Beiträge von Frankfurterin

    ... noch ein kurzer Nachtrag zu meinem Eingangspost:


    Natürlich würde ich mich besonders auch über eine Stellungnahme der finanztip-Redaktion freuen!


    Denn schließlich wird das Festgeldangebot der CACF ja hier empfohlen - und viele Internet-Nutzer verlassen sich auf die Empfehlungen und Ratschläge von finanztip.de!


    Besten Dank
    Frankfurterin

    Hallo @Vika,


    schön, dass du von der Crédit Agricole Consumer Finance (CACF) doch noch den höheren Zins eingeräumt bekommen hast. Glückwunsch!


    Deine Bedenken, die du gegenüber der Festgeldanlage bei der Crédit Agricole äußerst, kann ich allerdings teilweise nachvollziehen - auch ich habe da ein etwas mulmiges Gefühl.


    Dass bei einer Festgeld-Anlage, bei der die Zinsen jährlich deinem Referenzkonto gutgeschrieben werden, auf ein Online-Banking verzichtet werden kann, leuchtet mir ein: Der angelegte Betrag auf dem Festgeldkonto bleibt ja bis zum Ende der Laufzeit immer der gleiche. Das halte ich also nicht für beunruhigend.


    Die Steuerbescheinigung wird einem - so hab ich es auf einer anderen Plattform gelesen - offenbar automatisch zugesendet; ansonsten kann man sie wohl per E-Mail oder Telefon anfordern.


    Insgesamt halte ich den Verzicht der CACF auf eine Onlinebanking-Infrastruktur aus Gründen der Kostenersparnis für plausibel; einen Grund muss es ja haben, dass sie die relativ hohen Zinsen gewähren können.


    Dass jedoch der Anlagebetrag auf ein Konto bei der Commerzbank überwiesen werden muss anstatt direkt zu Crédit Agricole, hat auch mich etwas stutzig gemacht.


    Ich persönlich würde vor allem gern wissen, wie sich die CACF während und insbesondere am Ende der Festgeld-Laufzeit verhält. Dazu habe ich hier auf finanztip.de heute auch schon ein neues Thema gestartet (Festgeld Crédit Agricole - problemlose Rückzahlung des Anlagebetrags bei Laufzeitende? - Bank & Kredit - Finanztip-Community) und hoffe auf zahlreiche Erfahrungsberichte.


    Ansonsten vertraue auch ich, ebenso wie du, darauf, dass die Geldanlage hier auf finanztip.de empfohlen wurde und also hoffentlich rundum seriös ist ...


    Gruß
    Frankfurterin

    Liebe Mitforisten, liebe Finanztip-Redakteure,


    zuerst mal ein freundliches Hallo an alle!


    Die Crédit Agricole Consumer Finance S.A. (CACF) bietet ja relativ hohe Festgeldzinsen und wird von den meisten Finanzportalen, auch hier auf Finanztip, empfohlen. Auch liest man über das schlanke Kontoeröffnungs-Procedere hauptsächlich positive Kundenerfahrungen.


    Mich würde nun interessieren, ob schon jemand Erfahrung mit dem Procedere am Ende der Laufzeit gemacht hat - sprich, ob auch die Rückzahlung des Anlagebetrags auf das Referenzkonto problemlos und zügig ablief?


    Ich habe vor kurzem bei der CACF ein Festgeldkonto über zwei Jahre eröffnet und bin derzeit noch innerhalb der Widerrufsfrist. Und ich bin mir unsicher, ob meine Entscheidung für die CACF richtig war. Insbesondere irritieren mich die ungewohnte rein telefonische Kontoführung und das Sammelkonto bei einer Fremdbank (Commerzbank), auf das der Anlagebetrag zu überweisen war. Und die Tatsache, dass sämtliche Korrespondenz online erfolgt (es also keinerlei schriftliche Unterlagen per Post gibt), macht mich zusätzlich etwas unruhig.


    Ich wäre daher sehr dankbar, wenn ihr hier eure Erfahrungen zum Laufzeitende der Festgeldanlage bei CACF berichten würdet. Habt ihr euer angelegtes Kapital problemlos und schnell zurückbekommen?


    Falls es darüber hinaus irgend etwas über unseriöse Verhaltensweisen der CACF während der Laufzeit zu berichten gibt (oder gar zu Betrügereien durch Dritte - z.B. über eine gefälschte Website???), wäre ich auch für solche Informationen sehr dankbar.


    Ich freue mich auf eure Beiträge!


    Beste Grüße und vielen Dank
    Frankfurterin