Vermögen würdet Ihr bei Trade Republic ansparen?
Ist halt nur eine App Lösung.
Fühlt sich nicht so sicher an, wie eine Web Lösung. Was meint Ihr dazu. Ist die Sorge berechtigt. Bin eigentlich sehr zufrieden. Habe einen Sparplan laufen. Bin jetzt bei 23000 Euro angekommen. Sparplan pro Monat 1000 Euro. Hat jemand Erfahrungen mit Depotübertrag? Jemand schrieb bei den Erfahrungen. Geld war weg nach Übertrag? Kann doch nicht sein.
Vielen Dank.
Alles anzeigenDann s25-bav(1).pdfcheint es dieses Produkt zu sein:
https://vorsorgekampagne.de/te…-renteinvest-dws-premium/
Und zwar in der Version für BAV.
Das ist mit dem ZurichVersicherungsmantel die DWS Riesterrente Premium , Mit den von der DWS bereitgestellten Dachfonds.
Aufgrund Deines Alters mit eben nur Rentenfonds und Null Aktienchance.
Der Berater und der AG der die Auswahl traf :
Vielleicht hilft das Infoblat des Bundes der Versicherten anbei.
Hallo,
Danke für die Mühe und Rückmeldung. Das bestätigt auf jeden Fall mein weiteres Vorgehen. Die Beitragsänderung auf 50 Euro ist schon am Laufen. Mein ETF Sparplan wird dafür aufgestockt.
Hast Du den Aussendienst gefragt oder direkt bei der Zurich angerufen? Letzteres würde ich enpfehlen!
Hallo,
eine nochmalige Nachfrage bei Zürich hat leider ergeben, dass eine Fondsauswahl im DWS Premium Modell nicht vorgesehen ist. Habe heute nach 2 Wochen schriftlich bescheid bekommen.
Einen Versuch war es trotzdem wert.
Danke auch für Deine Erfahrungen und Tipps. Denke ich werde meinen Eigenanteil in ETF anlegen und die 50 Euro vom Chef weiter laufen lassen. Hoffe die Umstellung klappt auch reibungslos.
Alles anzeigenAlso ich konnte nicht ergoogeln das
Dein Produkt
bav direktgarant premium zurich
mit Zwangsrentenfonds vorgegeen sind.
Im Gegenteil:
https://www.dasinvestment.com/…onds-fuer-zurich-policen/
Frage doch bei Zurich das aktuelle Fondsuniversum an!!!
Hallo,
habe bereits bei der Versicherung gefragt, ob ich Fonds auswählen kann. Ist in diesem Vertrag nicht vorgesehen/ möglich, sagte der Mitarbeiter der Zürich.