Beiträge von Oli

    olli ,
    danke für den TEXT ...sag mal hast du deine Verträge wirklich prüfen lassen oder hast du es nur geschrieben auf gut Glück ?
    Ich hab da ja auch noch Verträge aus 2006 2008 2010 alle ohne diesen Hinweis des Verbunds zur RSV


    Die zwei habe ich von Vertragswertcheck prüfen lassen. Dauert halt einige Zeit aber ist kostenlos

    Hallo @all, melde mich jetzt auch mal wieder, war ja eine weile mit den Bearbeitungsgebühren beschäftigt, habe alles erstattet bekommen, ganz ohne Anwalt
    Nun meine Frage an Oli, waren die Kredite schon abgelöst oder umgeschuldet und war das die gesamte RSV oder nur noch Anteilig, bin auch bei der Santander und dein Fall lässt mich hoffen das ich es auch wieder ohne Anwalt schaffe?! Meine beiden Kredite sind aus dem Jahr 2011 u. 2012, wurden aber jetzt umgeschuldet! Aus welchem Jahr waren deine Kredite, habe ich eine Chance . Gibt es dazu auch ein Musterbrief.
    Danke für deine Antwort und an die tollen Tips in diesem Forum
    alina63


    ADRESSE
    Santander Consumer BankAG
    Santander-Platz
    141061 Mönchengladbach
    Darlehen Konto Nr.: .......... und der damit verbundenen Restschuldversicherung
    Sehr geehrte Damen und Herren, mit Ihnen schloss ich am DATUM den o.g. Darlehnsvertrag ab.
    Im Darlehensvertrag ist auch der Antrag auf Abschluss einer Restschuldversicherung vereinbart. Aus der in dem Darlehensantrag ebenfalls aufgeführten Errechnung der Darlehenssumme ergibt sich, dass die Restschuldversicherungsprämie durch das Darlehen mitfinanziert wurde. In der Widerrufsbelehrung des Darlehensvertrages findet sich in Bezug auf den Abschluss der Restschuldversicherung kein Hinweis, dass es sich bei dem Darlehensvertrag und dem Vertrag über die Restschuldversicherung um ein verbundenes Geschäft handelt. Die mir zu dem Vertrag erteilte Widerrufsbelehrung habe ich durch eine im Bank- und Kapitalmarktrecht tätige Rechtsanwaltskanzlei überprüfen lassen. Diese sind zu dem Entschluss gekommen, dass die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Aufgrund der fehlerhaften Belehrung hat die Widerrufsfrist noch nicht begonnen, sodass ich auch heute noch den Widerruf erklären kann. Ich bin der Auffassung, dass damit die vorliegende Widerrufsbelehrung nicht den Anforderungen des § 358 Abs. 5 BGB genügt. Ich erkläre hiermit den Widerruf der o. g. Rechtsgeschäfte. Bei diesem Widerruf beziehe ich mich auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 15.12.2009 – Az. XI ZR 45/09. Der XI.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dabei entschieden, dass ein Darlehens- und ein Restschuldversicherungsvertrag verbundene Geschäfte bilden können. In dem vom BGH entschiedenen Fall hatte ein Verbraucher einen Darlehensvertrag und eine Restschuldversicherung abgeschlossen. Dabei wurde das Darlehen teilweise zur Finanzierung des Versicherungsschutzes verwendet, indem es vereinbarungsgemäß durch die Bank an die Versicherung ausgezahlt wurde. Nach Auffassung des Gerichts war ein verbundenes Geschäft anzunehmen. Ausgehend von dem erklärten Widerruf der beiden verbundenen Rechtsgeschäfte fordere Sie hiermit zu einer Neuberechnung der Forderung auf. Sie sollten sich dabei an der Entscheidung des LG Hamburg vom 11.07.2007, Az 322 O 43/07 orientieren. Um eine mögliche Verjährung meines Anspruches zu verhindern, bitte ich Sie, mir bis spätestens DATUM mitzuteilen, dass Sie auf die Einrede der Verjährung verzichten oder mir zumindest entsprechend § 203 BGB die Aufnahme von Verhandlungen bezüglich des Widerrufes und der sich daraus ergebenden Rückabwicklung der Verträge bestätigen. Andernfalls werde ich meine Ansprüche gerichtlich geltend machen oder ein schiedsrichterliches Verfahrens einleiten.
    Bitte überweisen Sie mir den zu erstattenden Betrag auf folgendes Konto:Bankverbindung
    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo @all, melde mich jetzt auch mal wieder, war ja eine weile mit den Bearbeitungsgebühren beschäftigt, habe alles erstattet bekommen, ganz ohne Anwalt
    Nun meine Frage an Oli, waren die Kredite schon abgelöst oder umgeschuldet und war das die gesamte RSV oder nur noch Anteilig, bin auch bei der Santander und dein Fall lässt mich hoffen das ich es auch wieder ohne Anwalt schaffe?! Meine beiden Kredite sind aus dem Jahr 2011 u. 2012, wurden aber jetzt umgeschuldet! Aus welchem Jahr waren deine Kredite, habe ich eine Chance . Gibt es dazu auch ein Musterbrief.
    Danke für deine Antwort und an die tollen Tips in diesem Forum
    alina63


    Hallo...
    Die Kredite waren abgelöst bzw. umgeschuldet. Es wurde die komplette RSV zurückerstattet. Und in der Widerrufsbelehrung fehlte der Hinweis auf das verbundene Geschäft. Verträge waren aus 2008 und 2009. Schau mal in den Widerrufsbelhrungen ob da ein verbundenes Geschäft zwischen Kredit und RSV steht. Wenn das dabei steht hast du schlechte Karten. Den Brief den ich benutzt habe stelle ich noch rein.


    Gruss

    Santander hat auch bei mir bezahlt


    Ich lese hier schon eine Weile mit und will jetzt auch mal meine Erfahrung teilen. Vor zwei Tagen habe ich 3 BGs erhalten, auch mit dem Zusatz "Aus Kulanz ..blabla...". Zinsen wurden allerdings noch nicht erstattet. Kurz vor Weihnachten habe ich meine Forderung an die Santander per Einschreiben mit Rückschein losgeschickt, das Ganze vorsichtshalber auch noch dem Ombudsmann gemeldet. Von der Santander gab es bis zur Zahlung absolut keine Reaktion. Nur der Ombudsmann hat vor drei Wochen einen Brief an mich geschrieben.
    Bei der Santander nachgehakt habe ich zwischenzeitlich nicht, wollte erst mal bis Ende März abwarten.
    Ich denke, ich warte jetzt noch mal ca. 2 Wochen, ob sich wegen der Zinsen noch was tut. Hat einer von euch von der Santander außer einer Zahlung auch mal ein Schreiben bekommen, wo z.B. was zu den Zinsen gesagt wurde?


    Zinsen musst du anfordern bei denen sonst tut sich da gar nichts.....

    sehr gut Oli.
    Ich nehme an die € 2.200 ist nur der Beitrag den du zahlen musstest. Wäre also angebracht noch die Zinsen
    die darauf berechnet wurden und von dir gezahlt wurden wie auch die Nutzungsentschädigung anzufordern.
    Das die Bank ohne Enwände diese Gelder an dich erstattet hat ist schon ein Hammer.
    Und so kulant ist wohl keine Bank.
    Viel Erfolg bei den nächsten Schritten.


    Das ist der nächste Schritt. habe ja beim Widerrufs eine Neuberechnung gefordert... was nicht geschehen ist.
    Und die RSV Beträge wurden ja nuuur aus KULANZ gezahlt. Sie werden wohl wissen das ihre Widerrufsbelehrungen nicht Wasserdicht sind.
    Ich bleibe dran und werde berichten.


    PS: Wenn ich daran denke wieviel fehlerhafte Verträge es gibt und die Leute gar nicht wissen was sie zurückfordern könnten......

    Hallo Oli , hast du deine Verträge ein Vorwege Prüfen lassen oder auf gut Glück die Bank angeschrieben ? Magst du verraten um welche Bank es sich handelt ? ich selber habe noch einen zwei alte Verträge von Noris bez Easy, Jahr 2006 und 2008


    ES ahndelt sich um die grosse S-Bank. Habe sie von Vertragswertcheck prüfen lassen ... War aber von vorne herein klar das sie nicht stimmen da kein verbundenes Geschäft darin angegeben war. Im aktuellen Darlehn ist das angegeben aber das lasse ich auch noch prüfen.

    So.... Vom zweiten Vertrag den ich Widerrufen habe wurde mir auch die RSV überwiesen. Immerhin 2200 Euro.
    Kurz danach kam ein Brief das dies auch auf Kulanz geschehen ist. Von einer Neuberechnung aber keine Spur. Werde sie darauf hin noch einmal anstossen. Lasse mir jetzt noch den aktuellen Vertrag überprüfen... Denke aber das dort die Widerrufsbelehrungen korrekt sind.


    Also dran bleiben LEUTE.....

    Hallo, wie lange hat es nach dem zweiten schreiben bis zur Zahlung gedauert? Mein erstes wurde auch abgelehnt...aber ich hoffe noch (-:


    Nach dem zweiten Schreiben war ohne Ankündigung kurz danach das Geld AUS KULANZ überwiesen.
    Vom zweiten Widerspruch habe ich bis auf das Schreiben das sie es prüfen nichts gehört. Habe letzte Woche eine Email geschickt mit letzter Zahlungsfrist ansonsten geht es an den Anwalt.


    Kannst auch Lebensversicherung widerrufen.

    Habe meinen zweiten Darlehnsvertrag der abgelöst ist Widerrufen.
    Schreiben von Santander.... Das Vorstandsteam wird es prüfen und unaufgefordert auf mich zu kommen.


    Na dann warten wir mal wieder ab.....
    Beim ersten den ich Widerrufen habe wurde mir die RSV erstattet. Hier werden sie versuchen Wellen zu machen da diese 5x so hoch ist.


    Ich werde weiter berichten.

    Nachdem Santander abgelehnt hat und ich ein zweites Schreiben hin geschickt habe hatte ich letzte Woche den Betrag der RSV auf meinem Konto (397.-) aus KULANZ.
    Aber weder eine Neuberechnung noch sonst was.
    Gleichzeitig mit diesem Schreiben habe ich für den zweiten abgelösten Kredit wo die Widerrufsbelehrung auch falsch ist Widerrufen.
    Darauf bis jetzt keine Reaktion. Handelt sich ja auch um 2200.-.
    Werde weiter berichten.

    alleine kannst du vielleicht nicht, aber durch einen Rechtsanwalt wohl doch.
    Wenn die von € 5000 die hälfte behalten ist schon Wucher. Überlegt dir das gut.


    Warum sollte man gleich einen RA einschalten. Ist mein Recht das zu kuendigen. Wenn sie sich quer stellen kann amn immer noch weitere Schritte einleiten. Ich hab es mal weggeschickt und warte mal ab was passiert.

    So ich habe gerade einen Anruf vom Kreditgebührenverein bekommen. Ich habe denen meinen alten, schon abgelösten Vertrag geschickt, der wurde geprüft und befunden, dass da eine Chance besteht... jetzt schicken die mir noch eine Vollmacht, die ich ausfüllen muss, damit die das Ganze an den Rechtsanwalt übergeben können... bin ja gespannt. Das ist die Santander und es geht um ein bissel über 5000 Euro. Gut die Hälfte kriegt der Verein... aber 2500 sind auch nicht schlecht... oder ist das anteilig? Der Vertrag wurde 2011 abgelöst... Keine Ahnung.


    Weis auch nicht wie das dann berechnet werden soll. Denke der Betrag wird raus gerechnet und dann die Zinsen neu berechnen???
    Habe heute auch einen Brief an Santander eingeworfen fuer zwei Vertraege. Mal abwarten was kommt.
    Vertragswerkcheck sagte das die Widerrufsbelehrungen falsch sind..

    Santander Bank! Interessanterweise fällt dieser Vertrag nach meinem Verständnis nicht unter die RSV Geschichte da er von 2012 ist.


    Kann mir einer sagen was er will.... Aber die wissen nicht was sie tun. Einmal so einmal so....
    Werde jetzt denn zweiten Vertrag auch noch Widerrufen da dieser auch die fehlerhafte widerrufsbelehrung hat. Mal sehen was dann passiert.

    Zu meinem Vertrag hatte ich von einer Anwaltskanzlei die im Auftrag der Bank arbeiten soll, Post bekommen mit dem Angebot, mir die RSV abzukaufen. Jedoch eben nur zu einem Bruchteil der im Vertrag angegebenen Kosten der RSV.


    Welche Bank war das????
    Ich hab eine Absage bekommen das die Frist verstrichen waere. Einspruch eingelegt da die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist.

    Oli,
    ist denn deine Widerrufsbelehrung fehlerhaft? Hast du die prüfen lassen? Aus welchem Jahr ist denn dein Kredit?


    Sind Fehlerhaft... keine Angaben das es ein verbundenes Geschäft ist. Der eine aus 2008 und aus 2009.
    Lasse sie aber noch Nachprüfen. Lege Einspruch ein und kündige Gleichzeitig den yweiten Vertrag.