Es ist langsam nur noch eine Farce mit der DKB. Anstatt sich nun endlich um mein Anliegen zu kümmern (s.o.), bekomme ich heute erneute diese automatisierte eMail von der DKB „dass sich manche Dinge ja von alleine erledigen“ und falls dies nicht der Fall sei solle ich mich doch nochmal melden. Gibt es bei der DKB auch noch richtige Menschen, die sich um die Probleme der Kunden und Kundinnen kümmern oder nur noch Roboter, die automatisierte sinnfreie eMails versenden?
Beiträge von FraHo
-
-
Neues Kapitel mit der DKB. Ich hatte ein neues Start-Passwort für die Einrichtung der chipTAN angefordert, das alte war nicht mehr lesbar. Mit wurde dann ein Start-Passwort zugesendet, aber nicht für mein Konto, sondern für eine andere Kontonummer. Wie kann das denn passieren? Habe langsam das Gefühl dass die DKB total überfordert ist. Aber die Krönung kam heute. Ich hatte dann vor zwei Wochen um Zusendung eines korrekten Start-Passworts gebeten und bekomme heute eine automatisierte eMail von der DKB „dass sich manche Dinge ja von alleine erledigen“ und falls dies nicht der Fall sei solle ich mich doch nochmal melden. Was ist das denn für eine Kommunikationsstrategie erstmal gar nicht zu antworten in der Hoffnung dass sich das Anliegen des Kunden erledigt hat? Also ich muss ehrlich sagen, ich war schon Kunde bei einigen Banken und es gibt natürlich immer mal wieder Dinge über die man sich ärgert. Aber bei der DKB habe ich das Gefühl dass da momentan mehr schief geht als klappt.
-
Sie haben nur gesagt sie können es sich auch nicht erklären und ich solle es doch mal an einem anderen Automaten versuchen. Hat aber nirgendwo geklappt. Es war natürlich auch ausreichend Deckung auf dem Konto. Dann haben sie angeboten sie könnten ja noch eine Karte schicken. Von dem Notfallkartenversprechen war aber nie die Rede, das höre ich zum ersten Mal. DKB ist für mich jedenfalls erstmal vorbei, es gibt ja glücklicherweise noch genug andere Banken und FinTechs bei denen es nicht solche Probleme gibt.
-
Mein Verständnis dieses Forums ist dass man sich über Erfahrungen austauscht, in diesem Forum eben Erfahrungen mit der DKB. Wenn es dafür ein besseres Forum gibt, bin ich für Hinweise dankbar. @forenteilnehmer, wenn Sie in meinem Beitrag keinen Mehrwert oder Nutzen sehen tut mir das leid, vielleicht ist es ja für andere Leser*innen hilfreich. Ich habe in den letzten 20 Jahren rund 12 Jahre in außereuropäischen Ländern gelebt und das Abheben von Geldautomaten und eventuelle Begrenzungen sind mir bestens bekannt. Das Abheben funktioniert auch hier im Land problemlos, z.B. mit meiner Comdirect Kreditkarte (ebenfalls kostenlose weltweite Abhebungen). Was das Problem mit den DKB-Karten ist wüsste ich auch gerne, es kam immer eine Fehlermeldung. Aber eigentlich ist es nicht meine Aufgabe als Kunde Fehlerrecherche zu betreiben, ich erwarte schlicht und einfach dass meine Bank mir eine funktionierende Karte zur Verfügung stellt. Und da kann einmal eine fehlerhafte Karte dabei sein, zweimal hintereinander finde ich dann aber eben schon ein Qualitätsproblem..
-
Sorry "forenteilnehmer", aber iIch messe die DKB nur an ihrem eigenen Werbeversprechen ("weltweit") und da wird kein Unterschied gemacht um welches Ausland es sich handelt. Ich mache der DKB auch keinen Vorwurf wenn die Post mal nicht ankommt oder länger dauert. Definitiv hat die DKB aber ein gravierendes Qualitätsproblem wenn sie mir zweimal Karten schickt die nicht funktionieren (und zwar weder in meinem derzeitigen Wohnsitzland noch in Deutschland). Ein Kollege hat am gleichen Automaten mit mir seine DKB-Karte getestet, da gab es kein Problem. Lag also weder am Automaten noch an mir. Habe in anderen Foren jetzt gesehen dass ich mit dem Problem offensichtlich auch kein Einzelfall bin.
-
Wohne momentan im außereuropäischen Ausland und bin wegen der kostenlosen Abhebungsmöglichkeiten zur DKB gewechselt. Die erste Karte kam hier gar nicht an, die zweite hat Wochen gedauert und funktionierte nicht und die dritte funktionierte auch nicht und wurde dann am Automaten eingezogen.. Jetzt habe ich erstmal aufgegeben, zumal man mir dann auch noch die Schuld geben wollte weil ich etwas falsch gemacht hätte. Bei dem Chaos ist es mir zu riskant der DKB mein Geld anzuvertrauen.
-
Habe leider keine guten Erfahrungen mit der hkk gemacht, auch wenn sie bei Ihnen mit Sternchen empfohlen wird. Wollte zur hkk wechseln, doch leider hat man da meine Unterlagen verschlampt so dass der Wechsel nicht zustande kam. Nun müsste ich erneut meine alte GKV kündigen und müsste wieder drei Monate warten. Jetzt bleibe ich aber lieber bei meiner bisherigen Versicherung. Bei den Telefonaten mit der hkk entsteht der Eindruck das die linke Hand nicht weiß was die rechte macht, man bekommt unterschiedliche Aussagen. Anscheinend ist die hkk derzeit mit dem Mitgliederzulauf personell ziemlich überfordert, im Netz findet man einige Fälle wie meinen. hkk streitet den Fehler nicht ab, nützt mir aber nichts. Denke darauf sollte man bei ihrer Empfehlung auch mal hinweisen..