wenn man aber einmal weiß, dass einem das Geld zusteht... Und grad jetzt, vor Weihnachten... Nun ja, wenn die Reaktionen/Zahlungen ausbleiben, gehts zum RA bzw. Ombudsmann. Irgendwann wird das Geld dann schon kommen
Beiträge von Jagi
-
-
@ doris: meine auch nicht
-
Vielen Dank, Kastanienblatt. Dort steht für die Dauer der Schlichtung/des Verfahrens... Hatte irgendwo aber noch das mit den 6 Monaten nach Abschluss gelesen.. Na ja, egal. Werde wahrscheinlich eh zum RA damit müssen...
-
Hallo, nach tageslangem Mitlesen habe ich mich nun auch hier angemeldet. Vorab- danke an Finanztip und alle User, dass es ein solch tolles Forum gibt.
Stand bei mir:
Santa-Bank, Kredit aus 2004, vorher (2012-2013) bereits beim Ombudsmann, ohne Schlichtung, da Urteil BGH erst im Mai 2014, im Mai 2014 erneut angeschrieben- keine Reaktion, am 29.10.2014 angeschrieben - Standardantwort (aus Kulanz und bitte um Geduld, Frist heute um)
Von einer Bausparkasse (Darlehensgebühr) sofort ( 1 Tag später) Antwort: wir prüfen
Von Co-Fi --- bisher keine Reaktion.Meine Frage an die Experten, da ich nun unterschiedliches gelesen habe: Durch ein Ombudsmannverfahren wird die Verjährung ja gehemmt, aber wie lange? Für die Zeit des Verfahrens? Ich habe irgendwo gelesen, noch 6 Monate nach Ende des Verfahrens? Was ist hier denn nun richtig?
LG Jagi