Beiträge von Finanzheini

    Hallo ihr Lieben,


    ich beschäftige seit längerem mit dem Thema "Niedrigzins und Anleihen". Insbesondere beschäftigt mich, warum hier so viele auf ETFs setzen. Meiner Meinung nach ist das eine große Gefahr. Man bekommt gerade bei Staatsanleihen- aber auch Unternehmensanleihen-ETFs kaum noch Zinsen. Man hat aber das volle Risiko - gerade bei längeren Laufzeiten - wenn die Zinsen steigen.


    Wie geht ihr mit der Situation um? Haben aktiv gemanagte Anleihenfonds hier Vorteile gegenüber Anleihen-ETFs? Wie seht ihr die Situation auf dem Anleihenmarkt?


    Danke für eure Antworten.


    Einen schönen Sonntag und LG

    Also zu ETFs lese ich gerne zendepot.de von Holder Grethe. Er erklärt sehr gut und räumt vor allem mit den vielen Argumenten für Immobilien auf, die absurd sind. Dabei ist er immer sehr sachlich und objektiv.


    Cooler Blog auf jeden Fall.

    Also ich würde sagen, dass die Chance 50:50 ist.


    Sollten der Brexit kommen, dürfte es sehr turbulent an den Börsen werden. Wird am 23. Juni der Verbleib vermeldet, sollten die Börsen erstmal Jubeln.


    Da ich eher vorsichtig bin, habe ich meine Aktienquote vor einigen Wochen reduziert. Auch mit der Gefahr, dass ich ein wenig Performance verpasse.


    LG, Wofgang

    Ach so. Eingerichtete Sparpläne müssen beim neuen Anbieter wieder neu eingerichtet werden. Das ist aber mit ein paar Klicks erledigt.


    Ein Hoch auf das Zeitalter der Digitalisierung :)

    Hallo zusammen,


    bei einem Depotübertrag gilt es einiges zu beachten:


    1. Verlusttöpfe übertragen lassen


    2. ggfs. Gläubigerwechsel beachten


    3. Bruchstücke werden ggfs. nicht übertragen


    4. Im Zeitraum des Übertrags ist man nicht handlungsfähig


    5. Aufpassen, dass die Anschaffungsdaten übertragen werden


    Das dürften so die wichtigsten Punkte sein.


    Natürlich sollte man im Vorfeld die Konditionen am Markt vergleichen und überlegen welches Depot am besten zu einem passt. Oft gibt es auch attraktive Depotübertrag Prämien. Da kann man bares Geld "verdienen".


    Grüße
    Finanzheini