Hallo Nireno ,
Du hast nach unseren Meinungen gefragt.
Meine Meinung dazu, Geldanlage gehört nicht in die Hände einer Versicherung, weil diese sich auch noch eine Scheibe abschneidet. Das muß nicht sein.
Gruß
Altsachse
Hallo Nireno ,
Du hast nach unseren Meinungen gefragt.
Meine Meinung dazu, Geldanlage gehört nicht in die Hände einer Versicherung, weil diese sich auch noch eine Scheibe abschneidet. Das muß nicht sein.
Gruß
Altsachse
Das ist doch wohl ein Unterschied, wenn Du mit wenig Geld eventuell nur eine einzige Aktie kaufen kannst. Wenn diese ausfällt, ist Dein Geld futsch. Mit größeren Summen, kannst Du aber einen ganzen Aktienkorb kaufen. Wenn dann eine Aktie ausfällt, ist der Verlust geringer.
Auf Tipps von anderen Personen, sollte auch Dir klar sein, dass die auch keine gute Glaskugel besitzen.
Gruß
Altsachse
Nach meiner Meinung bringt Abwarten nichts. In der Zeit eilt eine rentablere Geldanlage davon. Da schaut man dann nur neidisch hinterher.
20% Minus ? Da liegen im Moment auch andere Geldanlagen ähnlich.
Gruß
Altsachse
Hallo Alex99,
mir ist noch unklar, interessieren Dich Einzelaktien oder Aktienfonds. Zwischen den beiden Anlagenklassen gibt es große Risikounterschiede. Bei Aktienfonds sind die Risiken in der Regel geringer. Will man mit Einzelaktien ein geringeres Risiko erzielen, benötigt man wesentlich höhere Summen.
Aktienfonds unterscheiden sich dann auch noch in gemanagte Fonds, wo ein Fondsmanager Entscheidungen trifft. Diese sind in der Regel etwas teurer als Aktien- ETFs, wo sich die Wertentwicklung an einen Index anlehnt. Diese sind etwas billiger, weil sie keinen Fondsmanager benötigen.
Bei meinem Depotanbieter kann ich jeden Fonds mit einem Index vergleichen. Das ist natürlich nur für die Vergangenheit möglich. Ich benutze meist den MSCI-World- Index als Vergleichsmaßstab.
Gruß
Altsachse
Hallo Nireno ,
willkommen auch von mir. ich meide Unionfonds, weil ich bei denen keinen 100% igen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bekomme. Zum Zeitpunkt einer Umschichtung, bin ich der Meinung, es spielt keine Rolle, ob man in einer bestehenden Geldanlage bleibt, oder ob man in eine andere Geldanlage wechselt. Beide machen die Börsenschwankungen fast gleich mit. Ansonsten vertrete ich auch die Meinung von Kater.Ka .
Gruß
Altsachse
Hallo Blumenwiese ,
willkommenhier im Forum. Das mit den 15 Jahren kommt daher, dass in der Vergangenheit man so nicht ins Minus gelandet war. Ich sehe für mich und meine Nachkommen keine Notwendigkeit sich danach zu richten. Selbst wenn die Kurse vor meinem Ableben einbrechen, müssen halt meine Nachkommen diese Delle aussitzen.
Gruß
Altsachse
Hallo Judela ,
willkommen auch von mir. Beim MSCI - World kaufst Du ca.1600 verschiedene Aktiengesellschaften. Eine noch breitere Aufstellung sehe ich nicht für notwendig, das verkompliziert die Sache nur. Später kannst Du nach Deinen Wünschen immer noch was dazu nehmen. Dann kannst Du auch nachrechnen, was Du eingebüßt hast, oder auch nicht.
Sicher, ich habe auch noch weitere Geldanlagen, aber das hat sich halt historisch so ergeben.
Gruß
Altsachse
Hallo Lothar-HH ,
sehe ich auch so, wenn man nicht gerade Opfer ist, ist das meist auch lustig.
Gruß
Altsachse
Bei meiner Sparkasse sind es sogar 125 Seiten, da kann Senior noch mal rechnen. Mein Taschenrechner streickt.
Gruß
Altsachse
Ich bin bei ebase, die werden auch nur selten genannt. Bin aber auch über Fondsvermittler, und bekomme ebenfalls teilweise die Bestandsprovision (Kick Back) ausbezahlt. Bis auf die ETF-Transaktionskosten zahle ich nichts, und dieses Geld hohle ich mir durch die Kick Backs wieder rein.
Gruß
Altsachse
Hallo jucheeee,
mir ist es leider schon passiert, das ein Auftrag von meiner Bank deshalb nicht ausgeführt wurde. Richtig ist, es handelte sich damals um keinen ETF.
Gruß
Altsachse
Hallo Senior ,
wenn das bei Dir so ist, ist das sicher die Regel, und gut so. Aber es gibt leider auch Ausnahmen. Und wir sind doch hier um uns gegenseitig auszutauschen. Sicher ist es auch gut und richtig, wenn man etwas daraus lernen kann.
Gruß
Altsachse
Ich drucke mir auch alles aus, weil ich Angst habe die Daten könnten irgendwo verloren gehen. Ich hatte schon den Fall dass meine Festplatte den Geist aufgegeben hat. Glücklicherweise habe ich die Reparatur einem Fachmann überlassen, der alle Daten retten und übertragen konnte. Das widerspricht sich zwar, aber ich habe noch genug Daten die ich nicht ausdrucke.
Gruß
Altsachse
Aber Kater.Ka ,
beim Neukauf am gleichen Tag kann es Probleme geben, wegen Steuervermeidung. Keine Probleme gibt es beim Tausch in einen anderen Fond, auch am gleichen Tag.
Gruß
Altsachse
Ich habe nicht nur MSCI-World, sondern zusätzlich MSCI-USA und Nasdac-100 ETF. Auch habe ich aktive Fonds mit viel US-Anteil.
Ich habe aber bisher noch keinen Grund gesehen, daran etwas zu ändern.
Gruß
Altsachse
Hallo @Johanny1982fd,
Willkommen auch von mir. Noch ein kleiner Hinweis von mir, die 30% Teilfreistellung bei Aktienfonds gibt auch nur bei Aktienfonds. Bei Einzelaktien gibt es die Teilfreistellung nicht. Ein klarer Vorteil bei den Fonds. Bei Immobilienfonds oder Mischfonds gibt es auch Teilfreistellung, ist aber weniger.
Gruß
Altsachse
Hallo K.H.F.,
wenn Dir das klar war, wirst Du auch mit den Folgen leben müssen. Du kannst hier im Forum nicht erwarten, dass Dir einer einen Tipp gibt, um an der Legalität vorbei, das Finanzamt zu betrügen.
War es Das, was Du hier als Antwort erwartet hast ?
Gruß
Altsachse
Ein kleiner Tipp fürs nächste Mal, die Aktien- oder Fondsanteile weiterhin halten, dann bleiben das zwar nur Buchgewinne. Erwartet man im nächsten Jahr Verluste, kann man dann auch die Buchgewinne zu realen Gewinnen machen, und mit den Verlusten verrechnen.
Aber da war bei Dir der Verkauf wohl nicht richtig durchdacht.
Gruß
Altsachse
Hallo @Mc Profit,
auch wenn der Beitrag auch mal etwas länger ausfällt, wenn er, wie bei Dir, lesenswert ist, ist das für mich ok.
Gruß
Altsachse
Ich bin eigentlich froh darüber, nicht in EM investiert zu sein.
Ich hatte mal geschrieben, mein Depot rentierte, inklusive eigener Tradingfehler der Vergangenheit, vor Kriegsbeginn bei 8%.Derzeit sind ja die Verluste schon um einiges kleiner geworden, mein Depot rentiert derzeit immer noch mit 7%.
Ich schreibe das nur, damit neue Anleger mal ein Bild von den Größenordnungen der Börsen sehen können. Bei mir ist das Depot ohne Einzelaktien, mit aktiven und passiven Aktienfonds (ETF). Risikoamer Bestandteil ist bei mir auf einer anderen Schiene. Depot ist bei mir nur der riskante Teil meiner Geldanlage.
Gruß
Altsachse